BannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche TiereBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Änderungen von Personendaten an die Hochschule melden

Volltext

Die Schreibweise Ihres Vornamens hat sich geändert oder Ihr Nachname hat sich aufgrund einer Heirat geändert?

Um eine Namensänderung durchführen zu können, benötigen Sie zum Nachweis ein entsprechendes offizielles Dokument (z.B. eine Kopie der Heiratsurkunde, Namensänderungsurkunde o.ä.) aus dem die Namensänderung hervorgeht.

Sie haben Ihre(n) Vornamen und/oder Geschlechtseintrag ändern lassen?

In diesem Fall legen Sie bitte ein Antragsformular zur Änderung des Vornamens und/oder Geschlechtseintrages sowie den dgti-Ergänzungsausweises (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität) in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis/Reisepass oder einen rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts vor.

Sie haben mehrere Staatsangehörigkeiten, wurden vor Kurzem eingebürgert oder haben eine Staatsangehörigkeit abgelegt?

Bitte teilen Sie auch diese Änderung umgehend mit, da diese Daten zu erfassen sind. Für die Erfassung legen Sie bitte einen geeigneten Nachweis (z.B. Einbürgerungsurkunde) in Kopie vor.

Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, auch Änderungen Ihrer Kontaktdaten umgehend der Hochschule mitzuteilen, da Sie sonst evtl. wichtige Informationen nicht erreichen.

Erforderliche Unterlagen

  • Aktualisierungsantrag bzw. Änderungsanzeige
  • ggf. Nachweise
    (z.B. Kopie der Heiratsurkunde, Namensänderungsurkunde, Einbürgerungsurkunde, Personalausweis/Reisepass oder rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts)

Voraussetzungen

Bei Ihnen sind folgende Veränderungen eingetreten:

  • Vorname und/oder Nachname
  • Geschlechtseintrag
  • Staatsangehörigkeit
  • Kontaktdaten (z.B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail)

Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)

keine

Verfahrensablauf

Jede Änderung Ihrer persönlichen Daten, die Ihre Hochschule betreffen, teilen Sie bitte umgehend mit.

Dies geschieht entweder schriftlich mit einem Aktualisierungsantrag bzw. einer Änderungsanzeige oder formlos.

Entsprechende Formulare finden Sie meist auf der Webseite Ihrer Hochschule.

Fügen Sie gegebenenfalls Nachweise hinzu.

Die genauen Einzelheiten erfahren Sie von der jeweiligen Hochschule.

Fristen

Jede Änderung Ihrer persönlichen Daten teilen Sie bitte unverzüglich Ihrer Hochschule mit. 

Formulare/Schriftformerfordernis

Formulare: Antragsformular oder Änderungsmitteilung
Onlineverfahren möglich: teilweise
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen nötig: teilweise

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Fachlich freigegeben am

07.07.2022

Zuständige Stelle

die jeweilige Hochschule

Zuständige Stelle(n)

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Platz der Deutschen Einheit 1
03046Cottbus/Chóśebuz
E-Mail
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund