Abwasserbeseitigung
Beschreibung
Für die Abwasserentsorgung und Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Kloster Lehnin sind verschiedene Abwasser-Entsorgungs-Verbände und Firmen für die einzelnen Ortsteile zuständig.
Abwasser und Trinkwasser in den Ortsteilen: Grebs, Lehnin, Emstal, Michelsdorf, Netzen, Rädel
Trinkwasser in den Ortsteilen: Nahmitz, Prützke, Rietz, Göhlsdorf, Damsdorf, Trechwitz
Wasser-und Abwasserzweckverband Werder-Havelland
Am Markt 13 A
14542 Werder/ Havel
Postanschrift:
Wasser-und Abwasserzweckverband Werder-Havelland
Postfach 1245
14536 Werder/ Havel
Geschäftsführerin:
Frau Gärtner
Verbandsvorsteher:
Manuela Saß (Werder)
Stellv. Verbandsvorsteher:
Uwe Brückner (Kloster Lehnin)
Telefon: (03327) 73 75 0
Fax: (03327) 73 75 40
E-Mail: mail@wazv.de
Internet: www.wazv.de
Störungs- und Havariedienst für die Ortsteile Emstal, Grebs, Lehnin, Michelsdorf, Netzen und Rädel: (0180) 22 231 34
Entstörungsdienst für die öffentl. Trinkwasserversorgung für die Ortsteile Damsdorf, Rietz, Prützke, Göhlsdorf, Trechwitz unter (0180) 22 231 34
Öffnungszeiten:
dienstags von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
Trink- und Abwasser für die Ortsteile: Krahne, Reckahn
WAV "Hoher Fläming"
Gregor-von-Brück-Ring 20
14822 Brück
Verbandsvorsteher: Thomas Hemmerling (Amtsvorsteher Amt Niemegk)
Notruf: 0160 90 36 88 24
Telefon: (033844) 55 60
Fax: (033844) 55 699
E-Mail: mail@wav-hf.de
Öffnungszeiten:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 15:30 Uhr
Freitag 08:00 - 11:00 Uhr
Abwasser der Ortsteile: Nahmitz, Prützke, Rietz, Göhlsdorf, Damsdorf, Trechwitz
Wasser-und Abwasserzweckverband Emster
Potsdamer Landstr. 49 b
OT Jeserig
14550 Groß Kreutz (Havel)
Verbandsvorsteher:
Reth Kalsow (Groß Kreutz)
Vorsitzender der Verbandsversammlung:
Uwe Brückner (Kloster Lehnin)
Telefon: (033207) 38 53 oder 56
Fax: (033207) 38 1-59
E-Mail: mail@wazv-emster.de
Internet: www.wazv-emster.de
Entstörungsdienst Abwasser unter 0177/38 88 069.
Öffnungszeiten:
dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags 7:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Rechtsgrundlagen
- §§ 5, 14 und 15 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg (Gemeindeordnung - GO)
- §§ 1, 2, 4, 6 und 10 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Brandenburg (KAG)
- Abgabenordnung (AO)
- Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Brandenburg (VwVGBbg)
- Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Abwasserverordnung - AbwV)
- Verordnung über das Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Indirekteinleiterverordnung - IndV)
- Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG)
- (Entwässerungssatzung der Gemeinde)