BannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

„Wie Märchen Schule machen…“

Sonderausstellung des Schulmuseums Reckahn nur noch bis 14. Dezember 2014

Die Sonderausstellung „Wie Märchen Schule machen“. Die Märchen der Brüder Grimm auf Schulwandbildern von 1903 bis 1995“ ist noch bis zum 14. Dezember im Schloss Reckahn zu sehen.

 

Das Schulmuseum Reckahn präsentiert aus der Privatsammlung Martina und Lutz Dathe 35 großformatige Bildtafeln der Grimmschen Märchen verschiedener Verlage aus über 100 Jahren im Original. Ergänzt wird die farbenprächtige Ausstellung mit Leihgaben des Schulmuseums Bergisch-Gladbach, des Schulmuseums Lohr, des Rochow-Museums Reckahn und von Privatpersonen.

 

Die Reckahner Ausstellung veranschaulicht, wie im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, in der Zeit des Nationalsozialismus, aber auch in der Nachkriegszeit und während der Teilung Deutschlands mit dem Thema Märchen in der Schule umgegangen wurde. Im Mittelpunkt stehen dabei der pädagogische Einsatz der Märchenbilder und ihre künstlerische Gestaltung.

 

Alle präsentierten Märchen der Brüder Grimm sowie zeitgenössische Bemerkungen können in einem Handbuch nachgelesen werden, das für den Ausstellungsrundgang zur Verfügung gestellt wird.

 

Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 € und für Schüler 1,50 €.

 

Weitere Informationen: Dr. Silke Siebrecht-Grabig, Leiterin der Reckahner Museen, Tel.: 033835-60672, www.reckahner-museen.de

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Reckahn
Di, 21. Oktober 2014

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund