In Grebs weihnachtet es
Fr, 08. Dezember 2023
Baubeschreibung
Das Vorhaben nimmt das Konzept der Dreiteilung des Dorfangers auf. Das Busch- bzw. Baumwerk zur Kreisstraße hin wird beibehalten und dabei, auf Grundlage der Forderungen der unteren Naturschutzbehörde, entlang der Kreisstraße in Richtung Nordosten durch Pflanzungen ergänzt. Somit dient der kreisstraßenbegleitende Grünstreifen als optische wie auch physische Trennung zwischen öffentlicher Verkehrsfläche und Dorfangerbereich.
Der mittlere Teil des Planbereiches wird zum größten Teil freigehalten, sodass in diesem Areal weiterhin Veranstaltungen / Feste stattfinden können.
Der hintere südwestliche Bereich des Plangebietes wird zu einem Mehrzweckplatz ausgebaut und dient vor allem der sportlichen Nutzung. Dazu erhält der Platz mit einem Volleyballfeld und zwei Fußball-Kleintoren ein neues Ballfangnetz.
Das marode Geländer in dem Bereich verliert seine Funktion und wird im Zuge der Umgestaltung rückgebaut.
Der Dorfanger wird durch die Herstellung einer neuen Zuwegung von der Kreisstraße aus erschlossen. Die Gemeinde Kloster Lehnin erhält für diese Maßnahme Fördermittel aus dem Programm der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und LEADER
vorgesehenes Bauende November 2014
Auftraggeber: Gemeinde Kloster Lehnin
Auftragnehmer: Tiefbau Beschorner und Otto GmbH
Fr, 08. Dezember 2023
Fr, 08. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund