75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Am Samstag, den 6. Juni 2015, wird die Sonderausstellung „Wasser für Arkadien: Landschaftsentwicklung um Schloss Reckahn zwischen Urstromtal, Planeflüsschen und Vogelschutz“ im Schloss Reckahn eröffnet. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.
Die Sonderausstellung erkundet im Rahmen des diesjährigen Themenjahres von Kulturland Brandenburg e.V. „gestalten-nutzen-bewahren“ erstmalig den Kulturraum, die Landschaft und die Bedeutung des Wassers um Schloss Reckahn.
Vielseitige Exponate und Bilddokumente, Kunstwerke sowie ein botanischer Spaziergang erschließen Zugänge zu Ästhetik, Kultivierung und Geschichte der Landschaft. Aktuelle Entwicklungsperspektiven werden u.a. durch die Fotos des international bekannten Vogel- und Naturfotografen Thomas Krumenacker verdeutlicht: Die Reckahner Teiche sind bedeutendes Rast- und Brutgebiet für bis zu 160 nachgewiesene Vogelarten. Im Eingangsbereich des Rochow-Museums werden Videos aus der H2O-Serie des US-amerikanischen Medienkünstlers Ira Schneider zu sehen sein, die künstlerisch das Thema reflektieren. Beide Künstler werden zur Eröffnung zugegen sein.
Im umfangreichen Begleitprogramm nimmt am 5. Juli zum Historischen Schulfest der Lehniner Vogelwart Lutz Manzke große und kleine Gäste mit Lupe und Kescher auf eine Expedition in die Mikrowelt. Der Bochumer Professor Johannes Feitzinger wird am 10. Juli über das Wasser sprechen „… und wie es auf die Erde kam.“ Für Kinder und Erwachsene wird weiterhin mit Natur-Führungen, Vogelbeobachtung u.v.m. eine intensivere Erkundung des Natur-Wasser-Raumes um Schloss Reckahn möglich sein.
Die Ausstellung läuft bis zum 1. November 2015. Eintritt ist frei.
Weitere Informationen: Marita Müller, Vertretung der Leitung der Reckahner Museen, Tel.: (033835) 60672
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund