Badestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Fotoausstellung im Rathaus - „Rasanter Rollstuhlbasketball aus Bad Belzig“

Im Rathaus der Gemeinde Kloster Lehnin ist weiterhin die Fotoausstellung von dem Lehniner Wolfgang Lorenz, während der Öffnungszeiten, zu besichtigen.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeauftragten des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Herrn Udo Zeller ins Leben gerufen. Sie findet unter dem Motto „Rasanter Rollstuhlbasketball aus Bad Belzig“ statt.

Rollstuhlbasketball ist eine Behindertensportart und eine Disziplin der Paralympics. Die Sportart steht für Dynamik, Schnelligkeit und Körperbeherrschung. Das Besondere am Rollstuhlbasketball ist jedoch, dass hier ganz einfach auch nichtbehinderte „Fußgänger“ mitspielen dürfen, die sich dann in einen Rollstuhl setzen und somit unter gleichen Voraussetzungen am Spiel teilnehmen können.

Herr Lorenz ist neben seiner Tätigkeit als persönlicher Referent des 1. Beigeordneten der Kreisverwaltung, Energiebeauftragter und euröpäischer einheitlicher Ansprechpartner für den Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie freiberuflich als Fotokünstler tätig und Mitglied des Fotoclubs Bad Belzig.

Wir wünschen Ihnen viele Spaß bei der Bilderschau!

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Lehnin
Mo, 06. Juli 2015

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund