Badestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Kulturförderverein der Gemeinde feierte 10-jähriges Bestehen

Der  Kulturförderverein der Gemeinde Kloster Lehnin ist 10 Jahre alt geworden und blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück, in der viel bewegt werden konnte.

 

Auch überregional ist der Verein zu einem Begriff für interessante, schöne und auch kurzweilige kulturelle Darbietungen unterschiedlicher Art geworden. So konnten u.a. Konzerte, Theater und  Kabaretts veranstaltet sowie ein stets wachsendes Publikum erreicht werden. Aber auch die Jahrfeiern unserer Ortsteile und die Erstellung der Ortschroniken wurden maßgeblich durch den Verein unterstützt. Darüber hinaus konnten unterschiedliche Projekte initiiert, realisiert oder finanziell bezuschusst werden, wie z.B. zwei Auflagen eines Sagenbuches der Gemeinde Kloster Lehnin sowie die zusätzliche Ausstattung des Willibald-Alexis-Wanderweges mit Informationstafeln zu den Stätten seines Wirkens und den Orten, die Alexis in seinen Werken genannt hat.

Gelingen konnte dies nur, weil der Verein viel Unterstützung erfahren hat: von den engagierten Mitgliedern, den ehrenamtlichen Helfern und den Künstlern. Federführend sei hier Berthold Satzky zu erwähnen.

 

Das Ereignis wurde zum Anlass genommen, am 14.10.2015, zu einem Jubiläumskabarett mit Barbara Kuster einzuladen. Das Potsdamer Urgestein war nicht nur als Botschafterin für geistig-gesunde Lebensführung auf der Lehniner Bühne von "Die Halle" zu sehen, sondern gab den weinerlichen Artgenossen den guten Rat: Umgraben im Garten - hilft besser, als ein Psychiater!

 

Bürgermeister, Bernd Kreykenbohm, ließ es sich nicht nehmen, dem Verein seinen persönlichen Dank für das langjährige ehrenamtliche Engagement um die Kultur und Heimatpflege unserer Gemeinde auf der Veranstaltung zu übermitteln und überreichte dem amtierenden Vorsitzenden und Gründungsmitglied, Berthold Satzky, den Ehrenpreis 2015 der Gemeinde Kloster Lehnin.

 

Weitere 12 Ehrenpreise wurden bereits am 09.10.2015 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Reckahn vom Bürgermeister verliehen. Darüber gab es bereits einen ausführlichen Bericht im „Kloster Lehnin Kurier“ vom 23.10.2015.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Kloster Lehnin
Di, 10. November 2015

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund