75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
01.08.2015 – Einsatzstichwort: Badeunfall in Emstal! Hinter dem Gerätehaus der Feuerwehr und direkt am Strand treibt eine leblose Person. Ein Schlauchboot der Feuerwehr sowie ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe eilen zum Strand. Sofort nach dem Eintreffen wird klar: „Das schaffen wir nicht alleine“. So wird nachalarmiert. Es rücken weitere Kräfte aus der Gemeinde Kloster Lehnin, aus Fichtenwalde, aus Grube (Stadt Potsdam) und der Johanniter Unfallhilfe an. Spätestens jetzt wird allen klar, dass es sich um die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr handelt, welche wie immer am ersten Augustwochenende ihr Gemeindezeltlager ausrichtet.
In diesem Rahmen wurde zum zweiten Mal ein „Tag der Berufsfeuerwehr“ durchgeführt. Hier konnten Feuerwehrmitglieder und Sanitäter ihr bisher erlangtes Wissen unter Beweis stellen. So wurden in verschiedenen Einsatzübungen Verkehrsunfälle und Brände nachgestellt. Bei diesen Übungen war ein 15-jähriger als Gruppenführer eingeteilt und wenigstens 2 Betreuer achteten auf die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit. Aber nicht nur Einsätze waren an der Tagesordnung, sondern auch Essen zubereiten, das Ablegen von verschiedenen Prüfungen und Freizeit - wie bei einer richtigen Berufsfeuerwehr.
Bei der schon erwähnten Abschlussübung waren auch viele Eltern zugegen. Sie waren sehr beeindruckt von dem Können und der Disziplin ihrer Kinder und brachten zudem für alle Kuchen mit. Die Getränke wurden durch die Fa. HANSA-Heemann AG bereitgestellt, auch das Eiscafe Schmidtke beteiligte sich und erfreute uns mit Eis. Der Tag der Berufsfeuerwehr war am Samstag gegen 17.00 Uhr beendet, der Rest des Wochenendes war für Freizeit, wie z.B. Baden reserviert.
Nach einer kurzen Auswertung am Sonntag, dankte der Gemeindejugendwart allen für die gezeigten Leistungen und übergab an die Kinder und Jugendlichen kleine Präsente zur Erinnerung. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass im Jahr 2016 der Tag der Berufsfeuerwehr auch wieder stattfinden wird, dann aber mit anderen Einsätzen und hoffentlich mit genauso viel Spaß.
Ich möchte allen danken, die diesen Tag ermöglicht haben und eine Menge Arbeit in die Vorbereitung gesteckt haben.
gez. Heiko Wagner
Gemeindejugendwart
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund