Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Mini-Gärtner bekommen ihr Hochbeet

Auch in diesem Jahr sind die bald ältesten Kinder aus dem Knirpsentreff –Kita Lehnin-  wieder bei dem Projekt: „Gemüsebeete für Kids“ eine Initiative der EDEKA Stiftung dabei.

 

Am 24.05.2016 war es endlich soweit! Die Kinder der Frösche-Gruppe durften gemeinsam mit Delia und Pascal aus dem Team der EDEKA Stiftung ihr Hochbeet bepflanzen. Dafür haben die beiden den Kindern viele verschiedene Gemüsepflanzen und Samen fürs Gemüsebeet mitgebracht. Mit viel Interesse und Freude wurde so Paprika, Gurke, Salat, Mangold, Wirsing, Kohlrabi, Lauch, Karotten und Radieschen gepflanzt.

 

Damit auch alles schön gedeiht, haben sich alle noch einmal darüber unterhalten, was eine Pflanze zum wachsen braucht und wie das Beet gepflegt wird. Zum Abschluss bekam jeder Gärtner noch eine Gießkanne in die Hand, um die kleinen Gemüse-pflanzen zu gießen.

 

Nun heißt es: „Regelmäßig nach unserem Gemüse schauen, wässern, das Beet pflegen und von Schnecken befreien, damit wir später eine reiche Ernte haben, die wir alle gemeinsam verputzen können!“ :)  

 

Wir bedanken uns bei dem Team der EDEKA Stiftung und bei unserer EDEKA-Patin Frau Schmidt.

 

Jenny Jeske

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 07. Juni 2016

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund