In Grebs weihnachtet es
Fr, 08. Dezember 2023
Hexen, Inquisitoren, Ritter, Bauern und andere gespenstische Gestalten erschreckten die zahlreichen Besucher der 11. Halloweenwanderung, die vom Feuerwehrverein Damsdorf und der Freiwilligen Feuerwehr Damsdorf auch in diesem Jahr wieder organisiert und durchgeführt und von der Gemeinde Kloster Lehnin, den Ortsbeirat und durch Sponsoren gefördert worden ist.
Die mit großem Engagement vom Feuerwehrverein Damsdorf und der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitete Veranstaltung war nicht nur ein aufregendes Erlebnis für die Kleinen, sondern auch für die Großen. Viele Gruselfreudige, die in geführten Gruppen um die Damsdorfer Fenne wanderten, erfreuten und gruselten sich an der Geschichte von Johannes Wegner und Sabine Neute.
Zum guten Gelingen haben viele freiwillige Helfer beigetragen. So wurden zahlreiche Kürbisse gespendet und Frau Leue schminkte die Kinder zu kleinen Vampiren und grusligen Gestalten.
Nach dem gemeinsamen und sehr kreativen Aushöhlen dieser Kürbisse durch Eltern und Kinder am 28.10.2016 war die Vorfreude auf das Ereignis noch mal so groß.
Die Erwartungen wurden auch nicht enttäuscht. Der gestaltete Rundweg um das Fenn präsentierte sich in einem von Kerzen geschmückten Kürbismeer. Wobei die Herausforderung auch in diesem Jahr daraus bestand, den Knüppelgang am Fenn begehbar zu machen, was durch den Anglerverein Damsdorf hervorragend gelöst wurde. Dafür einen großen Dank.
In diesem Jahr war die Geschichte besonders gruselig, sodass sogar drei Kinderdurchgänge organisiert wurden.
Diese sind durch Mitglieder des Lehniner Karnevalsvereins, der Pfadfinder, Angelverein Damsdorf und von Damsdorfer Bürgern mit gruseligem Geschick vorgetragen worden. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Akteure!
Am Ende der Gruselwanderung konnten sich alle im Friedhof der Kuscheltiere ein Andenken an diese Halloweenwanderung mitnehmen, der durch die UMFS der Homaro und dem Märchendorf Damsdorf gestaltet wurde.
Am späten Abend gab es dann noch ein imposantes Feuerwerk.
Hervorzuheben ist der vorbildliche Einsatz der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Damsdorf, Göhlsdorf und Trechwitz. Sie begleiteten die Wanderer und kümmerten sich um das imposante Lagerfeuer.
Nicht zuletzt sei den fleißigen Helfern, die bisher nicht erwähnt wurden und die ebenfalls zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben bzw. nach einer kurzen Nacht beim Aufräumen des weitläufigen Geländes halfen, ganz besonders gedankt.
Großer Dank geht an die Mitglieder des Feuerwehrvereins Damsdorf, Steffen Giesch ("Landlord"), Agrarbetrieb Wessels, Fa. Nagel Neu Bochow, FA Holz-Wilde, Familie Welz aus Michelsdorf, Familie Diederich aus Damsdorf, Dajana Vatterott, Frau Vogel, Familie Bellin aus Michelsdorf und alle anderen Spendern.
Alle freuen sich schon auf die 12. Halloweenwanderung am 30. Oktober 2017.
gez. Uwe Lüdecke
Feuerwehrvereinsvorsitzender
Fr, 08. Dezember 2023
Fr, 08. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund