2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Das Bildungswerk des Kreissportbundes PM bietet mit drei verschiedenen Kursen die Möglichkeit, Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen. Schon die Kleinsten bekommen die Möglichkeit, sich beim Babyschwimmen mit dem Element Wasser vertraut zu machen. Hierzu finden drei Mal wöchentlich Kurse statt, bei denen das Tauchen, Griffe zum Halten im Wasser und kleine Spiele zur Förderung der kindlichen Motorik vermittelt werden.
Wer gerne einen Kinderschwimmkurs besuchen möchte, ist freitags um 16.00 Uhr beim Kleinkinderschwimmen (1,5 – 3 Jahre) oder ebenfalls freitags um 16.30 Uhr im Seepferdchenkurs für 4- bis 6-Jährige gut aufgehoben. Qualifizierte Trainer vermitteln die Wassergewöhnung, den Umgang mit dem Element Wasser und beim Seepferdchenkurs natürlich auch alle wichtigen Fähigkeiten, die beim Ablegen der ersten kleinen Schwimmstufe erforderlich sind.
Für alle, die sich gern im Wasser befinden und sich dort frei bewegen wollen, öffnet das Bewegungsbad des Luise-Henrietten-Stift in Lehnin seine Türen zum „Freien Wasserspiel“ für Kinder von 3 Monaten bis 5 Jahren. Für diese Angebote wird eine 5er-Karte benötigt, welche bei jedem Besuch abgestempelt wird.
Alle diese Kurse finden im Therapiebecken des Luise-Henrietten-Stifts in Kloster Lehnin statt.
Für weitere Informationen oder Anmeldungen steht das Bildungswerk telefonisch unter 03382/7040200 oder per E-Mail unter frieske@ksb-pm.de zur Verfügung.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund