2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Der stellvertretende Gemeindewehrführer, Thomas Preuschoff, und Daniel Bräkow vom Baubetriebshof, bekamen heute das neue Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Göhlsdorf von Ralf Kühne von der Berufsfeuerwehr Brandenburg ausgehändigt.
Das 95 PS starke und 5,78 m lange Tragkraftspritzenfahrzeug (TSW) vom Typ LT 50 von VW wurde 1996 hergestellt, kann bis zu sechs Feuerwehrleute aufnehmen und hat eine umfassende Ausstattung an Bord. Es kann bis zu 750 l Wasser mitführen. Es war bisher für die Feuerwehr Mahlenzien im Einsatz, die übergangsweise ein Löschgruppenfahrzeug bekommen hat.
Das Fahrzeug wird von der Stadt Brandenburg zunächst ausgeliehen, mit der Option, es später kaufen zu können. Es hat einen nagelneuen TÜV und ist laut dem Sachbearbeiter Technik, Ralf Kühne, im guten technischen Zustand.
Die Göhlsdorfer Wehr stand einige Tage auf dem "Trockenen", weil das alte Fahrzeug keinen TÜV mehr bekam. Da die Ausschreibung und Bestellung eines neuen Fahrzeuges mehr als ca. 12 Monate dauert, musste schnell gehandelt werden, um den Kamerad/innen wieder ein einsatzfähiges Fahrzeug zur Verfügung stellen zu können.
Unser Dank gilt Oberbürgermeister Steffen Scheller und dem Chef der Brandenburger Berufsfeuerwehr, Mathias Bialek, dass wir schnelle Hilfe erfahren und ein einsatzfähiges Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Göhlsdorf überlassen bekommen haben. So sieht ergebnisorientierte Nachbarschaftshilfe aus!?
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund