Wir wünschen einen fleißigen Nikolaus
Mi, 06. Dezember 2023
Die Kloster Lehniner Verwaltung will der Gemeindevertretung in der Sitzung am 03.03.2020 vorschlagen, den Gewinn der gemeindeeigenen EVG GmbH überwiegend für die Sanierung und Ausstattung der Kitas zu verwenden. Das Geld soll zusätzlich zu den im Haushalt veranschlagten Mitteln investiert werden.
Die EVG vermarktet das ehemalige Damsdorfer Kasernengelände, wo sich seit Jahren neue Unternehmen ansiedeln. Zuletzt ein Filmdienstleister, der 8.000 Quadratmeter kaufte.
Stimmt die Gemeindevertretung auf der Sitzung am 03.03.2020 zu, könnten ca. 550.000 Euro zusätzlich zum Doppelhaushalt 2020/2021 verwendet werden. Nach Vorstellungen des Bürgermeisters Uwe Brückner vorrangig für die Kitaeinrichtungen Grebs, Reckahn, Netzen und Lehnin. Dort werde das Geld am nötigsten gebraucht.
Um die konkreten Maßnahmen festzulegen, sind Begehungen von der Verwaltung geplant. Brückner: „Die gemeindlichen Gremien sollen vor Einleitung von Maßnahmen beteiligt werden“ und ergänzt: „Investitionen in Kitas sind Mosaiksteine für unser familienfreundliches Gesamtpaket.“ Deshalb sei schon in der Vergangenheit hier viel Geld investiert worden.
Für dieses Jahr ist die Einweihung des Kitaanbaus in Damsdorf geplant, der weitere etwa 50 neue moderne Kitaplätze bietet. Im vorigen Jahr sind die Sanierung der Kita in Göhlsdorf und der Fassade der Kita Grebs abgeschlossen sowie neue Spielgeräte in Reckahn und Damsdorf aufgestellt worden.
Mi, 06. Dezember 2023
Di, 05. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund