In Grebs weihnachtet es
Fr, 08. Dezember 2023
Im Bereich des Schulcampus werden derzeit vermehrt Käfer an Lindenstämmen festgestellt. Es handelt sich vermutlich um Lindenwanzen die zwar auffällig aber ungefährlich sind.
Die wärmeliebende Wanzenart ist etwa fünf bis sechs Millimeter lang und stammt eigentlich aus Südeuropa und Afrika.
Besonders im Frühjahr und Herbst neigt die Lindenwanze dazu, an Stämmen und starken Ästen Kolonien von teilweise mehr als einem Meter Länge zu bilden, die aus tausenden Individuen bestehen. Die Wanzen und ihre Larven saugen in der Vegetationszeit in den Kronen von Linden an den Trieben, ohne diese nennenswert zu schädigen.
Eine Bekämpfung ist nicht erforderlich, da weder für die menschliche Gesundheit noch für die Bäume eine Gefahr besteht.
Fr, 08. Dezember 2023
Fr, 08. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund