75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Straßenbäume geben nicht nur Sauerstoff, sie sind auch wichtiger Lebensraum für Vögel, Pilze und Insekten. Diese sind in Trockenperioden bedroht.
Der Baubetriebshof der Gemeinde Kloster Lehnin schafft es nicht alleine alle Bäume zu versorgen. Daher appelliert die Gemeinde an die Bürger: "Helfen Sie den Straßenbäumen durch die Trockenheit, damit sie weiter Schatten spenden, die Straßen kühlen und begrünen können“. Gießen Sie die Straßenbäume in Ihrer Straße!
Beachten Sie hierbei bitte: Am Morgen oder am Abend, lieber alle paar Tage richtig gießen, als jeden Tag ein bisschen. Das Wasser muss tief in den Boden dringen, um die Wurzeln zu versorgen. Erst das Wasser versickern lassen und dann weiter gießen, sonst droht das Wasser ungenutzt abzufließen."
Durch regelmäßiges Gießen werden die Bäume widerstandsfähiger gegen Hitze und Schädlingsbefall.
Hitzegeplagten Bäumen sieht man den Stress an: sie wachsen kaum noch, werfen frühzeitig ihr Laub ab oder sogar ganze Äste, die Blätter sind kleiner als normalerweise und sie bilden viele Samen, um ihre Nachkommen zu sichern.
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund