75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Im Februar 2021 endet die derzeitige Amtsdauer des Naturschutzbeirates. Für die nächste Amtsdauer (2021-2026) sucht die untere Naturschutzbehörde (uNB) zu den 5 derzeitigen Mitgliedern, die einer weiteren Amtszeit zugestimmt haben, insgesamt 2 neue Mitglieder und bis zu 7 Stellvertreter. Bewerber sollten besondere Kenntnisse auf dem Gebiet der Botanik, der Zoologie, der Ökologie, der Landschaftspflege, der Landschaftsplanung oder auf verwandten Gebieten besitzen. Die Erfahrung setzt in der Regel neben guten Ortskenntnissen eine längere, erfolgreiche Tätigkeit für den Naturschutz und die Landschaftspflege voraus.
Die Arbeit des Naturschutzbeirates beinhaltet die Wahrnehmung der im § 35 Brandenburgisches Naturschutzausführungsgesetz (BbgNatSchAG) formulierten Aufgaben. Das wären insbesondere:
- die Naturschutzbehörden durch Vorschläge und Anregungen fachlich zu unterstützen,
- Fehlentwicklungen in Natur und Landschaft entgegenwirken,
- der Öffentlichkeit die Absichten und Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege vermitteln.
Die Beiräte sind in die Vorbereitung aller wichtigen Entscheidungen und Maßnahmen der Naturschutzbehörde, insbesondere von Ausnahmegenehmigungen und Befreiungen, einzubeziehen. Die Tätigkeit des Beirates beinhaltet auch die Teilnahme an ca. 12 Sitzungen im Jahr, in denen die uNB die Fälle vorstellt, an denen der Naturschutzbeirat beteiligt werden muss oder für die die uNB die fachliche Expertise des Naturschutzbeirates wünscht.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark würde sich über aussagekräftige Bewerbungen von Personen, die Interesse an einer Mitarbeit als Mitglied oder Stellvertreter im Naturschutzbeirat haben und die Voraussetzungen erfüllen, sehr freuen.
Bewerbungen, insbesondere die Darlegung der Fachkunde, sind bis zum 31.12.2020 schriftlich an:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Untere Naturschutzbehörde
Niemöllerstraße 1
14806 Bad Belzig
Oder per E-Mail an zu richten.
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund