2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Für die kommenden Tage haben Meteorologen starke Schneefälle, Glätte und Sturm vorausgesagt.
In besonderen Wetterlagen ist der gesamte 18-köpfige Baubetriebshof, von denen derzeit urlaubs- und krankheitsbedingt 15 Mann einsatzbereit sind, mit Schneeräumen beschäftigt. Die einzelnen Teams, die bei starken Schneefällen um 5 Uhr ausrücken, haben jeweils eigene Abschnitte zu beräumen.
Der Kloster Lehniner Baubetriebshof übernimmt den Winterdienst in den Ortsteilen Damsdorf, Göhlsdorf, Trechwitz, Emstal, Michelsdorf, Lehnin und Rädel. Die MEBRA ist für den Winterdienst in den Ortsteilen Krahne, Reckahn, Rietz, Prützke, Grebs, Netzen und Nahmitz zuständig. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg beräumt Bundes- und Landesstraßen sowie der Kreisstraßenbetrieb die Kreisstraßen.
In der Kloster Lehniner Straßenreinigungssatzung sind alle Straßen aufgeführt. Sie sind in verschiedene Kategorien unterteilt, für die unterschiedliche Bedingungen zum Einsatz des Winterdienstes definiert wurden. Ist der Schnee besonders hoch, hilft der Baubetriebshof in den Ortsteilen Damsdorf, Göhlsdorf, Trechwitz, Emstal, Michelsdorf, Lehnin und Rädel auch in den Bereichen, wo normalerweise nur die Anwohner zuständig sind.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund