Dürfen Biergärten bald wieder öffnen?
Ab dem 21.05.2021 gilt:
In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen infolge der Unterschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz unter den Schwellenwert von 100 die bundesrechtlichen Schutzmaßnahmen nach den Regelungen des § 28b Absatz 2 des Infektionsschutzgesetzes außer Kraft getreten sind, ist ab dem 21. Mai 2021 abweichend von Absatz 1 die Öffnung der Außenbereiche von Gaststätten zulässig, wenn die Betreiberin oder der Betreiber auf der Grundlage eines individuellen Hygienekonzepts u.a.
• nur Gästen mit einem gebuchten Termin Zutritt gewährt, die negativ auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus getestet sind und einen auf sie ausgestellten Testnachweis vorlegen. (Dies gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr),
• die Personendaten aller Gäste in einem Kontaktnachweis nach zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung erfasst,
• sicherstellt, dass eine Bewirtung ausschließlich an Tischen mit festem Sitzplatz erfolgt und an einem Tisch nur Angehörige aus höchstens zwei Haushalten sitzen,
• sicherstellt, dass zwischen den Gästen unterschiedlicher Tische sowie in Wartesituationen das Abstandsgebot eingehalten wird.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte?
Fr, 14. März 2025