Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchBannerbildGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Neue Photovoltaikflächen in der Gemarkung Rietz geplant

Für insgesamt vier Flächen zwischen 14 und 25 ha, gelegen zwischen Gewerbegebiet „Rietzer Berg“, Schweinemastbetrieb und Ortslage Rietz, hat die Gemeindevertretung einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Sondergebiet Photovoltaik beiderseits der Kreisstraße 6949“ beschlossen. Der Flächennutzungsplan ist im Parallelverfahren zu ändern. Ausreichend Platz soll auf Anregung des Ortsbeirates Rietz entlang der Kreisstraße freigehalten werden, falls dort einmal ein Radweg geplant und gebaut wird.

 

Bei dem Projekt, dass auf insgesamt 72 ha Photovoltaikanlagen vorsieht, handelt es sich um eine Kooperation zwischen zwei ortsansässigen Landwirten und einem Energieversorger. Für die Photovoltaikflächen sind durchweg ertragsarme Böden mit schlechten Ackerzahlen vorgesehen. Der Vorhabenträger plant, im Gewerbegebiet „Rietzer Berg“ eine Schnellladestation anzubieten.

 

Die Gemeinde Kloster Lehnin ist bei der Erzeugung erneuerbarer Energien Vorreiter. 363 EE-Erzeugungsanlagen befinden sich derzeit in Kloster Lehnin. Die Gemeinde hat damit derzeit eine EEG-Quote von 215 Prozent erreicht.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 01. März 2022

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund