Frühjahrputz in Michelsdorf
Der Platz um das Denkmal für die Toten der beiden Weltkriege war in den vergangenen Jahren in einen verwahrlosten Zustand geraten. Mit etwas Schwung und einigen Frühlingsblumen hat der Kultur- und Heimatverein Michelsdorf ihn am Samstag aus dem Winterschlaf geholt.
Die Buchsbaumhecke wurde schön geschnitten und das Gras darum frisch geharkt. Ein Wassertaxi kam, um die Pflanzen anzugießen. Die Grünabfälle werden in den nächsten Tagen durch den Baubetriebshof entsorgt - ebenso wie die Splitter der über die Jahre entzwei gegangenen Granitplatten.
Zum Abschluss gab es in der gemütlichen Bushaltestelle eine Erfrischung für die fleißigen Gärtner*innen. "So haben wir in kurzer Zeit einen sehr unansehnlichen Ort mitten im Dorf verwandelt und hatten auch noch eine Zeitreise inklusive - besser geht es nicht! Noch einmal herzlichen Dank an die Helfer!", sagt Britta Wenzke vom Kultur- und Heimatverein.
Übrigens sucht der Verein für die kommende Zeit noch Paten, die von Zeit zu Zeit die Blumen gießen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über