Badestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbild
 

Verstärkte Gefahrenlage durch umstürzende Bäume

Der Klimawandel ist auch in der Gemeinde Kloster Lehnin zu spüren. Zunehmende lange Trockenperioden, Hitzewellen, extreme Winde und Insekten (z.B. Eichenprozessionsspinner) sind häufige Auslöser dafür, dass Bäume absterben oder zu einer Gefahrenquelle werden können.

Die Gemeinde bittet daher alle Eigentümer*innen von Wald und Flur, ihren Bestand auf mögliche Gefährdungen und abgängige Bäume zu prüfen.

 

Wissenswert für Baumeigentümer ist, dass gemäß § 823 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) jedem Grundstückseigentümer die Verkehrssicherungspflicht obliegt. Er hat für den verkehrssicheren Zustand von Baum- und Gehölzstand zu sorgen und ist verpflichtet, Schäden durch Bäume an Personen oder Sachen zu verhindern.

 

Bei „Gefahr im Verzug“ könnte ein Einsatz des Baubetriebshofes oder Feuerwehr erforderlich sein.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 08. Juni 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund