Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbild
 

Kathrin Klaßen aus Rädel bekam Bundesverdienstorden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bundesverdienstorden an acht Persönlichkeiten überreicht, die sich in oder um das Land Brandenburg verdient gemacht haben. Bei der feierlichen Aushändigung im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei betonte Woidke in seiner Eröffnungsrede: „Sich Zeit nehmen, einen Weg auf sich nehmen, da sein - genau das ist es, was Sie alle seit vielen Jahren tun, und zwar für andere und in einem ganz und gar außergewöhnlichen Maße. Die Anliegen, denen Sie sich widmen, sind so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Sie reichen von Klimaschutz über Kultur und Sport bis zum Einsatz für Gleichberechtigung. Und obwohl Ihre Ehrenämter so verschieden sind, verbindet Sie alle eines: das selbstlose Engagement für Ihre Mitmenschen. Verbundenheit macht Gemeinschaft aus."

 

Unter den Ausgezeichneten, die eine Verdienstmedaille bekamen, befindet sich auch Kathrin Klaßen: Seit mehr als einem Jahrzehnt widmet sich die Rädelerin mit Unterstützung ihres Mannes ehrenamtlich dem Schutz von in Not geratenen und verwahrlosten Papageien. Die Tiere kommen aus privaten Haushalten, wo sie aus verschiedenen Gründen nicht mehr gehalten werden können.

 

Zunächst hatte Familie Klaßen eine einfache Vogelauffangstation, eine Art „Notaufnahme", auf ihrem eigenen Grundstück eingerichtet. Aufgrund der steigenden Nachfrage und des hohen Lärmpegels, den die Vögel verursachten, musste sie jedoch bald nach einem neuen Zuhause für ihre Schützlinge suchen. Am Rande des Dorfes Rädel wurde 2018 die in Brandenburg einzige Papageien-Auffangstation „Pappagalli" eröffnet. Dort sind mehr als 150 Papageien unterschiedlicher Arten untergebracht. Das Ehepaar ist zuverlässiger Partner und dient mit seiner Arbeit dem Tierschutz. Zudem engagiert sich Kathrin Klaßen regelmäßig auch für andere ehrenamtliche Initiativen und Vereine in der Gemeinde Kloster Lehnin. So half sie u.a. bei den Vorbereitungen zur 825-Jahrfeier des Ortsteils Rädel sowie zum jährlichen Dorffest.

 

Herzlichen Glückwunsch auch von der Gemeinde.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 07. Oktober 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Nachrichten
Nachrichten
Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund