Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Kloster Lehnin: Einladung zur Werkstatt „Maßnahmen“

Der nächste Termin zur Werkstatt "Maßnahmen" des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK), der ursprünglich am 16.11.22 stattfinden sollte, wird krankheitsbedingt auf den 7.12.22, 18 Uhr, verlegt. Er findet dieses Mal im GV-Saal des Rathauses (Friedensstraße 3) statt. Alle Bürger*innen und Aktive aus der Gemeinde Kloster Lehnin sind herzlich dazu eingeladen.

 

Die Gemeinde Kloster Lehnin befindet sich mitten in der Erstellung ihres INSEK als Grundlage für die Gemeindeentwicklung in den nächsten Jahren. In den vergangenen Monaten wurden dazu im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen, Gesprächen mit den politischen Vertretern und wichtigen Akteuren der Gemeinde sowie mit einer Online-Umfrage die wichtigsten aktuellen Themen analysiert.

 

In der letzten öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes INSEK haben interessierte Bürgerinnen und Bürger noch einmal die Möglichkeit, ihre Ideen für die künftige Entwicklung der Gemeinde einzubringen, mitzudiskutieren und sich mit anderen Interessierten auszutauschen. In der Maßnahmen-Werkstatt sollen dabei nun konkrete Maßnahmen und Projekte, die in den nächsten Jahren in der Gemeinde Kloster Lehnin umgesetzt werden sollen, benannt werden.

 

Weitere Informationen zum INSEK gibt es hier: https://www.klosterlehnin.de/seite/559057/gemeindeentwicklung.html

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 14. November 2022

Bild zur Meldung
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund