Wir wünschen einen fleißigen Nikolaus
Mi, 06. Dezember 2023
Bei lang anhaltender Trockenheit wird der Baubetriebshof der Gemeinde größere Flächen in den Ortsteilen nicht mähen. Dies dient dem Schutz von kleinen Tieren und der Austrocknung (Erosion) des Bodens.
Bei Trockenheit und gleichzeitig länger anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen geht es den Pflanzen wie den Menschen: Sie haben einen Riesendurst. Insbesondere jüngere Bäume, die ihre Wurzeln noch nicht in die tieferen Bodenbereiche geschlagen haben, brauchen das kühle Nass von oben ganz dringend. Wenn der Boden erstmal ausgetrocknet ist, werfen Bäume Äste ab und sind für Schädlinge anfällig.
Beim Gießen sollten einmal die Woche je nach Baumgröße 30 bis 50 Liter Wasser gegeben werden, damit der gesamte Wurzelbereich in der Tiefe Feuchtigkeit erhält. Lieber einmal in der Woche richtig gießen als jeden Tag zu wenig, jedoch ist mit zehn Litern täglich auch eine Grundfeuchtigkeit zum Wohl der Bäume da.
Bitte gießen Sie auch die Straßenbäume vor Ihrer Haustür. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mi, 06. Dezember 2023
Di, 05. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund