Seniorenweihnachtsfeier in Emstal
Ein Fest der Gemeinschaft und Freude
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür. Gerade deshalb lud der Emstaler Ortsbeirat alle Emstaler Senioren am 07.12.2024 recht herzlich zur Seniorenweihnachtsfeier ins Dorfgemeinschaftshaus Emstal ein, um gemeinsam ein festliches und fröhliches Weihnachtsfest zu feiern und um Erinnerungen auszutauschen.
Am Nikolausabend trafen sich vorab Diana Leonhardt, Marko Riesenberg-Leo und Ortsvorsteherin Emstal Anja Leo, um das Dorfgemeinschaftshaus festlich zu schmücken. Mit viel Mühe und vor allem mit viel Herz schufen sie eine warme und einladende Atmosphäre. Kleine Tannenzweige, Lichterketten und liebevolle selbstgebastelte Dekorationen schmückten den Raum und kleine Geschenke an jedem Platz.
Am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr ging es dann los. Die Senioren trafen pünktlich ein und waren sofort überwältigt. Sie wurden mit dem Duft von traditionellen Weihnachtsleckereien wie Stollen, Lebkuchen, Kaffeeduft und frisch gebackenem Kuchen, der von Ortsansässigen für die Seniorenweihnachtsfeier gebacken wurde empfangen. An dieser Stelle einen lieben Dank an die Emstaler Kuchenbäcker.
Für die musikalische Unterhaltung war auch gesorgt. Vielen Dank an DJ Percy. Er begleitete den Seniorenweihnachtsfeiernachmittag mit ruhiger und besinnlicher Weihnachtsmusik.
Ein weiterer Höhepunkt wurde von Traudi Weinreich vorgetragen. Geschichten, Gedichte und Humorvolles aus Ihrer großen Sammlung sorgte für zusätzliche Stimmung und Freude. Es war und ist immer eine Bereicherung, wenn Traudi was vorträgt. Vielen Dank, liebe Traudi!
Eine Überraschung war auch angekündigt. „Die dicke Uschi" ist von Berlin nach Emstal gezogen - in die Hauptstraße 71. Sie wollte sich endlich vorstellen im Ort und für ein wenig Stimmung sorgen. „Die dicke Uschi" brachte das Dorfgemeinschaftshaus zum Beben - alle waren begeistert. Es wurde ein Potpourri von alten Liedern mit viel Witz und Charm geboten. An dieser Stelle herzlichen Dank an Martin März aus Rathenow für sein Programm, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Natürlich darf bei einer Weihnachtsfeier das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Der Ortsbeirat Emstal sorgte für ein reichhaltiges Buffet am Abend, mit traditionellem Kartoffelsalat, Wiener Würstchen und Knackern. Auch hierfür herzlichen Dank an Nettis Partyservice aus Trechwitz.
Die Seniorenweihnachtsfeier in Emstal ist mehr als nur eine festliche Veranstaltung – sie ist ein Ausdruck von Gemeinschaft und Zusammenhalt. In einer Zeit, in der viele ältere Menschen mit Einsamkeit kämpfen, bietet diese Feier einen Raum für Begegnung und Austausch. Hier können Geschichten erzählt werden, Erfahrungen geteilt werden und neue Freundschaften entstehen. Dies ist aber nur mit Hilfe der engagierten ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer möglich! Ich möchte mich von ganzem Herzen noch einmal bedanken bei Melanie Pottin, Diana Leonhardt, bei allen Kuchenbäckern aus Emstal und bei allen, die nicht genannt werden möchten.
gez. Anja Leo, Ortsvorsteherin
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen
Grundsteuerreform - Hinweise für Grundstücksbesitzer*innen
Mo, 13. Januar 2025
Warnung Trittbrettfahrer Bürgerbroschüre
Mo, 13. Januar 2025