Spaß & Freude an Fitness – Termin notieren Kloster Lehnin macht fit!
Ein Sporttag, bei dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann, bietet die Gemeinde Kloster Lehnin in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund und dem SV Kloster Lehnin am Samstag, 26. April 2025, an.
Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Uwe Brückner übernommen. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder ab 6 Jahre sowie Erwachsene an Stationen auf dem SV Kloster-Sportplatz an der Potsdamer Straße 2 in Lehnin ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für die persönliche Fitness außerhalb des Wettkampfsports.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Je nach Leistung wird das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung und muss von Kindern und Jugendlichen (50 m Schwimmen) einmal und von Erwachsenen (200 m) alle fünf Jahre erbracht werden. Neben viel Spaß und Aufschluss über das eigene Leistungslevel bietet das Ablegen des Sportabzeichens vielfältige Vorteile, zum Beispiel Boni bei verschiedenen Krankenkassen.
In einigen Berufszweigen wird ein Sportabzeichen erwartet. Am 26. April werden sich zudem Vereine aus der Region präsentieren und es werden zusätzlich Spaßwettbewerbe stattfinden, an dem nicht nur der Schnellste und Stärkste gewinnt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Jeder ist aufgerufen, sich selbst, mit Familie oder mit Teams am Familiensporttag zu beteiligen.
Letztes freiwilliges Vorbereitungstraining am 22.04.2025 von 16 bis 18 Uhr auf dem Schulsportplatz in Lehnin (Schulcampus). Abnahme der Disziplinen Radfahren oder Walking für Ausdauer nach Vereinbarung. Anmeldung für Vorbereitungstraining per E-Mail an: Holger Jurich / Tel. 03382 705 684 / Aktuelle Leistungsanforderungen unter: www.deutsches-sportabzeichen.de Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Ablegen des Sportabzeichens beim Kreissportbund ist ebenfalls Holger Jurich. Kontaktdaten siehe oben.
Teilnahme am Sporttag ist kostenlos
Ausgabe der Urkunden und Abzeichen direkt vor Ort möglich
Rahmenprogramm mit Imbiss, Hüpfburg, Sportmobil, MiniGolf, Spaßwettbewerbe
Anmeldung für 26.04. nicht erforderlich
Achtung - Alternative zum 3000m-Ausdauerlauf!
Im Vorfeld des 26.4. können TN ab 18 Jahre gern individuell 20km Rad fahren, 800m Schwimmen (ab 50J. - 400m), 7,5km Walking oder 10km Laufen. Leistung in einer Tracking-App festhalten und zum Sporttag mitbringen.
Ausdauerleistungen können ggf. für die Klassifizierung noch bis 30.06.2025 nachgereicht werden.
Fotoserien
Sportabzeichentag 2024
Sportabzeichentag 27.04.2024 - Fotos 2024-03-06
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Digitale Passbilder ab 05.05.2025 im Rathaus möglich
Do, 24. April 2025

➽ Anpassung des Abfalltourenplans 2025
Di, 22. April 2025