Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur Startseite
 

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Damsdorf und Oldtimertreffen

Damsdorf, 10. Mai 2025 – Bei strahlendem Frühlingswetter öffnete die Feuerwehr Damsdorf ihre Tore und lud gemeinsam mit dem beliebten Oldtimertreffen zu einem ereignisreichen Tag der offenen Tür auf das Gelände der Feuerwehr ein. Hunderte Besucherinnen und Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, historische Technik zu bewundern, moderne Feuerwehrfahrzeuge zu erkunden und das vielseitige Programm für Jung und Alt zu genießen.

 

Das Oldtimertreffen präsentierte eine beeindruckende Vielfalt an liebevoll gepflegten Fahrzeugen – von historischen Automobilen und Motorrädern über Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen bis hin zu einem historischen Bus. Die Ausstellung wurde nicht nur von Technikliebhabern, sondern auch von Familien mit großem Interesse wahrgenommen.

 

Im Rahmen des Feuerwehr-Tages stellte die Freiwillige Feuerwehr Damsdorf aktuelle Einsatztechnik vor. Besonderes Interesse galt der durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark beschafften Netzersatzanlage (NEA) und dem geländegängigen Utility Task Vehicle (UTV), die eindrucksvoll demonstrierten, wie moderne Ausstattung den Katastrophenschutz unterstützt. Ergänzend informierte ein Stand des Landkreises über Themen des Bevölkerungs-, Zivil- und Katastrophenschutzes.

Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg der Feuerwehr Reckahn, Mal- und Spielstationen sowie das beliebte Zielspritzen mit der Kübelspritze sorgten für beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight war die Vorführung eines Löschangriffs im historischen Stil, die nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene in ihren Bann zog.

 

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben Klassikern vom Grill und aus der Fritteuse wurden auch regionale Spezialitäten angeboten, darunter frische Süßkartoffelspiralen vom Elisabethhof aus Glindow. Der Kuchenbasar lockte mit einer großen Auswahl hausgebackener Kuchen, dazu gab es heiße und kalte Getränke sowie Kaffeespezialitäten vom Damsdorfer „Kaffestore24“. Für Abkühlung sorgte zudem das handwerklich hergestellte Eis von Alexander Schmidtke.

Musikalisch wurde das Fest von DJ Wurzel begleitet, der mit einem abwechslungsreichen Musikmix für gute Stimmung auf dem Gelände sorgte.

Die Veranstaltung war ein gelungenes Beispiel für gelebte Dorfgemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und die Verbindung zwischen Tradition und moderner Technik. Die Feuerwehr Damsdorf dankt allen Unterstützern, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Gästen für ihr Kommen.

Fotoserien

Tag der offen Tür Feuerwehr Damsdorf und Oldtimertreffen 2025 (MI, 14. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Damsdorf
Mi, 14. Mai 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund