Badestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

20 Jahre Kita „Dreikäsehoch“ in Netzen – Ein Sommerfest voller Freude und Dankbarkeit

Mit einem fröhlichen Sommerfest feierte die Kindertagesstätte „Dreikäsehoch“ im Ortsteil Netzen der Gemeinde Kloster Lehnin am 13.06.2025 ihr 20-jähriges Bestehen. Im liebevoll gestalteten Garten der Einrichtung kamen Kinder, Eltern, Erzieherinnen sowie Gäste aus dem Ortsteil und der Gemeinde zusammen, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu begehen.

Die 38 Kinder der Einrichtung präsentierten ein unterhaltsames Programm aus bekannten Liedern, Gedichten und einem schwungvollen Tanz. Unterstützt wurden sie dabei von den Erzieherinnen und durch die anwesenden Eltern, die ihnen mit aufmunterndem Applaus und viel Herz zur Seite standen.

Kitaleiterin Claudia Bierlich begrüßte alle Gäste herzlich und blickte mit Stolz auf die Entwicklung der Einrichtung in den vergangenen zwei Jahrzehnten zurück. Sie betonte die guten Rahmenbedingungen am Standort Netzen und dankte all jenen, die die Arbeit der Kita über viele Jahre hinweg tatkräftig begleitet haben – darunter die örtlichen Vereine, die Freiwillige Feuerwehr, die Landfrauen, der Ortsbeirat sowie die Gemeindeverwaltung. Ohne deren vielfältige Unterstützung sei eine erfolgreiche pädagogische Arbeit in dieser Form nicht möglich, so Bierlich.

Auch Bürgermeister Uwe Brückner überbrachte im Namen der Gemeindeverwaltung herzliche Glückwünsche zum Jubiläum. Er würdigte das große Engagement des Kita-Teams und überreichte eine Sportmatratze, die sich die Kinder im Vorfeld gewünscht hatten. In seiner Rede ging Brückner auch auf die künftigen Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung ein. So rechnet die Gemeinde im kommenden Jahr mit einem deutlichen Rückgang der Kinderzahlen – rund 100 Betreuungskinder werden voraussichtlich fehlen. Dies stelle die Einrichtungen vor neue Aufgaben, so der Bürgermeister.

Der Ortsvorsteher von Netzen, Jens Wiedecke, hob in seinem Grußwort die Bedeutung der Kita für den Ortsteil hervor. Er betonte, dass nicht jeder Ortsteil in der Gemeinde über eine eigene Kindereinrichtung verfüge und zeigte sich erfreut darüber, dass in Netzen seit vielen Jahren eine so aktive und gut vernetzte Kita bestehe. Besonders stolz sei man auf die gelungene Zusammenarbeit zwischen Kita, Ortsbeirat und den örtlichen Vereinen. Als positives Beispiel nannte Wiedecke die Pflege der Blumenbeete im gegenüberliegenden Bürgerpark, für die die Kita inzwischen Verantwortung übernommen hat – mit sichtbarem Erfolg. Im Namen des Ortsbeirates überreichte er der Kitaleitung einen Umschlag mit gesammelten Spendenmitteln zur freien Verwendung.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Clowns „Wickie Holiday“, der mit humorvollen Einlagen für viele fröhliche Gesichter bei den Kindern sorgte.

Emotional wurde es, als Eltern und ehemalige Kitakinder der langjährigen Erzieherin Gabi für ihr großes Engagement und ihre herzliche Arbeit dankten. Gabi wird zum 31. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Viele Familien verbanden persönliche Erinnerungen mit ihrer Betreuung und nutzten die Gelegenheit, sich dafür zu bedanken.

Im Anschluss an das offizielle Programm kamen Kinder, Eltern und Erzieherinnen in geselliger Runde zusammen. Bei Speisen und Getränken wurde gemeinsam gelacht, gespielt und auf zwei Jahrzehnte lebendige Kita-Geschichte zurückgeblickt.

Die Gemeinde Kloster Lehnin dankt allen Mitwirkenden herzlich für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Gelingen dieses besonderen Jubiläumsfestes.

Fotoserien

20 Jahre Kita Dreikäsehoch in Netzen (FR, 13. Juni 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Netzen
Fr, 13. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund