Ein Tag voller Lebensfreude, Sicherheit und Gemeinschaft auf der Waldbühne Damsdorf
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, verwandelte sich die Waldbühne Damsdorf wieder in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Achtsamkeit. Mehr als 200 Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde Kloster Lehnin und der umliegenden Region folgten der Einladung zur diesjährigen Seniorenpräventionsveranstaltung. Zwischen 10 und 13 Uhr erwartete sie ein facettenreiches Programm, das Wissen vermittelte, Sinne ansprach und Gemeinschaft erlebbar machte.
Bürgermeister Uwe Brückner eröffnete die Veranstaltung, begrüßte alle Akteure und Gäste und unterstrich die Bedeutung präventiver Angebote für ein selbstbestimmtes, sicheres und aktives Leben im Alter. Das international besetzte Landespolizeiorchester Brandenburg eröffnete das musikalische Programm mit einer harmonischen Auswahl aus traditionellen und modernen Musikstücken. Die Klänge verbanden Generationen und weckten Erinnerungen. Für heitere und gesellige Momente sorgte der Leierkastenspieler Gottschald, dessen volkstümliche Melodien viele Gäste zum Mitsingen bewegten. Den Ausklang übernahm die traditionelle Diskothek „Wurzel“ mit vertrauten und beschwingten Liedern.
Verschiedene Informationsstände boten Einblicke in zentrale Themen des Seniorenalltags. Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Brandenburg stellte praxisnahe Strategien zur Vorbeugung von Betrug und Diebstahl vor und zeigte Wege auf, um sich im öffentlichen Raum sicher zu bewegen. Der Informationsstand des Weißen Rings sensibilisierte die Bedürfnisse von Menschen, die Opfer von Straftaten wurden, und stellte konkrete Hilfsangebote bereit. Die Demenzberatung präsentierte alltagsnahe Unterstützungsformen für Betroffene und Angehörige. Für das leibliche Wohl sorgten engagierte Partner aus der Region: Der Verein Freiwillige Feuerwehr Kloster Lehnin e. V. betreute den Grillstand und versorgte die Gäste mit Bratwürsten vom Wild. Die Gaststätte „Landlord“ aus Damsdorf ergänzte das kulinarische Angebot mit einem vollwertigen Mittagsgedeck, feinem Kuchen und erfrischenden Getränken.
Die Gestaltung des Veranstaltungsgeländes, die reibungslose Logistik sowie Auf- und Abbauarbeiten wurden durch den Baubetriebshof der Gemeinde mit großem Engagement realisiert – ein wertvoller Beitrag zum Gelingen dieses besonderen Tages. Die Seniorenpräventionsveranstaltung auf der Waldbühne Damsdorf steht exemplarisch für eine Gemeinde, die ihre älteren Bürgerinnen und Bürger mit Wertschätzung und Weitsicht begleitet. Das durchdachte Zusammenspiel aus Information, Kultur und Begegnung vermittelte nicht nur wichtige Inhalte, sondern hinterließ bleibende Eindrücke – getragen von Herzlichkeit, Respekt und Lebensfreude.
Fotoserien
Seniorenpräventionsveranstaltung 2025 in Damsdorf (MO, 16. Juni 2025)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Stellenangebot: Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d)
Mi, 09. Juli 2025

Kloster Lehnin zeigt Flagge für den Frieden
Di, 08. Juli 2025