Autorenlesung mit Tim Pieper
04. 04. 2025 um Uhr
Wir freuen uns ankündigen zu können, dass der beliebte Autor Tim Pieper wieder in der Bibliothek „Bettina von Arnim“ zu Gast sein wird. Am 04. April liest er aus seinem neuen Thriller „Die Mündung“, der Ende März 2025 erscheint.:
Kommissarin Lena Funk nimmt eine berufliche Auszeit auf einer einsamen Insel nahe der Elbmündung. Nach einer stürmischen Nacht entdeckt sie die Leiche eines Seglers, der gewaltsam ums Leben kam. In seiner Jackentasche findet sie eine Reihe von Schmuckstücken – es sind die Trophäen des Gezeitenmörders, dem auch ihre Schwester vor einem Jahr zum Opfer fiel. Lena ist wie elektrisiert, denn endlich hat sie eine Spur. Doch je tiefer sie gräbt, desto offensichtlicher wird eine erschütternde Wahrheit.
Tim Pieper, geboren 1970 in Stade, studierte nach einer Weltreise Neuere und Ältere deutsche Literatur und Recht. Mit seiner Familie lebt er im Südwesten von Berlin, nur wenige Kilometer vor den Toren Potsdams. Er nutzt jede Gelegenheit, um die spannende und abwechslungsreiche Geschichte der Region zu erkunden. Außerdem unternimmt er gerne ausgedehnte Fahrradtouren durch die idyllische Landschaft Brandenburgs. 2010 veröffentlichte er seinen farbenprächtigen Mittelalterroman "Der Minnesänger" im Heyne-Verlag. Nach zwei historischen Krimis um den Kriminologen Dr. Otto Sanftleben ist "Dunkle Havel" sein erster Gegenwartskrimi im Emons-Verlag. Tim Pieper ist Mitglied in der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur "Syndikat".
Eintrittskarten sind ab sofort zu unseren Öffnungszeiten zu einem
Preis von 10,- € pro Karte in der Bibliothek erhältlich.
Mo/Fr 10:00-13:00 u. 14:00-17:00 Uhr, Di 14:00-18:00 Uhr
Reservierungen gern unter Tel: 03382 450 oder per mail:
Nadine & Ulrike
Veranstalter / Veranstaltungsort
Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"
Goethestr. 15 a
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
E-Mail:
https://www5.potsdam-mittelmark.de/webOPAC/index.asp?DB=ALL
Öffnungszeiten:
Mo 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr