Bannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur Startseite
 

HengstmannBrüder - "Wir müssen immer Lachen"

09. 05. 2025 um Uhr

Der Kulturförderverein Kloster Lehnin präsentiert am Freitag, den 09.05.2025 um 19:30Uhr im Saal des Cafe Niewar, Belziger Str. 11, 14797 Kloster Lehnin „Wir müssen immer Lachen“ das 20. Programm und 2. Buch der HengstmannBrüder - Sebastian und Tobias Hengstmann.

 

20 Programme, das klingt irgendwie viel, oder? Ist es auch. Und das war auch nicht einfach. Obwohl man ja sagt, mit einem Lächeln auf den Lippen geht’s einfacher. „Wir müssen immer lachen“ ist der Titel des aktuellen Programms der HengstmannBrüder. Und dieser fasst sehr gut zusammen, wie die Brüder die letzten Jahre politisch, gesellschaftlich und familientechnisch überstanden haben. Denn in einem Land deren Grundlage für ein friedliches Miteinander die Freiheit ist, ist sie doch eine, die nicht garantiert werden kann. Und da müssen sie schon wieder lachen. Komik ist Tragik plus Zeit. Außerdem ist Lachen die schönste Möglichkeit seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen. Auf die Frage „Hengstmanns? Warum gehen sie da eigentlich hin?'“ sagen viele Zuschauer: „Wir müssen immer lachen!“ Aber oft bleibt einem das Lachen auch im Halse stecken und dann schwillt der an und dann sieht man komisch aus und dann müssen wieder alle lachen – ein Teufelskreis. Aber es geht den Brüdern nie darum, sich über „etwas“ lustig zu machen, es geht ihnen meistens darum, wie mit dem „Etwas“ umgegangen wird. Oder was dann gesagt wird oder was dann nicht getan wurde. Natürlich wird auch im 20. Programm musiziert und vor allem improvisiert, aber auch gelesen. Denn nach dem Erfolg ihres ersten Buches „Nicht von schlechten Eltern“ bringen sie druckfrisch zur Premiere das zweite Buch heraus, das den gleichen Titel wie ihr 20. Programm trägt: „Wir müssen immer lachen“ vollgestopft mit Geschichten, die meistens damit enden, dass die Akteure lachen. Also, wenn Sie gerne Lachen, kommen Sie vorbei. Wir würden uns freuen!

 

Tickets gibt es ab 22,00EUR während der Öffnungszeiten im Weinladen, Friedensstr. 16, 14797 Kloster Lehnin und bei Verfügbarkeit an der Abendkasse!

 
 

Veranstaltungsort

Das Café - Der Laden

Belziger Str. 11
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

(0152) 24 52 59 21

www.das-cafe-lehnin.de

Öffnungszeiten:
Öffnung nur nach Voranmeldung

 

Veranstalter

Kulturförderverein Gemeinde Kloster Lehnin e.V.

Krausestraße 8
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

E-Mail:
www.kulturfoerderverein-kloster-lehnin.de

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund