Lehniner Sommermusiken: Eröffnungskonzert mit Sinfonischer Brassband-Musik aus der Lehniner Partnerstadt Tervuren (Belgien)
30. 05. 2025 um Uhr
Festivalchor 50 Jahre Lehniner Sommermusiken
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg,
feiern die Lehniner Sommermusiken 2025 ein besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren bereichert die
renommierte Konzertreihe die Sommermonate und prägt das kulturelle Leben in Lehnin, Brandenburg und darüber hinaus bis nach Berlin.
Zum Geburtstag wurde eigens ein Festivalchor gegründet, der in zahlreichen Konzerten sein Können zeigt. Im Eröffnungskonzert am 30. Mai sorgt der Festivalchor gemeinsam mit der Lehniner Kantorei und der Bravoer Brassband aus Tervuren – der belgischen Partnerkommune Lehnins – für ein musikalisches Feuerwerk, wenn für Brass-Band arrangierte Werke zur Aufführung kommen.
Gemeinsam wird der „Introitus“ aus der Marienvesper von C. Monteverdi und das „Halleluja“ aus
Messiah von G. F. Händel aufgeführt.
Im Anschluss an das Konzert findet ein gemeinsames "Dîner en blanc" für alle Mitwirkenden und das Publikum statt. Essen für das Buffet soll bitte vom Publikum und den Chorsängern/innen mitgebracht werden. Tische, Bänke, Wein und Wasser stehen zur Verfügung. Unter den Alleebäumen vor der Klosterkirche klingt der Auftakt zu den Lehniner Sommermusiken 2025 stimmungsvoll an diesem Mai-
Abend aus.
Der Festivalchor gestaltet zudem Aufführungen von Händels „Messiah“ (6.9.) sowie das Abschlusskonzert mit Händels Oratorium „Samson“ (5.10.).
Tickets & Informationen:
Eintritt 20 € (nummerierte Plätze)/erm. 15 €
alle anderen: 15 € / erm. 12 €
Jugendliche (15-18 J.) 5 € / Kinder frei.
Kartenvorverkauf unter Tel. 0 30 - 80 90 80 70.
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.
Die frühzeitige Ticketreservierung wird empfohlen unter Telefon 030 80 90 80 70.
Aktuelle Informationen unter: www.klosterkirche-lehnin.de/musik-in-der-klosterkirche
Veranstalter/Ort:
Evangelische Kloster- und Waldkirchengemeinde Lehnin. Klosterkirche Lehnin, Klosterkirchplatz 20, 14797 Kloster Lehnin, Telefon 030 80 90 80 70, E-Mail:
Künstlerische Leitung: Gerhard Oppelt
Veranstaltungsort
Zisterzienserkloster Lehnin
Veranstalter
Evangelische Wald- und Klosterkirchengemeinde Lehnin
Klosterkirchplatz 20
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin