Lehniner Sommermusiken: Potsdamer Orchesterwoche
31. 07. 2025 um Uhr
Werke von Josef Suk, Giovanni Petronius Bottesini, Carl August Nielsen Leitung: Matthias Salge Die Potsdamer Orchesterwoche feiert zusammen mit den Lehniner Sommermusiken ebenfalls ihr 50jähriges Bestehen. Von Anfang an war die Potsdamer Orchesterwoche bei den Sommermusiken dabei. Das diesjährige Programm umfasst drei Werke, die alle weniger bekannt, aber gleichwohl sehr interessant und abwechslungsreich sind: das „Scherzo fantastique“ von Dvořák’s Schwiegersohn Josef Suk, ein „Kontrabasskonzert“ von Giovanni Petrosius Bottesini, des „Paganini des Kontrabasses“ und schließlich die „1. Sinfonie“ von Carl Nielsen, den man in Dänemark als „Nationalheiligen“ verehrt. Die Potsdamer Orchesterwoche ist eine Vereinigung von Laienmusikern aus ganz Deutschland und dem Ausland. Während der jährlich stattfindenden Probenwoche im Evangelischen Gymnasium Potsdam-Hermannswerder werden unter der fachkundigen Leitung von Matthias Salge anspruchsvolle symphonische Werke erarbeitet und unmittelbar im Anschluss daran in Potsdam und der Umgebung aufgeführt.
Eintritt frei!
Veranstaltungsort
Zisterzienserkloster Lehnin
Veranstalter
Evangelische Wald- und Klosterkirchengemeinde Lehnin
Klosterkirchplatz 20
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin