Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur Startseite
 

Die Spätblühende Traubenkirsche – Innovative Lösungsansätze für ein wachsendes Problem

07.​09.​2025 um Uhr

Die Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) breitet sich seit dem 17. Jahrhundert als invasive Art in europäischen Wäldern aus und verdrängt durch ihre aggressive Ausbreitungsstrategie heimische Baumarten. Besonders in Brandenburg stellt sie eine zunehmende Herausforderung für Waldökosysteme dar, da sie die natürliche Waldverjüngung hemmt und die Artenvielfalt reduziert. Herkömmliche Bekämpfungsmethoden wie mechanische Entfernung oder chemische Behandlung sind oft kostspielig und ökologisch bedenklich. Der Vortrag stellt einen innovativen Ansatz vor: die gezielte Beweidung mit Eseln und Schafen als naturnahe, nachhaltige Naturschutzmaßnahme. Anhand des Projekts des Landschaftsparks Rietzer Berg werden die praktischen Aspekte, die Effektivität und die langfristigen Auswirkungen dieses Beweidungskonzepts erläutert und in den kommenden Jahren wissenschaftlich untersucht. Die Ökologin Yvonne Rychlak erklärt, wie diese alternative Methode nicht nur die invasive Art zurückdrängen könnte, sondern gleichzeitig die Biodiversität fördert und einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Waldumbau leisten kann.

 
 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg e.V.

Rietzer Siedlung 11
14797 Kloster Lehnin OT Rietz

(03381) 211438

E-Mail:
www.rietzerberg.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 9-15 Uhr
Sa-So 10-18 Uhr*

*12. April bis 27. Oktober 2025

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!
Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund