Gartenfest für alle Sinne
mehr
Das Ehepaar Hannelore und Bernd Trabert hat sein Leben lang Kunst gesammelt. Neben vielen Malereien gibt es eine beachtliche Grafiksammlung.
mehr
Bettina Albrecht I Dagmar Weissinger - Vernissage
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Marin Lindtner
mehr
Lieder in den Tonarten des Lebens, Folkrock aus Brandenburg. Normalerweise würde man sich fragen: Wird de Shawue nicht anders geschrieben?
mehr
Das Familienfest startet 14:00 Uhr
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Babel Collage
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
Die brasilianische Sängerin Giovanna Piazza und der mexikanische Gitarrist Carlos Corona bilden ein sehr dynamisches Duo und nehmen die verschiedensten Einflüsse in ihre Musik auf.
mehr
Im historischen Ambiente des Klosters Lehnin präsentieren die Lehniner Sommermusiken vom 3. Juli bis zum 10. September Musik aus Frankreich vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Der tschechische Bariton Tomáš Král gehört zu den renommiertesten ...
mehr
Siebdruck mit Naturmaterialien
mehr
Malerei mit Franka Schwarz
Wir schnappen uns Farbe und Papier und ziehen hinaus, um das Gefühl des Sommers 2022 einzufangen.
mehr
Naturbegegnung auf dem Wasser
mehr
Kunst in und mit der Natur mit Sebastian David
mehr
Naturbegegnung auf dem Wasser
mehr
Die Teilnehmenden werden ganz individuell zum Thema FARBENKLANG begleitet und erhalten eine professionelle Anleitung ihren eigenen künstlerischen Stil zu finden und KLANGFARBEN sichtbar zu machen.
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
mit Elias Haisch elias.haisch.art Ab 24.08.2022 können sich junge Leute von 10 bis 25 Jahren wieder immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr. in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Künstler und Künstlerinnen verschiedener Genre ...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Während der zwei Veranstaltungstage machen die Teams mit ihren Oldtimern zahlreiche Stopps. Unter anderem fahren sie auch durch Kloster Lehnin. Dies ist für Anwohner, Touristen und Oldtimer-Interessierte die Chance...
mehr
In diesem Wochenendkurs werden Sie mit Achtsamkeit und MBSR vertraut. Besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen. In Meditationen und sanften Yogaübungen bringen Sie Bewusstheit in Körper, Emotionen und Wahrnehmungsgewohnheiten.
mehr
Entdecken von Heilkräutern und essbaren Wildkräutern und Vermittlung von Wirkung und Verwendung verschiedener Pflanzen.
mehr
Im historischen Ambiente des Klosters Lehnin präsentieren die Lehniner Sommermusiken vom 3. Juli bis zum 10. September Musik aus Frankreich vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Beginnend unter der Regentschaft von Louis XIV, dem „Sonnenkönig“ ...
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Offene Werkstatt - am 31.08.2022 Siebdruck mit Jördis Hirsch, Grafikerin joerdishirsch.com Ab 24.08.2022 können sich junge Leute von 10 bis 25 Jahren wieder immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr. in unseren offenen künstlerischen Werkstätten ...
mehr
Open Air Kino an der Badestelle Emstal
mehr
Am ersten Tag dieses Wochenendes werden die Grundlagen der digitalen Fotografie vermittelt. Am zweiten Tag wird der Fokus auf das bewegte Bild verschoben, denn praktisch alle Fotoapparate verfügen heute über einen Videomodus.
mehr
Große Bühne für alle Künstler!
mehr
Eröffnung mit Salutschießen, Kaffee und Kuchen, "Bürgerschießen", Hüpfburg, Liveband, Imbiss und
Getränke.
Sportplatz an der Ortswehr
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
Im historischen Ambiente des Klosters Lehnin präsentieren die Lehniner Sommermusiken vom 3. Juli bis zum 10. September Musik aus Frankreich vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Die europäische Cembalomusik wurde seit 1700 maßgeblich vom ...
mehr
Das Lehniner Institut für Kunst und Kultur bietet im Winterhalbjahr Projekte zu verschiedenen Herangehensweisen an das Thema Architektur an. Die dreitägigen Workshops richten sich an junge Leute zwischen 10 und 16 Jahren. Das Projekt wird gefördert ...
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
Sehtest u. Reaktionstest praktisch
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Tischtennis Trainingslager im Jugendferienpark Ahlbeck der Sportjugend Berlin
mehr
Auf der diesjährigen Route können interessierte Besucher einen Teil des Flämings und der Zauche bei einer geführten Busrundtour kennenlernen.
mehr
Der Krimiautor Tim Pieper liest aus seinem aktuellen Roman „Raue Havel”, der erst am 25.08. in den Buchhandel kommt.
mehr
Oldtimer-Erlebniswochenende
mehr
Treff um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum in Prützke
mehr
Über 400 Klassiker auf zwei, drei und vier Rädern - Samstagabend: Das Rock im Kloster der Lehniner Sommermusiken! - moderierte Oldtimershow von Showmaster Alexander Gregor - kulinarische Köstlichkeiten - Programm für die ganze Familie: Hüpfburg und ...
mehr
Traditionelles Abschlusskonzert der diesjährigen Lehniner Sommermusiken. Die Catchy Tunez und The Run sind in diesem Jahr endlich wieder live bei „Rock im Kloster“ zu hören. Die Catchy Tunez sorgen mit einem breiten Repertoire an Coversongs aus 5 ...
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Der bekannte und beliebte Autor Tim Pieper liest aus seinem neuen Kriminalroman „Raue Havel“.
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Merit Zloch
mehr
Emotional, rhythmisch, klangbunt und tanzbar, aber auch lieblich und verklärt - die Musik von Merit Zloch schlägt Brücken aus den Tiefen der Vergangenheit in die Welt des 21. Jahrhunderts.
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Filipe Duarte und Ana Rocha
mehr
Besichtigen Sie die Werke von Martina Breyer im geöffneten Atelier, sehen Sie sich die Privatsammlung Trabert an (Werke aus den '70er Jahren des letzten Jahrhunderts) und das alles bei einem leckeren Cappucino und selbst gebackener Tote im Flair des ...
mehr
Verbunden in ihrem Interesse für Jazz, aber auch für die portugiesische und brasilianische Musik, wandern ihr Repertoire, wie auch ihre Kompositionen, durch die vielfältigsten musikalischen und stilistischen Landschaften.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Zusammen mit der Kräuterexpertin Ute sammeln wir verschiedene Teekräuter auf dem Rietzer Berg, stellen eine Teemischung her und verkosten den Tee natürlich auch gemeinsam.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Der Workshop Tanz und Farbe ist Teil des Bewegungslabors "Begegnungen“, in welchem Tanzimprovisation in Verbindung mit anderen künstlerischen Ausdrucksformen aus Bildender Kunst, Musik und Literatur erforscht wird.
mehr
präsentiert vom Kulturförderverein Kloster Lehnin e. V. im Saal des Café Niewar, Belziger Straße 11, 14797 Kloster Lehnin
Emmi & Willnowsky - Silberne Hochzeit!
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein 25- jähriges Bestehen! ...
mehr
Trödelmarkt auf dem Gelände der EVG (ehemalige Armeekaserne)
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie.
mehr
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die ihrer Faszination für das Feuer und die Schmiedekunst folgen möchten, die schon immer das Arbeiten mit Hammer, Amboss und Esse im Sinn hatten ...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
2. Eisbeinessen in Prützke. Ab 13:00 Uhr wird aufgetischt. (Mit Voranmeldung)
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr