stündliches Schaubacken, vielfältige Unterhaltung
mehr
Start: 11.00 Uhr in Emstal am Backofen-Museum
mehr
15 Uhr: Festveranstaltung in der Barockkirche Reckahn
Andacht
Pfarrer Oliver Notzke, Kirchengemeinde Golzow-Planebruch
Begrüßung und Moderation
Dr. Silke Siebrecht-Grabig, Leiterin der Reckahner Museen
Grußworte
Steffen ...
mehr
„250 Jahre Rochowsche Musterschule Reckahn“
Schulhausfest & Festveranstaltung
Sonntag, 4. Juni 2023, 13 bis 18 Uhr, Schulmuseum und Barockkirche Reckahn
13 bis 18 Uhr: Schulhausfest auf dem Gelände des Schulmuseums ...
mehr
Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie. So stellen wir schöne und nützliche Tafeln her, die dann im Garten zur Pflanzenbestimmung dienen. Ihr ...
mehr
Gravel-Event mit unterschiedlichen Streckenlängen - Einzelheiten folgen
mehr
Montags, 12. Juni bis 31. Juli 2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr, plus Praxistag. In diesem MBSR-Kurs verankern Sie Achtsamkeit in Ihrer Lebenshaltung. Sie lernen, Ihre Resilienz auszubauen.
Mit Hilfe von Meditation und sanften Körperübungen ...
mehr
Die Lehniner Sommermusiken widmen sich in diesem Jahr vom 15. Juni bis zum 9. September 2023 dem großen Barockkomponisten Johann Sebastian Bach und präsentieren im malerischen Ambiente der Klosterkirche Lehnin vielfältige Konzerte, darunter die ...
mehr
Seit Jahren spielt sich Sebastian in die Herzen seines Publikums. Mit einem liebevollen Blick auf die Details, das Ungesagte und leicht Überhörbare. Wie ein Lautsprecher für die Ungehörten. Jenseits kalten Kalküls und kapitalistischen Wettbewerbs ...
mehr
Um 10 Uhr starten wir mit einem gemeinsamen Sankt Florian Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Gelände des Sport- und Gemeindezentrums in Rädel, Hauptstraße 10a, mit dem Festgeschehen. Es folgen kurze Ansprachen der Gemeindewehrführung, dem ...
mehr
Der Ortsbeirat und die Vereine laden ab 10 Uhr zum Dorffest ein. Neben vielen Ständen gibt es Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Tag klingt bei Tanz und Musik an der Waldbühne aus.
mehr
Am Samstag, den 17.06.2023 ab 10.30 Uhr veranstaltet die Fußballschule Awizio in Kooperation mit dem SV Blau-Weiß Damsdorf den Kita-Cup 2023 auf dem Sportplatz in Damsdorf.
Das Turnier wird in einem Streetsoccercourt gespielt und findet im ...
mehr
Du bist mein Schöpfer, aber ich bin dein Herr! Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ gilt längst als Klassiker der Horrorliteratur. In Briefen und geschickten Rückblenden erzählt sie meisterhaft spannend vom ...
mehr
Die Offenen Gärten sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der beiden gemeinnützigen Vereine „Initiative Offene Gärten Berlin - Brandenburg” (INOG) und „Urania 'Wilhelm Foerster' Potsdam e.V.” Auch der Rietzer Berg öffnet im Jahr 2023 wieder ...
mehr
Eröffnungsgottesdienst in der Klosterkirche Lehnin mit Werken von J. S. Bach; u. a. Potsdamer Bläserkreis Christian Syperek, Leitung Superintendent Siegfried-Thomas Wisch, Predigt
Der Potsdamer Bläserkreis ist ein Auswahlchor aus vielen ...
mehr
Durch persönliche Tiefen gegangen, an den eigenen Haaren wieder herausgezogen, ist Thomas Rottenbücher ein Gesamtkunstwerk aus Lebenserfahrung, Lebenslust und weitreichendem Tiefgang in seinen Gedanken. Neben dem Blick auf das Ganze, bestimmen ...
mehr
Mandolinengruppe & Männergesangverein Michelsdorf laden ganz herzlich ein zum
Sommerkonzert in der Michelsdorfer Kirche
Der Eintritt ist frei, Kollekte im Anschluss erwünscht
mehr
In der Michelsdorfer Kirche präsentieren die Mandolinengruppe und der Männergesangverein ihre Lieder und Melodien. Dieses musikalische Stelldichein beginnt um 14 Uhr. Abgerundet wird der Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Getränken.
mehr
Motetten von J. S. Bach u. a. mit dem Landesjugendchor Brandenburg unter der Leitung von Claudia Jennings in der Klosterkirche Lehnin.
Lehniner Sommermusiken 2023
„300 Jahre Thomaskantorat Johann Sebastian Bach“
15. Juni – 9. ...
mehr
mit Excelsis Rockband und Simson-Freunde Isolator Netzen e.V.
mehr
Die Lehniner Sommermusiken präsentieren im Kreuzgang des Kloster Lehnin das "Zimmermannsche Café-Hauß": mit Musik von J. S. Bach; Kaffee-Kantate
Kammermusik Jugendorchester – Kaffee und barocker Kuchen
Pia Davilo, Sopran; Valdemar ...
mehr
Die Lehniner Sommermusiken präsentieren im Kreuzgang des Kloster Lehnin das "Zimmermannsche Café-Hauß": mit Musik von J. S. Bach; Kaffee-Kantate
Kammermusik Jugendorchester – Kaffee und barocker Kuchen
Pia Davilo, Sopran; Valdemar ...
mehr
Die Lehniner Sommermusiken präsentieren im Kreuzgang des Kloster Lehnin das "Zimmermannsche Café-Hauß": mit Musik von J. S. Bach; Kaffee-Kantate
Kammermusik Jugendorchester – Kaffee und barocker Kuchen
Pia Davilo, Sopran; Valdemar ...
mehr
Love Letters avancierte nach seiner Uraufführung 1988 zu einem der am meisten gespielten Stücke in den Vereinigten Staaten und gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der 1980er Jahre.
mehr
Die Lehniner Sommermusiken präsentieren im Kreuzgang des Kloster Lehnin das "Zimmermannsche Café-Hauß": mit Musik von J. S. Bach; Kaffee-Kantate
Kammermusik Jugendorchester – Kaffee und barocker Kuchen
Pia Davilo, Sopran; Valdemar ...
mehr
Wie man seine Kinder frisst und Nebenbuhler meuchelt. Elna Lindgens erzählt Sagen des klassischen Altertums. Die griechischen Mythen sind Geschichten von Liebe, Mord und Eifersucht. Die Schauspielerin Elna Lindgens erzählt sie so lebendig, dass man ...
mehr
Ressourcen im Alltag verankern mit Systemischen Aufstellungen. Sie wünschen sich mehr Klarheit in eigenen Themen zur persönlichen Entwicklung, zu beruflichen Perspektiven, hinderlichen Glaubenssätzen oder zu Beziehungen im sozialen Umfeld? In einer ...
mehr
Eine bebilderte TanzReise hin zu CELEBRATE YOUR GLOW von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023 in der inspirierenden Atmosphäre vom Kunstgut Krahne im Brandenburgischen Freier Tanz und neugierig erkundeter Ausdruck im Bild verbinden sich für Dich ...
mehr
Open-Air Veranstaltung
ab 6 Jahre
Eintritt: 2,00 €
Anmeldung unter sgblauweissraedel(at)web.de
mehr
Kindervorstellung: 18:00 Uhr
Abendvorstellung: 21:30 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr
mehr
Lukas Meister hat sich, nicht nur als Support und Begleitmusiker für Sarah Lesch, einen Namen gemacht. Bei seinen Solo-Konzerten begleitet sich der Multiinstrumentalist an Gitarre und Klavier und lockert das eigene Programm mit trockenem Humor und ...
mehr
Let’s talk about … Arbeitest du noch oder lebst du schon? Die neue Reihe „Stallgeflüster“ lädt ein, gemeinsam zu reden, sich auszutauschen.
mehr
11:00 Uhr Start der Wettkämpfe auf der Festwiese an der Feuerwehr
mehr
Aus den verschiedensten Pflanzenmaterialien (Blätter, Früchte, Rinde, Blüten) wollen wir unter der Anleitung von Franziska Hoehl (grüneskleid.com) Malfarbe herstellen und gewinnen. Damit wird gekleckst, gedruckt und natürlich gemalt. Was Salz und ...
mehr
Am 02.07.1723 begann J. S. Bach seine Arbeit an der Thomaskirche in Leipzig mit der Aufführung des „Magnificat“ in der Thomaskirche zum Fest Mariä Heimsuchung. 300 Jahre später erklingt das „Magnificat“ in der Klosterkirche ...
mehr
Krebspatienten, Angehörige und die Selbsthilfe sind eingeladen, die Krebsberatungsstelle Kloster Lehnin kennenzulernen und etwas zu Bewegung und Sport bei Krebs zu erfahren.
mehr
Am Wochenende vom 07.07. - 09.07. findet das erste Fußballcamp für Jugendliche vom Kloster Lehnin statt. Wir freuen uns auf eine reichliche Teilnahme!
mehr
Schreiben ist ein Werkzeug zu deiner persönlichen Schatzkammer. Schreiben in der Natur führt dich tiefer in deine Sinnlichkeit und dein Unterbewusstes. 24 Stunden auf dem Rietzer Berg öffnet, eingebettet in den Geräuschen der Natur, ein Tor zu deinen ...
mehr
Buntes Familienfest aller Reckahner Vereine mit Blasmusik und einem Programm für alle Altersgruppen
mehr
Familienfest bei Bachs witzige Musik und Poesie zum Zuhören und Mitsingen Berliner Figuralchor - Cantores minores Berlin Gerhard Oppelt, Leitung Bei Hochzeiten traf sich die weit verzweigte Familie Bach zum Feiern. Dabei wurde viel Hausmusik gemacht. ...
mehr
Zur 2. Spielplatzparty mit Spiel und Spaß,Discomusik,leckeren Essen und Kaffee und Kuchen laden wir wieder alle Kinder ob gross oder klein ein.
mehr
Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr, Schloss, Gutspark und Kirche: Wandelkonzert „Klassik meets Jazz“. Karten sind beim Veranstalter, den Havelländischen Musikfestspielen erhältlich.
mehr
Nachtkonzert I - Goldberg-Variationen Gerhard Oppelt, Cembalo Das erste Nachtkonzert lässt die Töne der berühmten Variationsreihe durch die Klosterkirche schweben. Wer die Stücke gern zweimal hören möchte, kann sie noch einmal am 02.09.2023 in der ...
mehr
Die Offenen Gärten sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der beiden gemeinnützigen Vereine „Initiative Offene Gärten Berlin - Brandenburg” (INOG) und „Urania 'Wilhelm Foerster' Potsdam e.V.” Auch der Rietzer Berg öffnet im Jahr 2023 wieder ...
mehr
Ana & the Duorkestra sind ein Berliner-Brüsseler Multi-Instrumentalisten Trio mit Einflüssen aus Folk, Jazz, Bluegrass, Groove, MPB und Pop – vor allem aber mit einem eigenen Sound. Originalsongs, gesungen auf Portugiesisch und Englisch, mit Keys, ...
mehr
18. und 19. Juli, Ferienprogramm, 9.30-15.30 Uhr: Sonderprogramm für Ferienkinder in beiden Museen, weitere Informationen im Schulmuseum unter Tel.: 033835-608870
mehr
Potsdamer Orchesterwoche Werke von Elgar, Franck und J. S. Bach (Bearbeitung Stokowski) Matthias Salge, Leitung Zusammen mit der Gründung der Lehniner Sommermusiken entstand vor vielen Jahren die Tradition der Potsdamer Orchesterwoche. Laien kommen mit ...
mehr
Einlass: 18:00 Uhr
Bitte Platzreservierung unter 03382 700318
Adresse: Hasenkampstraße 27, 14797 Kloster Lehnin, im Garten
www.kirsten-storbeck.com
mehr
Orgelmatinee Studierende der Universität der Künste Berlin An drei Sonntagen im Sommer werden nach dem Gottesdienst Studierende der UdK Berlin Werke von J. S. Bach, darunter jeweils eine der berühmten Sonaten für Orgel, den Triosonaten, spielen. ...
mehr
Orgelmatinee Studierende der Universität der Künste Berlin An drei Sonntagen im Sommer werden nach dem Gottesdienst Studierende der UdK Berlin Werke von J. S. Bach, darunter jeweils eine der berühmten Sonaten für Orgel, den Triosonaten, spielen. ...
mehr
Orgelmatinee Studierende der Universität der Künste Berlin An drei Sonntagen im Sommer werden nach dem Gottesdienst Studierende der UdK Berlin Werke von J. S. Bach, darunter jeweils eine der berühmten Sonaten für Orgel, den Triosonaten, spielen. ...
mehr
„Landjäger“ – ein Brandenburg-Krimi In einem Schwimmbad südwestlich von Potsdam wird die umstrittene Baurätin Milena Vogt tot aufgefunden. Die Indizien sprechen für Mord. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Tod der erfolgreichen Frau und ...
mehr
Nachtkonzert II - Orgelkonzert - Der frühe Bach Gerhard Oppelt, Orgel
Auf dem Weg nach Leipzig schuf J. S. Bach an verschiedenen Orten viele seiner berühmten Orgelwerke. Eine Auswahl davon erklingt in dieser Nacht in der Klosterkirche Lehnin. ...
mehr
Am Wochenende vom 18.08. - 20.08. findet das erste Fußballcamp für Kinder vom Kloster Lehnin statt. Wir freuen uns auf eine reichliche Teilnahme!
mehr
Open Air Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde
mehr
Hier wird es bunt, denn mit Blättern, Rinde, Früchten und Blüten wollen wir natürliche Stoffe, wie Baumwolle, Leinen, Seide, oder Wolle färben. Franziska Hoehl (grüneskleid.com) führt durch dieses farbenfrohe Angebot. Sie bekommen einen kleinen ...
mehr
Gravel-Event mit unterschiedlichen Streckenlängen - Einzelheiten folgen
mehr
Die Offenen Gärten sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der beiden gemeinnützigen Vereine „Initiative Offene Gärten Berlin - Brandenburg” (INOG) und „Urania 'Wilhelm Foerster' Potsdam e.V.” Auch der Rietzer Berg öffnet im Jahr 2023 wieder ...
mehr
Mit ihrer handgemachten Musik auf Finnisch, Schwedisch und Englisch berührt die in Berlin lebende Finnin die Herzen ihrer Zuhörer:innen. Der bluesy nordic folk erzählt melodische Geschichten aus dem Leben - meist Eigenkompositionen, aber auch moderne ...
mehr
J. S. Bach, die drei Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo Mit Irene Klein an der Viola da Gamba & Elina Albach am Cembalo Die drei Sonaten für Gambe und obligates Cembalo gehören zu den artifiziellsten Werken von J. S. Bach. Die beiden berühmten ...
mehr
Schütz‘ Johannespassion, Demantius‘ Weissagung sowie die Boethius-Passion von Bernhard Barth Kammerchor Kirchengemeinde Werder Bernhard Barth, Leitung Zu Gast bei den Lehniner Sommermusiken ist der Kammerchor der Kirchengemeinde Werder und ...
mehr
So geht das nicht! Das macht man nicht! Das schaffst du nie! Was nützt das schönste Ziel, wenn man nicht weiß, wie man es erreichen kann? Wenn Neid und Missgunst Anderer oder ängstliche Bedenkenträger und engstirnige Bürokraten sich einem in den ...
mehr
Nachtkonzert III - Goldberg-Variationen Mit Gerhard Oppelt am Cembalo
Noch einmal erklingen in der allmählich herbstlich werdenden Klosterkirche Lehnin die Goldberg-Variationen von J. S. Bach. Die Lehniner Sommermusiken der Evangelischen St. ...
mehr
ab 13:00 Uhr große Treckershow und Rennen
mehr
Der Künstler Akshay Bhoan, der zu der Zeit gerade in der Kunst-Eremitage lebt, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die Welt der Farben und deren Verbindung zu Material und Farbstoffen. In dem in englischer Sprache durchgeführten Workshop ...
mehr
Oldtimer-Erlebniswochenende
mehr
Gravel-Event mit unterschiedlichen Streckenlängen - Einzelheiten folgen
mehr
Dorffest Feuerwehrgerätehaus Nahmitz
Programm, Tanz in den Abend (Festzelt)
mehr
Der Landschaftspark auf dem Rietzer Berg ist ein besonderer grüner Ort, an dem allerhand wächst und gedeiht. Wir entdecken gemeinsam Heilkräuter, essbare Wildkräuter sowie Pflanzen, die zur Farbherstellung geeignet sind. Die Wildkräuterexpertin ...
mehr
Kinderfest mit Spielplatzeinweihung
mehr
Rock im Kloster Zwei Bands heizen am Abend nach der Oldtimer-Veranstaltung „Klassiker im Kloster“ dem Publikum ein.
Amtstiergarten, Eintritt 5 € – Vorverkauf und Abendkasse „Rock im Kloster“ wird zusammen mit dem Oldtimer-Event ...
mehr
Beat Box Percy legt Musik aus den 80/90er Jahre auf. Kommt mit Kostüm oder bringt ein Tamagotchi mit
mehr
14 -15.30 Uhr: Öffentlicher Kulturspaziergang durch das Kulturensemble Reckahn
mehr
Ziegelleiwanderung zum Tag des offenen Denkmals.
Treffpunkt: Eiscafé Schmidtke
Voranmeldungen bis zum 09.09.2023 unter 0176 72593119
mehr
Mehr Wildnis wagen – für ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur »Rewilding« ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen. In der Folge entstehen intakte Ökosysteme, die nicht nur ...
mehr
Die Offenen Gärten sind eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der beiden gemeinnützigen Vereine „Initiative Offene Gärten Berlin - Brandenburg” (INOG) und „Urania 'Wilhelm Foerster' Potsdam e.V.” Auch der Rietzer Berg öffnet dieses Jahr wieder ...
mehr
Flohmarkt in der Rädeler Ortsmitte am alten Konsum von 11 - 16 Uhr
Wir flohmarkten für den guten Zweck. Kommen Sie vorbei und stöbern im alten Konsum und auf den Freiflächen drumherum, besuchen Sie mit den Kindern den Spielplatz und ...
mehr
Bookwood and Friend spielen sanfte Akustik-Musik, Reggea und Indie - Eigenkompositionen sowie Covers mit viel Seele und Soul. Die einprägsame Soulstimme von Eliah wird begleitet von den Gitarrenklängen von Timon. Bitte bringt etwas für ein gemeinsames ...
mehr
Zusammen mit der Kräuterexpertin Ute sammeln wir verschiedene Teekräuter auf dem Rietzer Berg, stellen eine Teemischung her und verkosten den Tee natürlich auch gemeinsam.
Für diese Veranstaltung wird kein Eintritt verlangt und es gibt eine ...
mehr
Gravel-Event mit unterschiedlichen Streckenlängen - Einzelheiten folgen
mehr
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Prützke mit Wettkämpfen der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Kloster Lehnin auf der Festwiese
mehr
Sonntag, 24. September, 14.30-16.30 Uhr, Schulmuseum: Inklusive Tastführung für Menschen mit und ohne Seheinschränkung, Anmeldung unter Tel.: 033835-608870.
mehr
Treff um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum in Prützke
mehr
Am Freitag und Samstag finden bei uns (wie gewohnt) die Bayrischen Tage statt, wobei wir diese nun allmählich auch schon als Oktoberfest bezeichnen können. Nähere Details hierzu folgen noch, aber der Termin steht!
mehr
Die leidenschaftliche Verschmelzung zweier Musiker Generationen, verschiedener Kulturen, Klänge, Ideen, Genres, Italien-Sehnsucht und gelebter deutscher Realität.
Et voilà! LUTZ WOLF – FLÜGELHORN // GESANG // KOMPOSITION PIER PAOLO BERTOLI ...
mehr
Christiane Stauffer – Liquid Nimm in Kauf, dass du es wert bist! Ein fast sprachloser, wilder Ritt über acht Szenen ins Seelenleben einer Frau. Liquid ist eine gekonnte Verbindung von Tanz, Performance und Theater. In berührenden Bildern spiegelt ...
mehr
Samstag, 21. Oktober, 16 Uhr, Schloss: „Wiener Schmäh“. Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde. Karten sind im Rochow-Museum erhältlich.
mehr
Sonderprogramm im Schulmuseum
mehr
Besondere Highlights werden die Besucher überraschen. Das Besondere und schöne Ambiente ist in den Abendstunden bei Fackel-, Feuer- und Kerzenschein zu entdecken. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben.
mehr
Wir möchten die Gartensaison mit einem Erntedankfest beenden und laden dazu am 5.11. von 12 bis 17 Uhr ein. Los geht's um 12 Uhr mit einem gemeinsamen Ernten von Gemüse. Wir werden es dann zusammen putzen, schnippeln und eine schöne Gemüsesuppe ...
mehr
Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie. So stellen wir schöne und nützliche Tafeln her, die dann im Garten zur Pflanzenbestimmung dienen. Ihr ...
mehr
Sonntag, 12. November, 16 Uhr, Schloss: Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele. Karten sind beim Veranstalter erhältlich.
mehr
Samstag, 18. November 2023, 13-15 Uhr, Rochow-Museum: Inklusive Tastführung für Menschen mit und ohne Seheinschränkung, Anmeldung unter Tel.: 033835-60672.
mehr
Am ersten Advent laden wir euch ein, unter der fachkundigen Anleitung der Biologin Franziska Hoehl Adventskränze zu binden. Wer mag kann zu Beginn selbst Kieferzweige und mancherlei Schmuck wie Früchte und Zapfen in der Nähe des Landschaftsparks ...
mehr
Sonntag, 10. Dezember 2023, 15-19 Uhr: „Reckahner Tannenzauber“ mit geschmückten und beleuchteten Tannen vor dem Schloss, im Gästehaus, in der Barockkirche, vor dem Schulhaus und an der Feuerwehr; kleiner Adventsmarkt vor dem Schloss, Kuchen, ...
mehr