FB 2 – Bürgerservice, Recht und Ordnung
Anschrift: | Friedensstr. 3 14797 Kloster Lehnin OT Lehnin |
Telefon: | ![]() |
Telefax: | ![]() |
E-Mail: | ![]() |
Sprechzeiten: | Es gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln und zur Dokumentation müssen die Gäste des Rathauses eine Selbstauskunft im Zusammenhang mit Coronainfektionen abgeben sowie eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Eine telefonische Voranmeldung für einen Besuch in der Verwaltung ist zu den Sprechzeiten nicht mehr notwendig.
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr |
Angebotene Dienstleistungen
- Akteneinsicht
- Allgemeines Ordnungsrecht
- Baumschutz
- Beglaubigung, Abschrift
- Beglaubigung, Unterschrift
- Beisetzung auf dem Friedhof
- Beschwerde, führen
- Bestattung
- Betreuung des Kindes außerhalb des Landkreises/ der Gemeinde
- Bußgeldstelle
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung
- Erklärung zum Elterneinkommen
- Ermäßigung des Elternbeitrages
- Fahrzeuge, illegal abgestellte
- Feuerwehrleitstelle
- Freiwillige Feuerwehr
- Freiwillige Feuerwehr, Mitgliedschaft beantragen
- Friedhofswesen
- Führerschein
- Führerschein, Ersterteilung
- Führerschein, Erweiterung
- Führerschein, Neuerteilung
- Führerschein, Umschreiben
- Führerschein, Verlängerung
- Führungszeugnis, beantragen
- Geburt, beurkunden
- Gewerbe, abmelden
- Gewerbe, anmelden
- Gewerbe, ummelden
- Gewerbeangelegenheiten
- Gewerbezentralregister
- Grabeinfassung
- Grabnachforschung
- Grabstätte
- Grabstein
- Hauptwohnung
- Haushaltsbescheinigung
- Immissionsschutz
- Jugendfeuerwehr
- Jugendfeuerwehr, Mitgliedschaft beantragen
- Jugendfreizeit
- Jugendleiter/innen
- Kampfmittelfund
- Katastrophenschutz
- Kinderreisepass
- Kindertagesbetreuungsangebote
- Kitagebührensatzung
- Kriegsgräberpflege
- Lagerfeuer, beantragen
- Lärmbelästigung, anzeigen
- Lärmschutz
- Lebensbescheinigung
- Lebenspartnerschaft
- Leitstelle für Katastrophen
- Lohnsteuerkarte
- Lohnsteuerklassen
- Marktfestsetzung, beantragen
- Melderegister, Auskunft erteilen
- Melderegister, Auskunftssperre
- Melderegister, Übermittlungssperre
- Müllablagerung, illegale
- Namensführung
- Namensführung in der Ehe
- Nebenwohnung
- Obdachlosenangelegenheiten
- Oberschulen
- Öffentliche Lotterie, beantragen
- Öffentliche Verkehrsflächen, Aufstellgenehmigung beantragen
- Öffentliche Verkehrsflächen, Durchführung einer Veranstaltung beantragen
- Öffentliche Verkehrsflächen, Durchführung eines Umzuges beantragen
- Öffentliche Verkehrsflächen, Materiallagerung beantragen
- Ordnungsbehördliche Aufgaben
- Ordnungsbehördliche Verordnung
- Ordnungswidrigkeit, anzeigen
- Ordnungswidrigkeiten, allgemeine
- Personalausweis
- Personalausweis, Verlust
- Personenstandsurkunde
- Reisegewerbeangelegenheiten
- Reisegewerbekarte, beantragen
- Reisepass
- Reisepass, Verlust
- Ruhender Verkehr, Bußgeld
- Ruhender Verkehr, überwachen
- Ruhender Verkehr, Verwarngeld
- Rundfunkgebühren, Befreiung beantragen
- Schiedsstellen
- Schornsteinfegerangelegenheiten
- Schulbesuch, beantragen
- Schulwechsel, beantragen
- Spielplätze
- Sporthallen
- Sportstätten
- Sterbefall, beurkunden
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Übernahme von Kitagebühren
- Vaterschaftsanerkennung
- Veranstaltung
- Veranstaltung Festsetzung einer Veranstaltung nach Titel IV - Gewerbeordnung - GewO
- Veranstaltung, anmelden einer Veranstaltung unter freiem Himmel
- Verkehr, ruhender und fließender
- Verkehrslenkung, Verkehrssicherung
- Waffen und Sprengstoffangelegenheiten
- Waffengesetz, Verstoß gegen
- Widerspruchsverfahren
- Wohnberechtigungsbescheinigung
Angebotene Formulare
- Abmeldung
- Abmeldung
- Anmeldung
- Anmeldung Wohnsitz
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum ausnahmsweisen Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum ausnahmsweisen Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum ausnahmsweisen Abbrennen eines Traditionsfeuers
- Antrag auf Erteilung WBS § 14 BbgWoFG
- Antrag zur Durchführung eines Lagerfeuers
- Einverständnigserklärung_Umzug eines minderjährigen Kindes
- Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten
- Feuerwehr Auf- und Übernahmeantrag
- Feuerwehr Auf- und Übernahmeantrag
- Feuerwehr Auf- und Übernahmeantrag
- Feuerwehr Austrittserklärung
- Feuerwehr Austrittserklärung
- Feuerwehr Austrittserklärung
- Gewerbeabmeldung-Online
- Gewerbeanmeldung - Online
- Gewerbeummeldung Online
- Hinweise_Datenschutz Einwilligung
- Jugendfeuerwehr_Auf- und Übernahmeantrag
- Jugendfeuerwehr_Auf- und Übernahmeantrag
- Online-Formulare
- Privatanzeige einer Ordnungswidrigkeit
- Veranstaltung_Anzeige einer Veranstaltung
- Wohnungsgeberbescheinigung
- Wohnungsgeberbestätigung nach §19 des Bundesmeldegesetzes
- Hinweispflichten Widerspruchsrechte Datenübermittlungen
- Hinweispflichten Widerspruchsrechte Datenübermittlungen
- Vor- und Nachteile der einzelnen Reisedokumente
- Vor- und Nachteile der einzelnen Reisedokumente
- Vor- und Nachteile der einzelnen Reisedokumente
Mitarbeiter
Herr ArnoldSachbearbeiter Ordnungsangelegenheiten und RechtRaum 1.07 ![]() ![]() |
|
Frau HoffmannSachbearbeiterin FriedhofswesenRaum 1.12 ![]() ![]() |
|
Frau MenzelSachbearbeiterin StandesamtRaum 1.13 ![]() ![]() |
|
Frau NätherSachbearbeiterin Innendienst OrdnungsangelegenheitenRaum 1.08 ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Frau ZahnSachbearbeiterin Einwohnermeldeamt/ GewerbeamtRaum 1.09 ![]() ![]() |
|
Herr BlaakeSachbearbeiter Außendienst OrdnungsangelegenheitenRaum 1.10 ![]() ![]() |
|
Frau KirchhoffSachbearbeiterin Ordnungsangelegenheiten/ Hunde/ Kostenbescheide FeuerwehrZimmer-Nr. 1.11 ![]() ![]() |
|
Herr GenrichSachbearbeiter AußendienstRaum 1.10 ![]() ![]() |