Offene Stellen
Schiedspersonen
Allgemeines
Für die Schiedsstelle der Gemeinde Kloster Lehnin werden Schiedspersonen gesucht!
Die Aufgabe der Schiedsstelle ist die gütliche Einigung streitiger Rechtsangelegenheiten. Die Schiedsstellen können in bürgerlichen Rechtstreitigkeiten des täglichen Lebens, wegen vermögensrechtlicher Ansprüche, aber auch wegen Verletzung der persönlichen Ehre in Anspruch genommen werden. Auch in einigen Strafsachen ist vor Erhebung der Privatklage, also wenn die Staatsanwaltschaft nicht von sich tätig werden muss, stets der Sühneversuch bei den Schiedsstellen durchzuführen. Weitere Beispiele für die Tätigkeit der Schiedspersonen können dem anhängenden Beitrag entnommen werden.
Personen, die Interesse an der Tätigkeit als Schiedsfrau bzw. Schiedsmann haben, richten ihre Bewerbung bitte bis zum 31.05.2023 an die Gemeinde Kloster Lehnin, Der Bürgermeister, Friedensstraße 3, 14797 Kloster Lehnin oder die E-Mail-Adresse . Ein tabellarischer Lebenslauf sollte der Bewerbung beigefügt werden.
Die Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig.
In der Gemeinde Kloster Lehnin ist 1 Schiedsstelle eingerichtet. Für die Schiedsstelle sind 2 Schiedspersonen zu wählen, derzeit ist 1 Schiedsperson aktiv.
Die Schiedspersonen werden für die Dauer von 5 Jahren von der Gemeindevertretung gewählt und dann vom Direktor des Amtsgerichtes berufen und verpflichtet.
Bei der Wahl der Schiedspersonen ist grundsätzlich das Wohnortprinzip zu beachten, so dass nicht in das Amt berufen werden soll, wer nicht im Bereich der Schiedsstelle wohnt. Die Schiedsperson muss ferner nach ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sein, sie muss das Wahlrecht besitzen und das fünfundzwanzigste Lebensjahr vollendet haben.
Kontakt
stellvertretende/r Leiter/in (w/m/d) für die Kita „Knirpsentreff“ OT Lehnin
Allgemeines
Die Gemeinde Kloster Lehnin sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n
stellvertretende/r Leiter/in (w/m/d) für die Kita „Knirpsentreff“ OT Lehnin
Kennziffer FB1/2023/006
Aufgabenprofil:
- Weiterentwicklung und Umsetzung des Betreuungs-/Bildungskonzeptes
- enge Kooperation und Zusammenarbeit mit der Leitung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Konzeption
- administrative Arbeit (Organisation, Verwaltung)
- fachliche Begleitung/ Beratung des pädagogischen Teams
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungsprofil:
- staatliche Anerkennung als Erzieher*In
- Zertifikatslehrgang zur Kita-Leitung oder Weiterbildung Kita-Management absolviert
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich mit Kindern
- Berufserfahrung als stellv. Kita Leitung
- fundierte Fachkenntnisse im Aufgabenbereich
- Führungs- und Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- ein sicherer Umgang mit der Daten- und Informationsverarbeitung sowie dem Datenschutz
- Freude an der Arbeit, insbesondere mit Kindern
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten und gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem erfahrenen Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV Sozial- und Erziehungsdienst (EG S 13) sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- interessante Tätigkeit in Teilzeit (30-39 Std/ Woche)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Jahressonderzahlung und leistungsabhängige Zusatzvergütung
- 30 Tage Erholungsurlaub und freie Tage am 24.12. und 31.12. jeden Jahres
- 2 Regenerationstage pro Jahr
Es werden keine Eingangsbestätigungen verschickt. Bewerbungsunterlagen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlag enthalten, werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch an Frau Gutstein (03382/ 730 753).
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.04.2023 per E-Mail an: .
Im Original gez.
Mathias Jeske
Stellv. Bürgermeister