BannerbildBadestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

TRECHWITZ

Einwohner: 310 (Stand: Oktober 2021)

 

Hier gelangen Sie zum

 

„Otto von Trechwitz" verdankt der Ort seine erste urkundliche Erwähnung. Er war 1186 Zeuge einer Beurkundung. Trechwitz war eines der ersten Besitzungen des Klosters Lehnin. Für die Unterstützung der Dorfbewohner beim Klosterbau in Lehnin bekamen sie vom Abt Heinricus die noch heute im Kirchturm hängende kleine Glocke überreicht. Nach Säkularisierung des Klosters wechselte das Dorf mehrmals seinen Besitzer. Im 17. Jahrhundert ging der Besitz schließlich auf Rittmeister Ehrenreich Adolf von Rochow über.

 

Ein von Rochow war es auch, der die 1750 geweihte Kirche bauen ließ. Ludolf Ehrenreich von Rochow nutze dabei wahrscheinlich seine namenhaften Beziehungen. Rochow verkehrte am Potsdamer Königshof und machte dabei die Bekanntschaft mit dem Architekten Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, als dieser das Schloss Sanssouci erbaute. Für die Bekanntschaft zwischen Rochow und Knobelsdorff spricht auch die Heirat des Sohnes Botho Wiegandt mit Caroline Juliane von Knobelsdorff, eine illegitime Tochter des Baumeisters. Das Wappen an der Patronatsloge, entstanden um 1770, trägt die Initialien des Paares, deren Ruhestätte sich auf dem Trechwitzer Friedhof befindet. Ebenso aus dieser Zeit stammen die prächtige Innenausstattung mit dem Kanzelaltar, die Empore auf toskanischen Säulen und der im Kirchenschiff schwebende Engel mit Taufschale. Einen Ausflug ist die Kirche auch nach Einbruch der Dunkelheit wert. Von Scheinwerfern angestrahlt erscheint sie den Besuchern in einem mystischen Licht.

 

Traditionelle Feste:

 

Anreise:
Den Ortsteil Trechwitz erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A 2 Hannover - Berlin, Abfahrt Lehnin.
 

Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.

Meldungen


Trechwitzer Regenwasserkanal wird im Juni fertig
Fr, 26. Mai 2023
Die Sedimentationsanlage für den Trechwitzer Regenwasserkanal wird nicht, wie geplant, vor ...
Mehr erfahren
Osteruhr geht in Trechwitz in Flammen auf
Di, 04. April 2023
Die "Brigade Aufbau" des Freizeit- und Jugendvereins Trechwitz e.V. (FJT) hat in den letzten Wochen ...
Mehr erfahren
Oster- und Maifeuer in der Gemeinde Kloster Lehnin
Di, 28. März 2023
Osterfeuer in Emstal Gründonnerstag, 6. April, ab 18 Uhr an der Feuerwehr Emstal (Friedhofsweg ...
Mehr erfahren
Neue Sedimentationsanlage für Trechwitzer Regenwasserkanal
Mo, 27. März 2023
Nach Ablauf der bisherigen wasserrechtlichen Genehmigung für den Betrieb der vorhandenen ...
Mehr erfahren
Tage des offenen Ateliers am 6. und 7. Mai
Mo, 27. März 2023
Am 6. und 7. Mai 2023 laden  zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Land Brandenburg ...
Mehr erfahren
Kita Trechwitz heute offiziell mit Lichterfest eröffnet
Fr, 25. November 2022
25 Jahre nach Schließung der Kita in Trechwitz wegen seinerzeit fehlenden Kinderzahlen wurde heute ...
Mehr erfahren
B-Plan zur Baumhaus- und Ferienhausanlage in Trechwitz
Mo, 12. September 2022
Die Gemeindevertretung hat am 06.09.2022 die nächsten Schritte im Verfahren zur Aufstellung des ...
Mehr erfahren
Tolles Kinderfest in Trechwitz
Mo, 27. Juni 2022
Der Freizeit- und Jugendverein Trechwitz e.V. ist vor allem für seine Organisation von ...
Mehr erfahren
Baustellenbesichtigung von neuer Kita
Mo, 02. Mai 2022
Eine Baustellenbesichtigung in der neuen "Naturkita First Steps" in der Von-Kobbelsdorff-Straße 40 in Trechwitz wird vom Betreiber Freitag, den 10. Juni von 15 bis 18 Uhr angeboten. Besucher*innen können einen ersten Eindruck von der neuen Kita ...
Mehr erfahren
Sicherheitspartnerschaften für Damsdorf und Trechwitz
Di, 18. Januar 2022
Nach wiederholten Einbrüchen in Kloster Lehniner Ortsteilen haben Bürger*innen den Wunsch geäußert, sich selber aktiv für mehr Sicherheit einzusetzen. Eine Sicherheitspartnerschaft, die von Polizei und dem Ordnungsamt begleitet wird, ist daher ...
Mehr erfahren
Baumeinsatz der Trechwitzer Feuerwehr
Do, 18. November 2021
Im Rahmen der Gefahrenabwehr haben fünf Kameraden der Trechwitzer Ortswehr heute Vormittag zwei ...
Mehr erfahren
Heckentraktor verschönert Trechwitz
Di, 24. August 2021
Ein Traktor wartet in Trechwitz auf das nächste Treffen seiner Artgenossen.  Die Idee dazu ...
Mehr erfahren
Straßen werden ausgebessert
Fr, 25. Juni 2021
Es werden Erhaltungsarbeiten durch das Aufbringen einer Oberflächenbehandlung (umgangssprachlich auch Rollsplitt genannt) vom Juli bis Ende September auf den Fahrbahndecken Lindenallee, Ahornweg und Am Fischersberg im OT Lehnin, Zum Tiefen Eck im ...
Mehr erfahren
Erweiterung der touristischen Infrastruktur abgeschlossen
Do, 10. Juni 2021
Dank der Förderung des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft im ...
Mehr erfahren
Baum gefährdete Radfahrer
So, 14. März 2021
Am Sonntag gegen 16:20 Uhr wurden die Kameraden der Ortswehr Trechwitz zu einem Einsatz zum Radweg ...
Mehr erfahren
Eckart Zorn rückt in die Gemeindevertretung für Wolfgang Koßmehl
Di, 22. September 2020
Der Gemeindevertreter Wolfgang Koßmehl ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Gemeindevertreter zurückgetreten. Er bleibt jedoch Ortsvorsteher von Trechwitz.   Wir haben volles Verständnis für die Entscheidung. Wir danken ...
Mehr erfahren
Landwirt half beim Löschen eines Waldbrandes bei Trechwitz
Do, 25. Juni 2020
Im Wald hinterm Trechwitzer Reiterplatz brannte heute der Waldboden. Das Feuer breitete sich ...
Mehr erfahren
Bauernproteste in Berlin gehen uns alle an
Di, 26. November 2019
Nach dem Motto "Land schafft Verbindung" und "Dialog statt Bauerntod" demonstrieren heute tausende ...
Mehr erfahren
Kleiner Ort beim Feiern ganz groß
Di, 03. September 2019
Unser von den Einwohnern her kleinster Ortsteil Trechwitz stellt die größten Veranstaltungen auf ...
Mehr erfahren
16. Treckertreffen am 1.9. in Trechwitz
Mi, 14. August 2019
Zum 16. Mal findet Sonntag, 1.9., ab 10 Uhr auf dem Sportplatz in der Schmiedestraße das ...
Mehr erfahren
Trechwitzer Ortschef setzt auf gute Zusammenarbeit
Di, 25. Juni 2019
Wolfgang Koßmehl ist seit 1993 Ortsvorsteher von Trechwitz und wurde für weitere fünf Jahre ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


Treckertreffen in Trechwitz

ab 13:00 Uhr große Treckershow und Rennen
mehr
 

Fotoalben


2018

1 Album
 

2011

1 Album
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund