Badestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbild
 

GÖHLSDORF

Einwohner: 1.178 (Stand: Oktober 2021)

 

Hier gelangen Sie zum

 

Unter dem Namen "Golistorp" wurde der Ort erstmals 1208 urkundlich erwähnt. Er war zu dieser Zeit im Besitz des Adelsgeschlechts von Rochow und wurde 1421 an das Kloster Lehnin verkauft.

 

Die Bewohner waren in den umliegenden Ziegeleien und in der Forst als Tagelöhner tätig. Nach dem 1. Weltkrieg gewann der Obst- und Gemüseanbau an Bedeutung. Noch heute gehört der Ort zum Obstanbaugebiet rund um Werder.

 

In den 90er Jahren entstanden zwei Wohngebiete entlang der Lehniner Straße. 
 

Traditionelle Feste:

  • Osterfeuer
  • Dorffest

 

Anfahrt:
Den Ortsteil Göhlsdorf erreichen Sie über die Autobahn A 2 Berlin - Hannover, Abfahrt Lehnin.
 
Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.

Meldungen


Seniorennachmittag in der Kita Göhlsdorf
Do, 13. April 2023
Zum Seniorennachmittag laden die Kita "Buddelkiste" in Göhlsdorf und der Förderverein "Kita ...
Mehr erfahren
Frühjahrsputz in Göhlsdorf
Mi, 29. März 2023
In Göhlsdorf wird es am Samstag, den 22. April von 9-12 Uhr einen Frühjahrsputz geben. Alle ...
Mehr erfahren
rbb-Landschleicher in Göhlsdorf
So, 29. Januar 2023
Der "rbb-Landschleicher" war gestern im Ortsteil Göhlsdorf unterwegs und hat mit vielen Menschen ...
Mehr erfahren
Solarpark an der A10 bei Göhlsdorf geplant
Mi, 25. Januar 2023
Für mehr Klimaschutz haben die Gemeindevertreter*innen grünes Licht für ein Sondergebiet an der ...
Mehr erfahren
Seniorenweihnachtsfeier in Göhlsdorf
Mi, 23. November 2022
Der Göhlsdorfer Ortsbeirat lädt ganz herzlich alle Göhlsdorfer Rentnerinnen und Rentner zur ...
Mehr erfahren
Zum Kitageburtstag gab es ein neues Dach
Fr, 09. September 2022
Im Kloster Lehniner Ortsteil Göhlsdorf gab es heute Nachmittag gleich zwei Dinge zu feiern: der ...
Mehr erfahren
Feier zu neuem Göhlsdorfer Kitadach
Di, 23. August 2022
Mithilfe von 75.177,95 € Fördermitteln über das Kreisentwicklungsbudget (KEB) 2022 hat die ...
Mehr erfahren
Göhlsdorfer Dorffest mit Hammelkegeln
Di, 14. Juni 2022
Zum Dorffest lädt der Spiel-, Sport- und Bürgerverein (SSB) Zeistritz e. V. am Samstag, 18. Juni, ...
Mehr erfahren
Flüchtlingshilfe in Kloster Lehnin läuft an
Mi, 02. März 2022
Die Ortsvorsteherin von Göhlsdorf, Silvana Schille, hat mit Mitstreitern dazu aufgerufen, für die Flüchtlinge aus der Ukraine zu spenden. Das Team hat bereits Erfahrungen mit Spendensammlungen während der Hochwasserkatastrophe gesammelt und ist ...
Mehr erfahren
Feuerwehr öffnete Tür
So, 16. Januar 2022
Zu einer Türnot-Öffnung rückten die Freiwillige Feuerwehr Göhlsdorf und Freiwillige Feuerwehr ...
Mehr erfahren
Stöberjagd am Samstag
Di, 23. November 2021
Am Samstag, dem 27.11.2021, findet in dem Zeitraum von 9 bis 12 Uhr findet im Bereich der L88 Lehnin-Netzen, L 88 Lehnin - Göhlsdorf sowie auf der L 861 Lehnin - Göhlsdorf eine Stöberjagd statt, die entsprechend beschildert ist.    Bitte ...
Mehr erfahren
Neues Fahrzeug für Ortswehr Göhlsdorf
Sa, 20. November 2021
Als das 45 Jahre alte Göhlsdorfer Löschgruppenfahrzeug im August 2019 nicht mehr einsatzbereit ...
Mehr erfahren
Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für die Ortswehr Göhlsdorf
Sa, 20. November 2021
Als das 45 Jahre alte Göhlsdorfer Löschgruppenfahrzeug im August 2019 nicht mehr einsatzbereit ...
Mehr erfahren
Spendenaktion für Flutopfer
Fr, 08. Oktober 2021
Auf Initiative der Göhlsdorfer Ortsvorsteherin Silvana Schille sind von Bürger*innen aus Kloster ...
Mehr erfahren
Spendenaktion für Flutopfer
Fr, 30. Juli 2021
Auf Initiative der Göhlsdorfer Ortsvorsteherin Silvana Schille ist im Göhlsdorfer Gemeindezentrum ...
Mehr erfahren
Frühjahrsputz mit Zaunbau und Rosenbepflanzungen
Do, 20. Mai 2021
Ortsbeirat, Förderverein "Kita Buddelkiste", SSB Zeistritz e.V. und Freiwillige Feuerwehr rufen am ...
Mehr erfahren
Fördermittel für Mietwohnungsbau in Kloster Lehnin
Mo, 10. Mai 2021
Der Gemeinde Kloster Lehnin wurde durch das Landesamt für Bauen und Verkehr die Ausweisung von Gebietskulissen „Vorranggebiete Wohnen" in den Ortsteilen Lehnin, Damsdorf, Göhlsdorf, Grebs und Prützke bestätigt.   Innerhalb der ...
Mehr erfahren
Unfall zwischen Damsdorf und Göhlsdorf
Mo, 08. Februar 2021
Montag morgen um kurz nach 7 kam es auf glatter Fahrbahn auf der Ortsverbindungsstraße zwischen ...
Mehr erfahren
Wirtschaftswege zeitweise gesperrt
Mo, 11. Januar 2021
Die Wirtschaftswege zwischen Damsdorf und Nahmitz sowie Göhlsdorf, Derwitzer Straße bis zur Plantage, werden zwecks Neuregulierung der Bankette voraussichtlich vom 18.01. bis 12.02.2021 zeitweise gesperrt.   Die Arbeiten erfolgen ...
Mehr erfahren
Tempoanzeigetafeln für Göhlsdorf, Emstal und Michelsdorf
Di, 22. Dezember 2020
"Immer wieder wurden wir in unseren Ortsbeiratssitzungen angesprochen, dass viele Autos zu schnell ...
Mehr erfahren
Weihnachtsüberraschung für Göhlsdorfer und Damsdorfer
Mo, 21. Dezember 2020
Zunächst möchten wir im Namen der Ortsbeiräte Göhlsdorf und Damsdorf ALLEN Beteiligten der ...
Mehr erfahren
Fraktionsübergreifend ein Herz für Senioren
Fr, 18. Dezember 2020
Liebe Senioren der Ortsteile Göhlsdorf und Damsdorf, wir haben Sie in diesem schweren Jahr nicht vergessen. Wir alle haben mit den Einschränkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Insbesondere das kulturelle Leben kam fast gänzlich zum ...
Mehr erfahren
10 Jahre Förderverein „Kita Buddelkiste „Göhlsdorf e.V.
Mo, 05. Oktober 2020
Kürzlich wurde das 10-jährige Bestehen des Fördervereins der "Kita Buddelkiste Göhlsdorf" e. V gefeiert. Für die Kinder stand eine Hopseburg zur Verfügung und es gab Eis.   2010 hatten engagierte Eltern aus der Kita Göhlsdorf den ...
Mehr erfahren
Eckart Zorn rückt in die Gemeindevertretung für Wolfgang Koßmehl
Di, 22. September 2020
Der Gemeindevertreter Wolfgang Koßmehl ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Gemeindevertreter zurückgetreten. Er bleibt jedoch Ortsvorsteher von Trechwitz.   Wir haben volles Verständnis für die Entscheidung. Wir danken ...
Mehr erfahren
Ortsbeiratssitzung in Göhlsdorf am 10.09.
Mi, 09. September 2020
Die Göhlsdorfer Ortsvorsteherin Silvana Schille lädt am morgigen Donnerstag, 10.09., 19 Uhr, zur Ortsbeiratssitzung ins Gemeindezentrum in der Kirchstraße 1.   Themen sind u. a. die Namensfindung für eine im Bau befindliche Stichstraße ...
Mehr erfahren
Neuer Löschwasserbrunnen in Göhlsdorf
Di, 08. September 2020
Der stellvertretenden Gemeindewehrführer, Thomas Preuschoff, hat mit dem Göhlsdorfer ...
Mehr erfahren
Göhlsdorfer Kirchturm wird gekrönt
Mi, 02. September 2020
Der Gemeindekirchenrat lädt recht herzlich alle Göhlsdorfer am Mittwoch, 9. September, 15 Uhr zur ...
Mehr erfahren
Damsdorfer Unternehmer plant Bau eines Nahversorgungsmarktes, ein Café und ein Smarthotel
Sa, 04. Juli 2020
Damsdorfer Unternehmer plant Bau eines Nahversorgungsmarktes, ein Café und ein Smarthotel ...
Mehr erfahren
Waldbrand zwischen Damsdorf und Göhlsdorf
Mo, 20. April 2020
Zunächst wurde zwischen Damsdorf und Göhlsdorf am Sonntag Abend ein kleiner Waldbrand gemeldet, ...
Mehr erfahren
Ehrenamtliches Pflanzprojekt in Göhlsdorf
Do, 16. April 2020
Initiiert von Ortsvorsteherin Silvana Schille, pflegen Karin Remus-Starke und ihr Mann Lutz Remus ...
Mehr erfahren
Bürger fordern mehr Lärmschutz an der A2
Fr, 14. Februar 2020
Der Prützker Ortsvorsteher Marco Abram lädt die Ortsvorsteher und ihre Stellvertreter von ...
Mehr erfahren
Initiative zur Rettung des Göhlsdorfer Kirchturmes
Mo, 02. Dezember 2019
Pfarrer Reinhard Danner und Ortsvorsteherin Silvana Schille haben bei den Bürger/innen um Spenden ...
Mehr erfahren
30 Feuerwehrleute probten den Ernstfall
Di, 08. Oktober 2019
Etwa 30 Kameraden aus dem 2. Zug, bestehend aus Göhlsdorfern, Damsdorfern und Trechwitzern, trafen ...
Mehr erfahren
Neues Fahrzeug für die Göhlsdorfer Wehr beschafft
Mo, 07. Oktober 2019
Der stellvertretende Gemeindewehrführer, Thomas Preuschoff, und Daniel Bräkow vom Baubetriebshof, ...
Mehr erfahren
Ein neues Fahrzeug für die Göhlsdorfer Wehr - Danke der Feuerwehr Brandenburg
Mi, 25. September 2019
Weil das überalterte Feuerwehrfahrzeug keinen TÜV mehr bekommt, steht die Göhlsdorfer Wehr ...
Mehr erfahren
Göhlsdorfer Feuerwehr-Fahrzeug muss außer Dienst gestellt werden
Fr, 20. September 2019
Gestern erhielt die Gemeinde die Hiobsbotschaft, dass das einzige Feuerwehrfahrzeug der ...
Mehr erfahren
Kita Göhlsdorf erstrahlt jetzt im neuen Outfit
Sa, 07. September 2019
Bürgermeister Uwe Brückner, Kitaleiterin Silvia Runge und Ortsvorsteherin Silvana Schille weihten ...
Mehr erfahren
Während des Sommerfestes erfolgt die Einweihung der sanierten Kita in Göhlsdorf
Do, 05. September 2019
Nach der Umbau- und Sanierungsphase wird am Freitag, dem 6. September, um 15 Uhr, die Kita ...
Mehr erfahren
Abschied von Ecki Zorn aus der Kommunalpolitik
Mo, 26. August 2019
Ein Sprichwort sagt: "Das Alter ist unwichtig, es sei denn Du bist ein Käse." Nun ist Ecki Zorn ...
Mehr erfahren
Sportliches Dorffest in Göhlsdorf am 23. und 24.8.
Mo, 19. August 2019
Der SSB Zeistritz e.V. lädt am 23. und 24. August zum Dorffest auf den Festplatz in Göhlsdorf ...
Mehr erfahren
Kita Göhlsdorf umfassend saniert
Mi, 14. August 2019
Die letzten Malerarbeiten laufen zurzeit. Nach gut einjähriger Umbau- und Sanierungsphase wird am ...
Mehr erfahren
Sportliches Dorffest in Göhlsdorf am 23./24.8.
Sa, 10. August 2019
Der SSB Zeistritz e.V. lädt am 23. und 24. August zum Dorffest auf den Festplatz in Göhlsdorf ...
Mehr erfahren
Neuer Göhlsdorfer Ortsbeirat setzt auf Gemeinsamkeit
Di, 25. Juni 2019
Im Göhlsdorfer Ortsbeirat kam es zu einem Generationswechsel: Eckart Zorn übergab die Führung an ...
Mehr erfahren
Gehwegausbau und Austausch der vorhandenen Trinkwasserhausanschlüsse in der Damsdorfer Straße im OT Göhlsdorf fertig gestellt
Di, 20. November 2018
Im Auftrag der Gemeinde Kloster Lehnin sowie des WAZV Werder-Havelland erfolgte der Gehwegausbau ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


 

Fotoalben


2008

1 Album
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund