Gartenfest für alle Sinne
mehr
Das Ehepaar Hannelore und Bernd Trabert hat sein Leben lang Kunst gesammelt. Neben vielen Malereien gibt es eine beachtliche Grafiksammlung.
mehr
Ein gemütlicher Spiele-Abend, Skat, Canasta oder Rommé - auch "Mensch ärgere dich nicht" oder eventuell Dart mit Freunden oder Bekannten.
mehr
unter Leitung unserer "Kräuterhexe ohne Besen", Ellen Opitz
mehr
Nach einem Warm-Up aus Elementen von Yoga und somatischen Praktiken, in denen der Körper geweckt wird, wollen wir den Außenraum samt den Skulpturen erkunden und als Ausgangspunkt und Inspiration für die Tanz-Improvisation nutzen.
mehr
Konzert von Sebastian Block
mehr
Entdecken Sie Kräuterpflanzen, Deko, Tinkturen, Honig und Bücher. Essen Sie Torte, Kräuterwaffeln oder Kräuter-Quiche und trinken Sie einen leckeren Kaffee bei uns
mehr
Das Atelier Breyer hat für Sie geöffnet. In den Galerieräumen sind Werke verschiedener Künstler zu sehen. Auf unsere Besucher warten Cappucino, Tee oder Erfrischungsgetränke bei selbst gebackener Torte.
mehr
Patchwork - das ist handgemachte Musik aller Stilrichtungen, die mit deutschen Texten, die witzig, geistreich und nachdenklich sind, Jung und Alt in ihren Bann zieht.
mehr
Wir präsentieren unseren Gästen ein 4 Gängemenü mit würzigen Getränken zu 39€ pro Person. Nur nach vorheriger persönlicher Anmeldung bis zum 15. Mai unter 0179 49 89 195
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ob Sie gemütlich sitzen und den Tag bei uns verbringen wollen oder nur schnell auf ein Bierchen vorbeikommen und danach die Radtour durch die Gemeinde fortsetzen: Wir freuen uns auf den Besuch!
mehr
Arbeitseinsatz am Dorfplatz und Gerätehaus
mehr
Dieser zweitägige Workshop vermittelt das Grundhandwerk des Schreibens, und Sie werden Ihre eigene Story zu Papier bringen.
mehr
Der 18. Lehniner Klosterlauf ist für Samstag, dem 28. Mai 2022, auf dem Gelände des SV Kloster Lehnin geplant. Der Start erfolgt ebenfalls um 10 Uhr.
Für alle Veranstaltungen gelten die der Termin entsprechend aktuellen ...
mehr
Wir sammeln zusammen mit der Kräuterexpertin Ute verschiedene Wildkräuter auf dem Gelände des Rietzer Bergs und bereiten danach zusammen einen Wildkräutersalat und Kräutersalz zu.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
"Spendenturnier" zugunsten des Spielplatzes in Damsdorf
mehr
Auf und an der Bühne des Landkreises Potsdam-Mittelmark präsentieren sich Vereine und Akteure der Gemeinde Kloster Lehnin.
mehr
Traditionelles Aufstellen der Pfingstbirke bei Kaffee und Kuchen sowie Speis und Trank vom Feuerwehrverein
Prützke e.V
Gemeindezentrum Prützke
mehr
ab 14.00 Uhr Blasmusik mit den „Original Bollmannmusikanten“
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
"Musik liegt in der Luft"
mehr
Der Krimiautor Jean Wiersch liest aus seinem aktuellen Roman und erzählt Anekdoten zur Entstehung der Geschichte.
mehr
Der Kultur- und Heimatverein Damsdorf e.V., Kloster Lehnin plant ein Dorffest, das von Freitag bis Sonntag mit Veranstaltungen gefüllt werden soll.
10:00 - 17:00 Uhr an der Ortswehr Damsdorf
ab 17:00 Uhr an der Waldbühne
mehr
15:00 Uhr Festgottesdienst in der Nahmitzer Kirche
Umzug der Kloster Lehniner Ortswehren mit ihren Fahrzeugen
bis 18:45 Uhr Präsentation alter und neuer Feuerwehrtechnik, Löschangriff-Vorführungen der Ortswehren der Jugendfeuerwehren
ab ...
mehr
an der Waldbühne in Damsdorf
mehr
Im Backofendorf Emstal findet der inzwischen 10. Kugelbrotlauf statt. Anstelle des traditionellen Backofenfests findet wegen coronabedingten Einschränkungen diesmal ein besonderer „Backtag Emstal“ u. a. mit mit traditionellen Kugelbroten statt.
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Karten an der Abendkasse
Kartenvorverkauf: Weinladen am Kloster, Friedensstraße 16, 14797 Kloster Lehnin, Telefon: 03382 706942
Einlass ab 18:15 Uhr
Kartenpreis regulär € 19,- / Kartenpreis ermäßigt € 17,- für Mitglieder des ...
mehr
Ein gemütlicher Spiele-Abend, Skat, Canasta oder Rommé - auch "Mensch ärgere dich nicht" oder eventuell Dart mit Freunden oder Bekannten.
mehr
Haben Sie Lust, die Geheimnisse des Improvisierens kennenzulernen? An diesem Wochenende geht es um die ersten Schritte in die Welt des Improvisationstheaters.
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Jacoba Barber-Rozema und Bárbara Costa
mehr
Jacoba Barber-Rozema ist eine kanadische Sängerin, Autorin und Regisseurin, die für ihre grenzüberschreitenden, originellen Aufführungen und Verbindung mit Publikum bekannt ist. ..
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Gal Klein
mehr
an der Waldbühne in Damsdorf
mehr
Mit ihrer ruhigen Stimme und der klassischen Gitarre bewegt sie sich sanft im Rhythmus der Jahreszeiten. Sie tritt sowohl solo als auch mit ihrem Duo „& love“ in Israel und Europa in Konzerthallen auf.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie.
mehr
Open Air Kino an der Badestelle in Emstal
mehr
Schritt für Schritt nähern wir uns dem Malen in der Natur zunächst durch das Zeichnen von im Garten gefundener Objekte...
mehr
Trechwitzer Sportplatz, Schmiedestraße
mehr
Es ist an verschiedenen Ständen alles zu finden, was Familien brauchen können:
- Kinder- und Babybekleidung
- Spielsachen
- Bücher
- Spiele
- Haushaltswaren
- und vieles mehr
Standgebühr: entfällt!!! (Tische bitte selber ...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Freitag:
ab 18:00 Uhr "WARM UP" - Party und Dance mit DJ
Samstag:
Teilemarkt
Präsentation & Prämierung der Fahrzeuge uvm.
abends AFTERSHOWPARTY mit LIVE MUSIK
Sonntag:
ab 10:00 Uhr ...
mehr
Präsentation historischer Bilder aus seinem Anekdoten-Buch und Erzählen von Geschichten
mehr
Die Besucher laufen einen ausgeschilderten Wanderweg entlang an dem kreativ gestaltete Vogelscheuchen stehen und bewerten diese anhand eines Bewertungsbogen.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Draußen in der Natur und in diesem Fall, in einem Landschaftsgarten, zu malen, lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein.
mehr
Spiele, Kinderschminken und noch die ein oder andere Überraschung erwartet die Kinder an diesen Tag.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Madlen
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Drew´s Brew
mehr
Das Berliner Duo Dew’s Brew spielt europäischen Jazz und Swing im Stil der 20er Jahre.
mehr
Schon seit sie denken kann, hat Madlen davon geträumt, Sängerin zu werden...
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Gemütlich unter Bäumen sitzen und leckeren selbstgebackenen Kuchen essen und mal wieder Leute treffen.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Lesung aus dem Roman Glennkill, nach dem die Schafe auf dem Rietzer Berg benannt sind.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Marin Lindtner
mehr
Lieder in den Tonarten des Lebens, Folkrock aus Brandenburg. Normalerweise würde man sich fragen: Wird de Shawue nicht anders geschrieben?
mehr
nähere Informationen folgen
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Babel Collage
mehr
Die brasilianische Sängerin Giovanna Piazza und der mexikanische Gitarrist Carlos Corona bilden ein sehr dynamisches Duo und nehmen die verschiedensten Einflüsse in ihre Musik auf.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Entdecken von Heilkräutern und essbaren Wildkräutern und Vermittlung von Wirkung und Verwendung verschiedener Pflanzen.
mehr
In diesem Wochenendkurs werden Sie mit Achtsamkeit und MBSR vertraut. Besonderer Fokus liegt auf praktischen Übungen. In Meditationen und sanften Yogaübungen bringen Sie Bewusstheit in Körper, Emotionen und Wahrnehmungsgewohnheiten.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Open Air Kino an der Badestelle Emstal
mehr
Am ersten Tag dieses Wochenendes werden die Grundlagen der digitalen Fotografie vermittelt. Am zweiten Tag wird der Fokus auf das bewegte Bild verschoben, denn praktisch alle Fotoapparate verfügen heute über einen Videomodus.
mehr
Große Bühne für alle Künstler!
mehr
Eröffnung mit Salutschießen, Kaffee und Kuchen, "Bürgerschießen", Hüpfburg, Liveband, Imbiss und
Getränke.
Sportplatz an der Ortswehr
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
Sehtest u. Reaktionstest praktisch
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Der Krimiautor Tim Pieper liest aus seinem aktuellen Roman „Raue Havel”, der erst am 25.08. in den Buchhandel kommt.
mehr
Oldtimer-Erlebniswochenende
mehr
Treff um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum in Prützke
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Der bekannte und beliebte Autor Tim Pieper liest aus seinem neuen Kriminalroman „Raue Havel“.
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Merit Zloch
mehr
Emotional, rhythmisch, klangbunt und tanzbar, aber auch lieblich und verklärt - die Musik von Merit Zloch schlägt Brücken aus den Tiefen der Vergangenheit in die Welt des 21. Jahrhunderts.
mehr
Wir öffnen auch im Jahr 2022 wieder unsere Pforten und laden alle ein, sich den Garten anzuschauen, Esel zu streicheln und den Konzerten zu lauschen, die gegen 14 Uhr beginnen.
Konzert von Filipe Duarte und Ana Rocha
mehr
Verbunden in ihrem Interesse für Jazz, aber auch für die portugiesische und brasilianische Musik, wandern ihr Repertoire, wie auch ihre Kompositionen, durch die vielfältigsten musikalischen und stilistischen Landschaften.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Zusammen mit der Kräuterexpertin Ute sammeln wir verschiedene Teekräuter auf dem Rietzer Berg, stellen eine Teemischung her und verkosten den Tee natürlich auch gemeinsam.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Trödelmarkt auf dem Gelände der EVG (ehemalige Armeekaserne)
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie.
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
2. Eisbeinessen in Prützke. Ab 13:00 Uhr wird aufgetischt. (Mit Voranmeldung)
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Ein Programm für Verkehrsteilnehmer "50 Plus"
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr
Kinder und Jugendliche sind eingeladen sich immer mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr in unseren offenen künstlerischen Werkstätten auszuprobieren! Die Teilnahme ist kostenfrei!
mehr