Bannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur Startseite
 

Veranstaltungen

Gelistet Veranstaltungen wurden von den Veranstaltern gemeldet. Eventuelle Änderungen zu den Veranstaltungen etc. liegen nicht in der Verantwortung dieser Webseite. Änderungswünsche, Ergänzungen etc. zu bereits aufgenommenen Veranstaltungen senden Sie bitte per E-Mail an: . Die Aufnahme neuer Veranstaltungen beantragen Sie bitte mit hinterlegtem Onlineformular.


Zeitraum
Zeitraum von
bis
 
-

Es werden Grundtechniken der Formgestaltung (Daumendruck-, Platten- und Wulsttechnik, Einlegen und freies Modellieren) sowie des Brennens (Schrüh - und Glasurbrand) vermittelt. Der Zauber lauer Sommerabende wird mit den selbstgestalteten Keramiken ...
mehr

Dieter „Bornzero“ Bornschlegel, der „ungekrönte König der horizontalen Gitarre“ Ganz lange ist es her, da war er Gitarrist von GURU GURU und ATLANTIS, und avancierte in den 70ern zu den besten Rockgitarristen in unserem Land.
mehr

Unsere Dinner-Shows starten um 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:00 Uhr.Preis pro Person € 79,- inklusive Begrüßungsgetränk und 4-Gang-Menü Das Stück: Mord in der Promiklapse Ein Sanatorium für gestörte Promis. Hier wurde die Wunderpille entdeckt, ...
mehr

Die Bibliothek präsentiert eine weitere Krimi-Lesung, diesmal mit dem Hamburger Autor Krischan Koch.Dabei ließ man sich wohl ein bisschen von Urlaubssehnsucht und Lust aufs Meer leiten, denn die in Schleswig-Holstein angesiedelte skurril-spannende ...
mehr

Kabarett mit Bella Liere und Andreas Zieger vom Obelisk Potsdam präsentiert vom Kulturförderverein Kloster Lehnin e. V. im Saal des Café Niewar, Belziger Straße 11, 14797 Kloster Lehnin Ja, wir sind rundum gehetzte Leute. Immer auf der Jagd nach ...
mehr

Am Samstag, den 23.09., führen die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Kloster Lehnin ihren alljährlichen Gemeindewettkampf auf der Festwiese vor der Freiwilligen Feuerwehr Prützke durch. Nach der Eröffnung um 10 Uhr folgt die Gruppenstafette, die eine ...
mehr

Oldtimertreffen in Reckahn Traditionell kurz nach dem Reit- und Springturnier findet am Samstag, den 23.9.23, von 9 bis ca. 16 Uhr ein Oldtimertreffen auf den Reitplatz in Reckahn statt. Organisator ist Dieter Pohl, der das Treffen seit nunmehr vier ...
mehr

Tag der offenen Tür der Freiwilligen  Feuerwehr Prützke mit Wettkämpfen der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Kloster Lehnin auf der Festwiese
mehr

Ein Kinderfest organisiert der Freiwillige Feuerwehr Krahne e.V. am Samstag, den 23.9. ab 14 Uhr im Krahner Kälberstall. Alle Kinder und ihre Eltern sind dazu eingeladen.Geboten wird Sport, Spiel  und Spaß mit Hopseburg, Zauberer, Kinderdisco sowie ...
mehr

Treffpunkt: Grünes Klassenzimmer/ Spielplatz an der Grundschule
mehr

Sonntag, 24. September, 14.30-16.30 Uhr, Schulmuseum: Inklusive Tastführung für Menschen mit und ohne Seheinschränkung, Anmeldung unter Tel.: 033835-608870.
mehr

Jürgen Körner erzählt die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehung von der Zeit des Europäischen Mittelalters bis zur Gegenwart aus einer psychologisch-psychoanalytischen Perspektive. Die Tierliebe, wie wir sie heute kennen, ist eine erst im 19. ...
mehr

Treff um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum in Prützke
mehr

Wem Musiker wie Crowded House, Ron Sexsmith, Tom Petty, Neil Young und Jackson Browne gefallen, der wird sich auch bei Trailheads Roadside Folksongs musikalisch zu Hause fühlen.
mehr

Gestartet wird um 13 Uhr mit einem bunten Festumzug der sich durch die Ortslage bis zur Kirche fahrend bewegt. Teilnehmer mit geschmückten Fahrzeugen und Wagen sind herzlich eingeladen mit zufahren. An der Kirche angekommen, wird die Erntekrone dem ...
mehr

Mitglieder der Amateurtheatergruppe Netzen Gleis 9A spielen Sketche. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Genießen Sie einen kurzweiligen Nachmittag im Kulturstall Netzen! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Foto: Heidrun Arendt
mehr

mit traditionellem Fackelumzug
mehr
-

Oktoberfest am 6. & 7. Oktober 2023 - O’zapft is all inklusive! Zum 4ten Mal laden wir zum „Mordsgaudi” und freuen uns auf Ihre Reservierung für Freitag und/oder Samstag auf der Terrasse im Festzelt. Wer es etwas ruhiger mag, findet Platz im ...
mehr
-

Oktoberfest an der Waldbühne Veranstalter: kultur- und Heimatverein Damsdorf & SV Blau Weiß Damsdorf
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate Weilmann Ein Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie ...
mehr

Uraufführung Ein Theaterstück von Renate Weilmann Ein Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie ...
mehr
-

Alljährliches Kartoffelfest mit Lampionumzug und Kartoffelkönigskinderpaar und alles rund um die Kartoffel, z.B. Kartoffelsuppe, Kartoffelpuffer, Ofenkartoffel und Gegrilltes und frisch Gezapftes und großes Lagerfeuer
mehr

Christiane Stauffer – Liquid Nimm in Kauf, dass du es wert bist! Ein fast sprachloser, wilder Ritt über acht Szenen ins Seelenleben einer Frau. Liquid ist eine gekonnte Verbindung von Tanz, Performance und Theater. In berührenden Bildern spiegelt ...
mehr

Flieg mein Drache flieg…das wünscht sich natürlich jeder bei unserem DRACHENFEST am 15.10.2023 in Damsdorf.Von 13-16 Uhr lassen wir wieder in Damsdorf, hinter dem Spielplatz, bunte Drachen in den Himmel steigen.Am Rande der Veranstaltung wird ...
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate WeilmannEin Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie viel ...
mehr

Samstag, 21. Oktober, 16 Uhr, Schloss: „Wiener Schmäh“. Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde. Karten sind im Rochow-Museum erhältlich.
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate WeilmannEin Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie viel ...
mehr

Linebug ist ein dänisches Duo, bestehend aus der Sängerin und Songwriterin Line Bøgh und dem Maler und Digitalkünstler Christian Gundtoft. 2019 entwickelten die beiden ein audiovisuelles Konzept, bei dem Christians Animationen und Zeichnungen, die ...
mehr

Besondere Highlights werden die Besucher überraschen. Das Besondere und schöne Ambiente ist in den Abendstunden bei Fackel-, Feuer- und Kerzenschein zu entdecken. Auch für Kinder gibt es viel zu erleben.
mehr

Ein höchst unterhaltsames literarisches Konzert voll komischer Tragik, Humor und Poesie.
mehr

Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln aus der Feldküche Getränke und Bewirtung durch den Feuerwehrverein Prützke e. V. 15 € pro Person, exkl. Getränke (zu Zahlen im Voraus bei Anmeldung) Die Anmeldung und die dazugehörige Vorauszahlung werden ...
mehr

Wir möchten die Gartensaison mit einem Erntedankfest beenden und laden dazu am 5.11. von 12 bis 17 Uhr ein. Los geht's um 12 Uhr mit einem gemeinsamen Ernten von Gemüse. Wir werden es dann zusammen putzen, schnippeln und eine schöne Gemüsesuppe ...
mehr

Wir sammeln Pflanzen auf dem Rietzer Berg (es können aber auch eigene mitgebracht werden) und pressen diese dann auf Tontafeln und beschriften sie. So stellen wir schöne und nützliche Tafeln her, die dann im Garten zur Pflanzenbestimmung dienen. Ihr ...
mehr

Sonntag, 12. November, 16 Uhr, Schloss: Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele. Karten sind beim Veranstalter erhältlich.
mehr

Unsere Dinner-Shows starten um 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Preis pro Person € 79,- inklusive Begrüßungsgetränk und 4-Gang-Menü Das Stück: Silencio Mord geschehen nicht immer leise. Ein Nachtclub zu Zeiten Al Capones. Ein Privatdetektiv ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Ossi-Party 18.11.2023 mit DDR-Klassikern, Speis & Trank sowie Unterhaltung
mehr

Samstag, 18. November 2023, 13-15 Uhr, Rochow-Museum: Inklusive Tastführung für Menschen mit und ohne Seheinschränkung, Anmeldung unter Tel.: 033835-60672.
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Weinbaubetrieb der Familie Lindicke aus Werder informiert zu geschichtlicher und wirtschaftlicher Entwicklung des märkischen Weinbaus.   Reservierungen unter 03382 70 33 21 oder zentrum-kloster-lehnin(at)diakonissenhaus.de   Preis pro ...
mehr

Jenseits schillernder Welten ist der Titel der gemeinsamen Programmserie der Pianistin und Sängerin Katharina Burges, des Autors und Interpreten Torsten Gränzer und des Perkussionisten und Klangdesigners Göran Schade, die für einen Blick hinter die ...
mehr

Shoku Ju 植樹 bedeutet „einen Baum pflanzen“.Doch verschieben sich die Linien, während der Klang gleich bleibt, dann entsteht 織樹, ein neu zusammengesetztes Schriftzeichen. Neben dem Baum erscheinen Faden, Klang und Webmaschine. Zusammen ...
mehr

Am ersten Advent laden wir euch ein, unter der fachkundigen Anleitung der Biologin Franziska Hoehl Adventskränze zu binden. Wer mag kann zu Beginn selbst Kieferzweige und mancherlei Schmuck wie Früchte und Zapfen in der Nähe des Landschaftsparks ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ für sein unerschrockenes Lebenswerk. Meigl Hoffmann steht seit nunmehr drei Jahrzehnten für kritisches Denken und gute Unterhaltung. Beleg dafür ist sein, von Publikum und Presse, gefeierter ...
mehr

Spitzenkabarett mit Meigl Hoffmann aus der Leipziger Pfeffermühle präsentiert vom Kulturförderverein Kloster Lehnin e. V. im Saal des Café Niewar, Belziger Straße 11, 14797 Kloster Lehnin Jüngst bekam er den Berliner Kabarett-Preis „Eddy“ ...
mehr

Festbeginn: 14:00 Uhr Parade: 17:00 Uhr
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Kino im Kopf für Kinder ab 5 Jahren Nein, nicht irgendEINE Weihnachtsgeschichte! DIE Weihnachtsgeschichte schlechthin von Charles Dickens – vorgelesen von Felix Isenbügel: Der skrupellose Geschäftsmann Scrooge verabscheut Weihnachten, weil er seinem ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate WeilmannEin Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie viel ...
mehr

Szenische Lesung mit Musik von Katharina Burges für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Schon immer waren Kay und Gerda beste Freunde. Als ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft, wird es zu Eis. Niemand kann ihm helfen, und schließlich folgt er ...
mehr

Sonntag, 10. Dezember 2023, 15-19 Uhr: „Reckahner Tannenzauber“ mit  geschmückten und beleuchteten Tannen vor dem Schloss, im Gästehaus, in der Barockkirche, vor dem Schulhaus und an der Feuerwehr; kleiner Adventsmarkt vor dem Schloss, Kuchen, ...
mehr

Am 3. Advent veranstaltet der Kulturstall Netzen einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. 14 Uhr geht es los. Auf dem Programm stehen: Winzer-Glühwein, Bratwürste, Pfefferkuchen, Stollen Kunsthandwerk (Keramik, Papierkarten und mehr) Kartenlegerin ...
mehr

Während sich der Teufel in der Hölle unten mit seiner Großmutter in den Haaren liegt, spaziert auf der Erde oben das Glückskind Fritz durch sein abenteuerliches Leben. Der König will ihn loswerden und schickt ihn sogar bis in die Hölle. Die ...
mehr

Szenische Lesung mit Musik von Katharina Burges für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Schon immer waren Kay und Gerda beste Freunde. Als ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft, wird es zu Eis. Niemand kann ihm helfen, und schließlich folgt er ...
mehr

Bewegungstheater mit Masken & Musik „Brauche ich die Heimat, um das Leben wirklich zu leben?“ und „Was hält mich lebend?“ In Kyo Shu stellt sich Noriko Seki mit einer Zeitreise durch die verschiedenen Momente ihres Lebens diesen Fragen. Eine ...
mehr

Mit zwei flammenden Kapitänen im Ozean der Imagination auf in das neue Jahr. Leichtmatrosen, Smutjes, Badegäste, Zuschauer und Publizisten – alle gemeinsam an Bord der Sehnsucht. Begrüßt und geleitet von zwei extremengagierten Kapitänen geht es ...
mehr

Dinner-Shows im Seehof Unsere Dinner-Shows starten um 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Preis pro Person € 79,- inklusive Begrüßungsgetränk und 4-Gang-Menü Das Stück: Bluthochzeit im Westernpuff Hochzeit in „Gundulas Gunststübchen“! ...
mehr

Dinner-Shows im Seehof Unsere Dinner-Shows starten um 19:00 Uhr. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Preis pro Person € 79,- inklusive Begrüßungsgetränk und 4-Gang-Menü Das Stück: Manche mögen´s tot 1959 in Hollywood - den Größe der Filmbranche werden ...
mehr

Am 27. April 2024 findet auf dem Sportplatz des SVKL Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kloster Lehnijn und dem Kreissportbund Brandenburg der 2. Sportabzeichentag statt. Wir freuen uns schon heute auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer ... und auf ...
mehr
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund