Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Rathaus Kloster Lehnin

 
Öffnungszeiten im regulären Betrieb

 

Mo      09:00 - 12:00 Uhr
Di  09:00 - 12:00 Uhr
  15:00 - 18:00 Uhr 

Mi

 geschlossen
Do 07:30 - 12:00 Uhr 
  14:00 - 16:00 Uhr 
Fr  

geschlossen/ Bürgerservice in dringenden Fällen

nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

 

Schutz und Maßnahmen 
 

Um die Ausbreitung des Corona-Virus gering zu halten, war der Publikumsverkehr im Rathaus zum größten Teil eingeschränkt.

Das Rathaus der Gemeinde Kloster Lehnin ist wieder offen; allerdings unter Beachtung bestimmter Regeln, um den Schutz der Mitbürgerinnen, Mitbürger und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Es wird darum gebeten, einen Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Somit können sich in den Räumen dann nur eine begrenzte Anzahl an Personen aufhalten. Dadurch kann es zu Wartezeiten kommen. Selbstverständlich ist auch eine vorherige Terminabstimmung per Telefon oder Mail mit dem jeweiligen Sachbearbeiter weiterhin möglich.

 

Zahlungsverkehr/ Zahlungen an die Gemeinde Kloster Lehnin

 

Zahlungen durch Überweisungen sind auf die Konten der Gemeinde Kloster Lehnin möglich:
 

Bank/Filiale Deutsche Kreditbank (DKB)

IBAN: DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    BYLADEM1001


Bank/Filiale Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS )
IBAN:  DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    WELADED1PMB 

 

Elektronische Rechnungen sind unter der Angabe der erforderlichen Identifikationsnummer (Leitweg-ID) 12-121025168349848-56 an zu senden.

 

Als Zahlungsempfänger ist für alle angeführten Geschäftskonten die Gemeinde Kloster Lehnin anzugeben. 

Bitte vergessen Sie nicht die Angabe des Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund im Verwendungszweck.

 

 

Kontakt

Friedensstr. 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

Meldungen


Gemeinde jagt jetzt Temposünder vor Kindereinrichtungen
Sa, 01. April 2023
Dass bisher zuständige Behörden vor Schulen und Kindergärten in der Gemeinde Kloster Lehnin ...
Mehr erfahren
Schlüssel am Radweg zwischen Emstal und Lehnin gefunden
Mo, 21. November 2022
Zwischen Emstal und Lehnin wurde entlang des Radweges am Samstagvormittag ein Schlüssel gefunden. ...
Mehr erfahren
Übung durch Gebirgsjäger
Mo, 19. September 2022
Im Zeitraum vom 19.09. - 29.09.2022 wird das Gelände des TÜP intensiv für eine Übung durch ...
Mehr erfahren
Versteigerung der Fundsachen der Gemeinde Kloster Lehnin
Do, 15. September 2022
Am Samstag, dem 24. September 2022, findet im Rahmen des Schulcampusfestes auf dem Schulcampus ...
Mehr erfahren
Erste Gesprächsrunde zu Stadtentwicklungskonzept INSEK gestartet
Fr, 10. Juni 2022
Am 09.06.2022 trafen sich ca. 20 interessierte Bürger*innen mit Vertreter*innen aus der ...
Mehr erfahren
Fahrplanwechsel zum 02.05.2022
Fr, 29. April 2022
Die Fahrpläne der Buslinien 554, 556 und 568 werden sich zum 02.05.2022 ändern. Grund ist die ...
Mehr erfahren
Erreichbarkeit des Rathauses am 25.02.2022
Fr, 25. Februar 2022
Die telefonische Erreichbarkeit des Rathauses ist seit dem Vormittag teilweise gestört. Grund ...
Mehr erfahren
Solidarität mit dem ukrainischen Volk
Fr, 25. Februar 2022
Die Gemeinde Kloster Lehnin erklärt ihre Solidarität mit dem ukrainischen Volk. Wir sind ...
Mehr erfahren
Baumaßnahme 1. Kreisverkehr Damsdorf aus Richtung Lehnin
Do, 16. Dezember 2021
Am 16.12.2021 wird am Kreisverkehr Damsdorf die Beleuchtungsanlage auf LED umgestellt. Eine Ampelregelung ist notwendig und wird ggf. zu Beeinträchtigungen führen.
Mehr erfahren
Dürfen Hunde frei herumlaufen? Was tun, wenn es zu einem Beißvorfall kommt?
Do, 14. Oktober 2021
Wenn es zu einem Beißvorfall zwischen Hund und Mensch oder Hund und Hund kommt, kann dies mit ...
Mehr erfahren
Gelbe Tonne wird in Potsdam-Mittelmark eingeführt- ab 5. Oktober Auslieferung
Fr, 01. Oktober 2021
  Statt in Gelben Säcken werden Leichtverpackungen ab 01.01.2022 in Gelben Tonnen gesammelt. Der Gelbe Sack hat nach 30 Jahren ausgedient. Die Einführung der Gelben Tonne in PM soll einen Beitrag zum ordentlicheren und sauberen ...
Mehr erfahren
Vizebürgermeisterin feierlich verabschiedet
Mi, 29. September 2021
Die Kämmerin und Vizebürgermeisterin von Kloster Lehnin, Dagmar Keding, hatte heute ihren letzten ...
Mehr erfahren
Bundestagswahl 2021
So, 26. September 2021
Am 26.09.2021 findet die diesjährige Bundestagswahl statt. von 8:00 - 18:00 Uhr sind die ...
Mehr erfahren
Breitbandausbau
Di, 14. September 2021
Vom 13.09. bis voraussichtlich 30.11.2021 wird der Breitbandausbau in den Ortslagen Reckahn, Krahne, Rotscherlinde fortgesetzt. Mit Verkehrsbeschränkungen ist zu rechnen.
Mehr erfahren
Schließzeiten der kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Kloster Lehnin für 2023
Di, 07. September 2021
1. Am Freitag, d. 19.05.2023 bleiben alle kommunalen Kindertageseinrichtungen und ITBs  geschlossen.       2. Sommerschließzeiten   Kita „Knirpsentreff“ OT Lehnin Schließzeiten: 24.07. - 04.08.2023 Ausweichkita: ...
Mehr erfahren
Schließzeiten der kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Kloster Lehnin für 2022
Di, 07. September 2021
1. Am Freitag, d. 27.05.2022 bleiben alle kommunalen Kindertageseinrichtungen und ITBs  geschlossen.       2. Sommerschließzeiten   Kita „Knirpsentreff“ OT Lehnin Schließzeiten: 01.08. - 12.08.2022 Ausweichkita: ...
Mehr erfahren
Optimierung unserer Internetseite
Fr, 27. August 2021
Zur Optimierung unserer Internetseite wird derzeit an einige Seiten gebaut. Dies kann zu Fehlermeldungen führen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mehr erfahren
Neue Testpflicht ab dem 23.08.2021 im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Mi, 25. August 2021
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark informiert über die Zweite Verordnung über den Umgang mit SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg. Das Schreiben ist im Download-Bereich herunterzuladen. Hintergrund ist, dass ein 7-Tage-Inzidenzwert an fünf ...
Mehr erfahren
Keine Algenbelastung mehr im Netzener See
Fr, 06. August 2021
Gute Nachricht vom Gesundheitsamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark: Im Netzener See kann wieder ...
Mehr erfahren
Beeinträchtigungen der Badegewässerqualität
Mi, 04. August 2021
Das Gesundheitsamt rät derzeit vom Baden im Strandbad Lehnin ab. Grund dafür ist die Algen - ...
Mehr erfahren
Landkreis Potsdam-Mittelmark schränkt Entnahme von Wasser aus Gewässern ein
Do, 08. Juli 2021
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Wasserbehörde schränkt per Allgemeinverfügung den Gemein-, Anlieger- und Eigentümergebrauch zur Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern mittels Pumpvorrichtung ein. Die Allgemeinverfügung gilt ...
Mehr erfahren
Vorsicht: Betrüger nutzen neue Bürgerinformationsbroschüre als Vorwand
Di, 06. Juli 2021
Die Akquise zur neuen Bürgerinformationsbroschüre ist durch den BVB-Verlag abgeschlossen. ...
Mehr erfahren
Ehrung für Wanderwegewart Konrad Müller nach 20-jähriger Tätigkeit
Mi, 02. Juni 2021
Konrad Müller hat in 20 Jahren als Wanderwegewart viel erlebt, erwandert und erbaut. Vom ...
Mehr erfahren
Elternbrief zur Erstattung von Elternbeiträge
Fr, 28. Mai 2021
Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung am 25.05.2021 Änderungen bei der Beitragserstattung beschlossen. Die Informationen dazu sind im Elternbrief enthalten, der als PDF im Download-Bereich bereit steht.
Mehr erfahren
Akquise für die neue Bürgerinformationsbroschüre startet
Mo, 17. Mai 2021
Über die BVB-Verlagsgesellschaft mbH startet demnächst die Akquise für die neue ...
Mehr erfahren
Tourismus-Projekt „Genuss zum Mitnehmen“
Mi, 12. Mai 2021
Kulinarische Produkte zum Mitnehmen bietet eine Initiative der PMSG Potsdam Marketing und Service ...
Mehr erfahren
Neuer Termin für Wasser- und Bodenanalysen
Do, 22. April 2021
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus fällt der Termin für Wasser- und Bodenanalysen vom 29. April aus. Als neuer Termin ist der 1. Juli, von 11.15 - 12.15 Uhr, vorgesehen. Anmeldungen sind unter Tel.: 0 37 27/ 97 63 10 ...
Mehr erfahren
Verwendungsbeschränkungen für die Nutzung von Trinkwasser aufgehoben
Mi, 17. März 2021
Der WAZV Werder-Havelland hebt mit Wirkung zum 1. April 2021 die Verwendungsbeschränkungen für die Nutzung von Trinkwasser auf. Durch diese konnte während des Baus des Hochbehälters die Versorgung mit Trinkwasser gesichert werden. Der WAZV ...
Mehr erfahren
Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021
Mo, 15. März 2021
Das „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2021“ richtet sich insbesondere an Heimatmuseen in ländlichen Räumen und bietet eine Förderung unter anderem bei Maßnahmen zum Bauunterhalt, zur Instandsetzung und zur Modernisierung. Ziel muss es ...
Mehr erfahren
Ab Montag soll in den Schulen getestet werden
So, 14. März 2021
Landeselternrat und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sprechen allerdings von einem Testchaos, das die Gesundheit der Schüler/innen und Lehrkräfte gefährde. Kritisch wird die späte und unübersichtliche Vorbereitung der Teststrategie ...
Mehr erfahren
Neue Seniortrainer/innen-Ausbildung
Di, 09. März 2021
Der Förderverein Akademie 2.Lebenshälfte bietet für alle Bewohner des Landkreises Potsdam-Mittelmark, die älter als 55 Jahre sind, ab Herbst 2021 eine Seniortrainerausbildung an. Seniortrainer sind Aktive, in der Regel Ältere, die sich in Ihrer ...
Mehr erfahren
Leserbrief: Jahresrückblick der Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Mo, 08. März 2021
Da die Jahreshauptversammlung der Volkssolidarität, Ortsgruppe Lehnin, Coronabedingt nicht stattfinden kann, möchte ich hiermit die Mitglieder über die Aktivitäten des vergangenen Jahres informieren. Am 13. Februar wurde ein Kappenfest mit 25 ...
Mehr erfahren
Bioabfallentsorgung findet wieder statt
Mo, 15. Februar 2021
Ab Donnerstag, 18.02.2021, führt APM wieder die reguläre Bioabfallentsorgung durch. Diese wurde zuvor aufgrund des starken Frosts eingeschränkt. Ebenso wird auch die Sperrmüll- und Elektrogeräte-Entsorgung wieder uneingeschränkt durchgeführt.
Mehr erfahren
Elektromeister/Vorarbeiter Elektrofachkraft (m/w/d) beim WAZV gesucht
Di, 09. Februar 2021
Beim Wasser- und Abwasserzweckverband Werder-Havelland ist ab dem 01.07.2021 die Stelle eines Elektromeisters/Vorarbeiter Elektrofachkraft (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet und die Einstellung erfolgt auf der Grundlage des ...
Mehr erfahren
Neuer Antrag auf Gewährung einer Notbetreuung
Fr, 15. Januar 2021
Da nun auch Alleinerziehende Anspruch auf Notbetreuung haben und auch die infrastrukturkritischen Tätigkeitebereiche konkretisiert wurden, wurde der entsprechende Antrag ab dem 18.01.2021 angepasst. Der Arbeitgebernachweis ist auch ab diesem ...
Mehr erfahren
Termin für Wasser- und Bodenanalysen abgesagt
Di, 12. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus werden keine Wasser- und Bodenanalysen der Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie am 14.Januar durchgeführt. Bei Rückfragen können sich Interessierte unter Tel.: 0 37 27/97 63 10 oder per ...
Mehr erfahren
Gemeindefußballturnier entfällt
Mo, 04. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie wird das Gemeindefußballturnier am 12.02.2021 abgesagt. Nachgeholt wird das Gemeindefußballturnier dann Anfang 2022. Wir bitten um Verständnis.
Mehr erfahren
Verbandsschau in Rietz fällt aus
Mo, 14. Dezember 2020
Die für Dienstag, 15. Dezember 2020, geplante Verbandsschau in Rietz entfällt aufgrund der aktuellen Vorgaben zur Corona-Pandemie. Eingeladen hatte der Wasser- und Bodenverband "Untere Havel - Brandenburger Havel". 
Mehr erfahren
Sitzungen entfallen
Mo, 07. Dezember 2020
Die Sitzung des Ausschusses Bauen, Raumordnung und Umwelt am Dienstag, 08.12.2020, entfällt. Ebenso findet die Sitzung des Ausschusses für Soziales und Schulen am Mittwoch, 09.12.2020, nicht statt.
Mehr erfahren
Erweiterung der touristischen Infrastruktur
Mo, 07. Dezember 2020
Neue Sitzbänke, Knorpelschänken und Infotafeln verschönern demnächst die Ortsbilder der ...
Mehr erfahren
Wasser- und Bodenanalysen
Do, 03. Dezember 2020
Das Team der Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein, bietet auf ihren Beratungsveranstaltungen den Bürgern die Möglichkeit, sich zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität, der Wasseraufbereitung und einer ...
Mehr erfahren
Abfallentsorgung an den Feiertagen
Di, 17. November 2020
Die Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH (APM) teilt in der beigefügten PDF die Entsorgungstermine während der Feiertage mit. Auf den Wertstoffhöfen gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen. In Werder und Teltow ist die Besucherzahl auf ...
Mehr erfahren
Schließzeiten der kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen für 2021
Mo, 16. November 2020
Die Schließzeiten der kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Kloster Lehnin für das Jahr 2021 können in der unten aufgeführten PDF heruntergeladen werden. Am Freitag, dem 14.05.2021, bleiben alle Kinder-Einrichtungen ...
Mehr erfahren
Schadstellen werden ausgebessert
Mi, 28. Oktober 2020
Im Rahmen der Straßenunterhaltung werden ab Mitte November an den Betonstraßen in Netzen partiell Schadstellen im Bereich der Seestraße 12 bis 18 und Straße zum Kombinat 3 bis 5 repariert. Wir bitten für die damit im Zusammenhang stehenden ...
Mehr erfahren
Finanzausschuss-Termin entfällt
Mi, 07. Oktober 2020
Der für den 19.10.2020 geplante Ausschuss für Finanzen und Personalentwicklung entfällt.
Mehr erfahren
Streikbedingte Fahrtausfälle
Mo, 28. September 2020
Aufgrund des für Dienstag, 29. September 2020, vonseiten der Gewerkschaft Verdi angekündigten Streikes wird es am morgigen Dienstag, ab 3 Uhr, bis voraussichtlich Mittwoch, 30. September 2020, 3 Uhr (inklusive Nachtverkehr) zu Fahrtausfällen ...
Mehr erfahren
„Tage des offenen Ateliers“
Mi, 23. September 2020
Nachdem im Frühling die Türen geschlossen bleiben mussten, öffnen nun fast ein halbes Jahr später die Künstlerinnen und Künstler ihre Türen und laden interessierte Besucher am 24. und 25. Oktober herzlich dazu ein, einen Blick in ihre ...
Mehr erfahren
„Feuer und Flamme für unsere Museen“
Mi, 23. September 2020
Seit „Feuer und Flamme für unsere Museen“ 2005 zum ersten Mal an den Start ging, wurde der ...
Mehr erfahren
Mobilitätszuschuss für Ehrenamtliche
Mo, 21. September 2020
Anträge zum Mobilitätszuschuss 2020 für freiwillig Engagierte im Landkreis Potsdam-Mittelmark können noch bis Ende des Jahres gestellt werden. Der Zuschuss wird als Pauschale von 100 Euro pro Jahr an Ehrenamtliche ausgezahlt, die einen ...
Mehr erfahren
Wertstoffhöfe geschlossen
Fr, 18. September 2020
Aufgrund einer Weiterbildung der Mitarbeiter sind die Wertstoffhöfe der APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH am Donnerstag, 26.11.2020, geschlossen. Dies betrifft die Standorte in Niemegk, Teltow und Werder. 
Mehr erfahren
Herbstsemester der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark
Di, 07. Juli 2020
Im gesamten Landkreis geht ab dem 17. August das Herbstsemester der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark (KVHS PM) los. Nach einem turbulenten ersten Halbjahr, dass situationsbedingt von Kursabbrüchen und -ausfällen gekennzeichnet war, startet ...
Mehr erfahren
Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht aufgrund einer behördlichen Anordnung wegen der Corona-Pandemie
Mi, 01. Juli 2020
Musste eine Betriebsstätte aufgrund einer behördlichen Anordnung im Zuge der Corona-Pandemie mindestens drei zusammenhängende volle Kalendermonate geschlossen werden, kann eine Freistellung nach Wiedereröffnung der Betriebsstätte schriftlich ...
Mehr erfahren
Neuer Vorstandsvorsitz im Tourismusverband Havelland
Di, 16. Juni 2020
Erstmals seit Gründung des Tourismusverbandes Havelland e.V. übernimmt der Landkreis Potsdam-Mittelmark den Vorstandsvorsitz, vertreten durch den ersten Beigeordneten Christian Stein. Zukünftig soll der Vorstandsvorsitz alle zwei Jahre zwischen ...
Mehr erfahren
Spektakuläre Rettungsaktion für Kloster Lehniner Entenfamilie
Di, 16. Juni 2020
Nach dem Hinweis einer Bürgerin fuhren die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, Matthias Blaake und ...
Mehr erfahren
Erklärung für Kita-und ITB-Kinder
Fr, 29. Mai 2020
Eltern werden gebeten, unten angefügte Erklärung täglich bei ihrer Kita und ITB vorzulegen.
Mehr erfahren
Verbesserte Kitabetreuung ab 02.06.2020 in Kloster Lehnin
Fr, 29. Mai 2020
Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV) des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz vom 27.05.2020 besteht nunmehr die rechtliche Möglichkeit, neben der Notbetreuung von Kindern, deren ...
Mehr erfahren
Selbstauskunft für Kinder in Kindertagesstätten
Do, 07. Mai 2020
Die unten angefügte Selbstauskunft für Kinder, die die Kindertagesstätten besuchen, ist von jedem Elternteil 14-tägig abzugeben. 
Mehr erfahren
Neuerungen für Grundschule und ITBL ab 11.05.2020
Do, 07. Mai 2020
Per unten angefügtem Elternbrief wird über das Gesamtpaket der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten von Grundschule und ITBL ab Montag, 11.05.2020, informiert.
Mehr erfahren
Neues Notbetreuungsformular
Mi, 22. April 2020
Für die Beantragung der Notbetreuung nutzen Eltern bitte die unten aufgeführten Formulare. Für die Betreuung ab dem 27.04.2020 gilt das entsprechende Formular zu nutzen.   Die Notbetreuung wird ab dem 27. April wie folgt ...
Mehr erfahren
Antragsformular für den Kinder-Betreuungsbedarf
Mo, 20. April 2020
Die Notbetreuung wird ab dem 27. April wie folgt ausgeweitet: Die sogenannte Ein-Eltern-Regelung wird auf alle Berufs- und Bedarfsgruppen der kritischen Infrastruktur ausgeweitet. Die Ein-Eltern-Regelung bedeutet: Es müssen nicht mehr beide ...
Mehr erfahren
Handgefertigte Masken für unsere Pflegekräfte?
Fr, 27. März 2020
Heute wurden in der Sammelbox vor dem Rathaus fünf handgefertigte Masken abgegeben, die wir ...
Mehr erfahren
Sitzung der Gemeindevertretung abgesagt
Fr, 20. März 2020
Die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.03.2020 ist aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Mehr erfahren
Elterninformation zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus
So, 15. März 2020
Sehr geehrte Eltern,   wie Sie aus den Medien bereits erfahren konnten, sind bundesweit Maßnahmen eingeleitet worden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Diese Maßnahmen dienen zumeist der Vorsorge.   Am Freitag, ca. ...
Mehr erfahren
Fragen & Antworten zu Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus
So, 15. März 2020
Wie weiß ich, ob ich zu der Berufsgruppe gehöre, die Anspruch auf Notbetreuung meiner Kinder in den Kitas haben und wo stelle ich einen Antrag? Die Anträge des Landkreises liegen in den Kitas ab Montag bereit und können auch auf der Homepage ...
Mehr erfahren
Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in der Gemeinde Kloster Lehnin
Fr, 13. März 2020
Die Bürgermeister und Amtsdirektoren im Landkreis Potsdam-Mittelmark stimmten sich heute über ein ...
Mehr erfahren
Das neue Gesicht der Gemeinde
Mi, 11. März 2020
Die gebürtige Berlinerin Marcella Mähner ist das neue Gesicht im Eingangsbereich des Lehniner ...
Mehr erfahren
Schließzeiten der kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Kloster Lehnin für 2020
Di, 01. Oktober 2019
1. Am Freitag, d. 22.05.2020 bleiben alle Kinder-Einrichtungen geschlossen.       2. Sommerschließzeiten   Kita „Knirpsentreff“ OT Lehnin Schließzeiten: 20.07. – 31.07.2020 Ausweichkita: Kita Damsdorf und ...
Mehr erfahren
Kloster Lehnin präsentiert sich in Berlin
Da der Lehniner Platz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf nach Lehnin benannt worden ist, ...
Mehr erfahren
Schnuppertour im Lehniner Rathaus
Do, 08. August 2019
Im Rahmen ihrer Kennenlern-Woche besuchten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Lehniner ...
Mehr erfahren
Schüler besuchen das Rathaus
Di, 06. August 2019
Im Rahmen der "Gemeinderallye" besuchen das Lehniner Rathaus diese Woche sechs siebente Klassen der ...
Mehr erfahren
Azubi startet in Gemeinde Kloster Lehnin
Mo, 05. August 2019
Marcus Karkowski ist der neue Azubi der Gemeindeverwaltung von Kloster Lehnin. Der 18-Jährige, der ...
Mehr erfahren
Zwei Erzieherinnen haben ihre Ausbildung beendet
Mi, 31. Juli 2019
Heute gratulierte Bürgermeister Uwe Brückner den frisch ausgelernten Erzieherinnen Alina ...
Mehr erfahren
Wie teuer ist Bauland in unserer Gemeinde?
Di, 30. Juli 2019
Wer bauen möchte, für den sind die Bodenrichtwerte interessant. An ihnen könnte ersichtlich ...
Mehr erfahren
Badewasser ist wieder in Ordnung
Di, 23. Juli 2019
Die Blaualgen im Strandbad vom Lehniner Klostersee reduzierten sich in den letzten Tagen derart, so dass das Baden wieder unbedenklich ist. Übrigens: kann ein Strandtag auch ohne Baden viel Spaß machen. Beispielsweise mit Frisbee, Beachvolleyball ...
Mehr erfahren
Reparaturarbeiten an der Fahrbahn des Busbahnhofes Lehnin
Mo, 22. Juli 2019
Im Bereich der gepflasterten Fahrbahn des Busbahnhofes (Goethestraße) werden umfangreiche ...
Mehr erfahren
Neuer Radwanderweg entsteht auf Deich am Emster Kanal
Fr, 19. Juli 2019
Auf Brandenburger Gebiet startet am 22. Juli der gemeinsam von Brandenburg a.d.H. und Kloster Lehnin durchgeführte Bau des ersten Bauabschnittes für den neuen Deichradweg von Gollwitz zur Rietzer Brücke am Emster Kanal. Der Geh- und Radweg führt ...
Mehr erfahren
Die nächsten Baulose-Vergaben fürs Herrenhaus folgen
Di, 25. Juni 2019
Die Bauarbeiten im Herrenhaus Reckahn gehen zügig voran. Aktuell werden unter anderem die Bäder ...
Mehr erfahren
Emster-Brücke wird im Juli wieder eröffnet
Fr, 21. Juni 2019
Die 1931 erbaute Brücke über den Emster Kanal bei Netzen wird seit Oktober 2018 saniert und ist ...
Mehr erfahren
Tolle Unterhaltung mit Sicherheitsthemen
Mo, 17. Juni 2019
Ca. 250 Senioren informierten sich am Sonntag beim inzwischen 9. Seniorenpräventionstag in ...
Mehr erfahren
Für ein sicheres Leben in Kloster Lehnin
Fr, 14. Juni 2019
"Unsere Senioren sollen sicherer leben und wir wollen zeigen, dass Kloster Lehnin ...
Mehr erfahren
Lehniner Kitagebührensatzung wird überarbeitet
Mi, 05. Juni 2019
Bürgermeister Uwe Brückner will für die Überarbeitung der Kitagebührensatzung und der integrierten Tagesbetreuung für die sechs Kindergärten und ITGs der Gemeinde eine Arbeitsgruppe bilden. Der zuständige Fachdienst des Landkreises wird ...
Mehr erfahren
Schüler setzen sich für Mülltrennung ein
Mi, 05. Juni 2019
"Umweltschutz ist uns wichtig, und auch dass sich die Schüler aus dem Grundschulteil der ...
Mehr erfahren
Wahlen am 26.05.2019
Fr, 24. Mai 2019
Am Sonntag, 26.05.2019 finden die Kommunalwahlen im Land Brandenburg und die Europawahlen statt.   Die Ergebnisse können Sie hier einsehen.   Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse fortlaufend nach der Auszählung in den jeweiligen ...
Mehr erfahren
E.Dis spendet Krippenwagen
Fr, 17. Mai 2019
Reckahn. Heiko Nimpsch von der E.Dis Netz GmbH hat am Freitag in der Kita „Sonnenschein“ ...
Mehr erfahren
Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung
Bekanntmachung   Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg plant den Ausbau der Ortsdurchfahrt Lehnin (L 86) in verschiedenen Teilbereichen. In diesem Zusammenhang soll u. a. auch der Gehweg in der Belziger Straße erneuert werden. Mit ...
Mehr erfahren
Lehniner Apfelkuchen-Treffen
Mo, 03. September 2018
Wahl des Bürgermeister-Apfelkuchens – einmalig im Land Brandenburg Am Samstag, dem 1. September, fand das 2. Lehniner Apfelkuchen-Treffen im Kloster-Café Fiedler (Marktplatz 6, 14797 Lehnin) statt. Das Apfelkuchen-Teffen ist eine ...
Mehr erfahren
„Wir sind Kloster Lehnin“ – Aufruf Ortsspaziergänge
Fr, 31. August 2018
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des ländlichen Raumes ist ein wesentlicher Bestandteil und ständige Aufgabe der Gemeinde Kloster Lehnin. Zentral gelegen zwischen großen Städten wie Potsdam/Berlin, Brandenburg und Magdeburg heißt es für ...
Mehr erfahren
Geoportal für alle Bürger/innen einfach nutzbar auf der Internetseite der Gemeinde Kloster Lehnin
Mo, 26. März 2018
Die Gemeinde Kloster Lehnin veröffentlicht auf ihrer Internetseite unter der Rubrik „Geoportal“ → Kartenanwendung bereits seit 2011 rechtskräftige Bauleitpläne (Bebauungspläne und Satzungen) für alle vierzehn Ortsteile.  Das Portal ...
Mehr erfahren
Offener Brief an Landesverkehrsministerin
Fr, 22. September 2017
Mobilitätsregion 2030: Gemeinschaft aus Bürgermeistern, Wirtschaftsvertretern, Hochschulen und ...
Mehr erfahren
Die richtigen Dokumente für den Urlaub
Fr, 21. Juli 2017
Die Sommerferien haben begonnen. Das Reiseziel liegt oft schon lange im Voraus fest. Dennoch beschäftigen sich viele Eltern bzw. Sorgeberechtigte oft erst recht kurzfristig vor der Reise mit der Frage, welches Reisedokument sie für ihr Kind ...
Mehr erfahren
Im Wald besteht generell Leinenpflicht
Mi, 08. März 2017
Immer wieder gibt es Beschwerden, die bei den Ortsvorstehern oder der Ordnungsbehörde eingehen.  Die Leinenpflicht für Hunde ist klar geregelt. Für den Wald treffen die Bestimmungen des Brandenburger Waldgesetzes zu. In dessen Paragraph 15, ...
Mehr erfahren
Bürgerfreundlichere Sprechzeiten in der Gemeindeverwaltung ab 01. Februar 2017
Mi, 18. Januar 2017
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,   auf Beschluss der Gemeindevertretung wird ab ...
Mehr erfahren
Schließtag WAZV Werder-Havelland
Di, 20. Dezember 2016
wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, dem 23.12.2016 keine Betreuung an unserem Standort Am Markt 13 A in 14542 Werder (Havel) stattfindet. Bei Störungen steht Ihnen selbstverständlich weiterhin die Bereitschaftsnummer 0180 ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


 

Fotoalben


2023

1 Album
 

2019

1 Album
 

2018

2 Alben
 

2012

2 Alben
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund