Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

PRÜTZKE

Einwohner: 500 (Stand: Februar 2024)

 

Hier gelangen Sie zum

 

Urkundlich erwähnt wurde Prützke erstmalig zum Ende des 12. Jahrhunderts. Es existieren recht unterschiedliche Daten darüber. So wird in einer Informationsbroschüre des ehemaligen Landkreises Brandenburg von 1335 oder von 1369 gesprochen. Die Besiedlung liegt jedoch vermutlich weiter zurück.

 

Die Gewässer, wie der Görn- und der Dunkelsee, letzterer ist heute teilweise verlandet, boten günstige Lebensbedingungen, denn der Fischbestand war reichhaltig. Durch eiszeitliche Verschiebungen entstand der in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes "Rietzer See" liegende Holzberg. Noch in den 60er Jahren wurde hier Kies abgebaut.

 

Bis zum 19. Jahrhundert war Prützke ein reines Bauerndorf. Mit der Industrialisierung änderte sich dies jedoch, denn ein Großteil der Einwohner fand in der Stadt Brandenburg Arbeit. Die Kirche, ein rechteckiger Putzbau, stammt aus dem Jahre 1747. Bei Erneuerung des Dachstuhls in den 60er Jahren verlor die Kirche einen halben Meter an Höhe. In den vergangenen Jahren verschönerte sich der Ort durch Neugestaltung des Dorfplatzes und vor allem auch durch den Ausbau von Straßen.
 

Traditionelle Feste:

  • Dorf- und Schützenfest Prützke

  • Reitturnier

 

Anreise:

Den Ortsteil Prützke erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A2 Berlin-Hannover, Abfahrt Brandenburg.

 

Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.

Meldungen


Veranstaltungen


Treff um 9:00 Uhr am Gemeindezentrum in Prützke

mehr

Traditionelles Großfeuer auf dem Sportplatz. Musikalische Unterhaltung mit Speis und Trank vom Feuerwehrverein Prützke e.V

mehr

Hauptprogramm ist für 13 Uhr geplant

mehr

Am 13.07.2025 heißt es auf dem Prützker Bullenberg wieder: Auf die Stempel, fertig, los zum 3. Kinderfest! Holt Euch kostenlos Eure Stempelkarte, sammelt Stempel an den Sport- und Geschicklichkeitsstationen sowie an den Besuchstationen, ist die Karte ...

mehr

Beginn um 15:00 Uhr mit Salutschießen Wettbewerb Bürgerschützenkönig mit attraktiven GewinnenSpaßwettbewerb für Kinder, Kinderschminken und  HüpfburgBuntes NachmittagsprogrammKaffee und Kuchen, Imbiss mit Schützenbratwurst und ...

mehr
 

Fotoalben


Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund