Baugeschehen
Sanierung der Bahnhofstraße im OT Lehnin (L88)
Die Lehniner Bahnhofstraße wird erneuert. Der Streckenabschnitt im Zuge der Landessstraße L 88 reicht vom Kreisverkehr Kaltenhausen bis zur Einmündung Friedensstraße (L 86) und hat eine Länge von ca. 500m. Neben der grundhaften Sanierung der Fahrbahn, ist auch die Modernisierung der Straßenentwässerung geplant. In Teilbereichen lässt die Gemeinde Lehnin den Gehweg erneuern. Der Landesbetrieb Straßenwesen hat den Zuschlag für die Bauarbeiten an die Strabag AG erteilt.
Der Baubeginn ist für Montag, 31.03.2025 vorgesehen. Bis Oktober 2025 ist die Bahnhofsstraße im Baubereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr zu den Grundstücken im Baufeld wird mit Einschränkungen ermöglicht. Darüber hinaus bleiben alle Grundstücke fußläufig erreichbar.
Der Durchgangsverkehr innerorts wird über die L 86 / Friedensstraße über die Belziger Straße und dann über die Straße Kaltenhausen zum Kreisverkehr wieder auf die L 88 sowie umgekehrt geführt.
Zur besseren Steuerung des geänderten Verkehrsflusses wird an der Kreuzung Belziger / Friedensstraße Abzweig Lindenstraße eine temporäre Ampel aufgestellt.
Der Landesbetrieb und das Bauunternehmen bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Informationen zu allen Baustellen im Land finden Sie kurzgefasst im Baustelleninformationssystem des Landesbetriebs: https://www.ls.brandenburg.de/ls/de/bauen/baustelleninformationssystem/.
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Belagwechsel Brücke am Einstich hinter EDEKA Lehnin
Im Rahmen einer Besichtigung wurden erhebliche Schäden und Mängel an den Holzbauteilen, speziell am Bohlenbelag, festgestellt, die die Standsicherheit und Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. Auf Grund des schlechten Bauzustandes der Holzbauteile in Folge der langen Nutzungsdauer von 17 Jahren, müssen die einzelnen Holzbauteile vollständig zu entfernt und durch neue Bauteile zu ersetzt werden.
Es ist vorgesehen folgende Leistungen auszuführen:
Herstellung eines neuen Korrosionsschutzes.
Herstellung einzelner Querträger (am Beginn und Ende des Bauwerkes) und Herstellung neuer Längsträger mit Verankerung auf den vorhandenen Querträgern (inklusive der sich darunter befindlichen Stahlrohrdolben).
Einbau von EPDM-Klebestreifen (Kautschukart) auf den Längsträger.
Bohlenbelag aus GFK-Brückenplanken (Glasfaserkunststoff) mit hoher Oberflächenrauhigkeit (ähnlich Industrieboden) liefern und einbauen.
Geplant ist das die Arbeiten, abhängig von der Witterung, noch im Dezember 2024 beginnen und bis Februar 2025 ausgeführt werden.
Radweg Michelsdorf-Lehnin wird erneuert
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg führt voraussichtlich ab März 2025 Sanierungsmaßnahmen am straßenbegleitenden Radweg der Landesstraße L86 zwischen Michelsdorf und Lehnin durch. Hierfür muss der Geh- und Radweg von der Bushaltestelle Michelsdorf Ortsmitte bis zur Straße „Zum Traumsee“ in Lehnin auf einer Länge von ca. 1993 m voll gesperrt werden.
Die Bushaltestellen „Ortsmitte“ und „Belziger Chaussee“ sind von dieser Sperrung nicht betroffen.
Durch die Vollsperrung des Radweges ist eine bauzeitliche Radverkehrsführung auf der Fahrbahn notwendig. Es ist geplant, die zulässige Geschwindigkeit auf der L86 in diesem Bereich auf 50 km/h zu beschränken und ein Überholverbot einzurichten.
Bauzeit-Verzögerung bei Trinkwassererschließung Ortslage Nahmitz
Die für die Trinkwassererschließung beauftragte Baufirma meldet eine Verlängerung der Bauzeit. Der WAZV schreibt die auszuführenden Arbeiten erneut aus.
Gründe sind laut Unternehmen u.a. Havarien und Veränderungen an der Trasse. Die Firma ist bemüht, die Verzögerung so kurz wie möglich zu halten. Wir bitten um Verständnis.
Baubeginn wird voraussichtlich März 2025 sein.
Herstellung von Trinkwasserhausanschlüsse Krahne und Umbindung auf neue Hauptleitung in der Golzower Straße, Krahner Hauptstraße sowie Lindenweg
Die Firma Leuer Tiefbau GmbH wird ab Januar 2024 (witterungsabhängig) in der Ortslage Krahne mit den Bauarbeiten zur Herstellung von Trinkwasserhausanschlüsse und Umbindung auf neue Hauptleitung in der Golzower Straße, Krahner Hauptstraße sowie Lindenweg im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverband “Hoher Fläming“ (WAV) beginnen.
A 10 / L 861, OD Göhlsdorf Ersatzneubaus Brückenbauwerk 55Ü1 (Plötziner Straße)
Die Die Autobahn GmbH des Bundes hat für die Errichtung des Ersatzneubaus BW 55Ü1 zwischen AD Werder und AS Groß Kreutz (km 110,148) das Unternehmen RASK Brandenburg GmbH / Werder vertraglich gebunden. Es ist vorgesehen, die Arbeiten in der Zeit vom 01.05.2025 bis 31.12.2026 auszuführen.
Zur Gewährleistung der Verkehrsführung während der Bauzeit und zur Sicherstellung kurzer Rettungswege wird vor Beginn der Bauarbeiten nördlich der vorhandenen Brücke eine Behelfsbrücke errichtet, welche über entsprechende Rampenfahrbahnen an die vorhandene L 861 angeschlossen wird. Die zulässige Geschwindigkeit auf der Umfahrung beträgt hierbei 30 km/h. Die Umfahrung setzt sich aus einer einstreifigen Fahrbahn (Steuerung mit bauzeitlicher Lichtsignalisierung) und einen begleitenden Gehweg zusammen.
Auf der Autobahn (A10) wird der Verkehr während der Bauzeit eingeschränkt aufrechterhalten.
Der Ein- und Ausbau der Behelfsbrücke und der Abbruch der vorhandenen Brücke erfolgt unter Vollsperrung und rund um die Uhr (Freitagnachmittag bis Montagmorgen).