Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbild
 

Gemeinde muss Badestege sperren

Für einen Schock hat die jüngste Mitteilung des Kommunalen Schadenausgleichs (KSA) gesorgt, wonach die Gemeinde die öffentlichen Badestege in Netzen, Rädel und Grebs sperren soll. Grund ist die zu geringe Wassertiefe. In Emstal könnte der Steg offen bleiben, wenn sich eine Badeaufsicht findet. Dies wäre bei normaler Wassertiefe auch in Netzen, Rädel und Grebs erforderlich. 

 

Interessenten für die Badeaufsicht können sich gerne im Rathaus melden.

 

Die Verwaltung reagiert sofort und hat die betroffenen Ortsvorsteher heute Abend zu einer Gesprächsrunde ins Rathaus eingeladen, um das weitere Vorgehen zu beraten.

 

„Die Auffassung des Versicherers müssen wir so akzeptieren, wenngleich wir feststellen, dass die Vorschriften in Deutschland immer weiter von der Lebenswirklichkeit abrücken und von vielen Menschen nicht mehr verstanden werden können. Was mehr als 100 Jahre möglich war und zur beliebten Erholung im Sommer diente, soll nun nicht mehr möglich sein. Es ist schon immer unmöglich gewesen, die Baderisiken völlig auszuschließen. Das wird auch nicht anders sein, wenn unsere Bürger/innen woanders baden gehen“, sagt Bürgermeister Uwe Brückner.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 23. März 2021

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund