Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Gemeinsame Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Damsdorf und ihrer Jugendfeuerwehr

Trotz Nieselregen und böigen Winden fanden sich 17 Kinder und 14 Feuerwehrkameraden zusammen, um eine gemeinsame Ausbildung durchzuführen. Begonnen wurde der Tag mit einem Frühstück im Feuerwehrgerätehaus Damsdorf. Hier wurde durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Damsdorf e.V. ein leckeres Frühstücksbuffet für Groß und Klein hergerichtet. Nach dem sich alle gestärkt haben, konnte in den Ausbildungstag gestartet werden.

Die Ausbildung fand auf der von der Entwicklungs-, Verwaltungs- und Grundstücks GmbH zur Verfügung gestellten Fläche im Gewerbepark Damsdorf statt.

Zu aller erst wurde gemeinschaftlich die Wasserversorgung für die bevorstehende Ausbildung aufgebaut. Schläuche wurden von der Wasserentnahmestelle bis zum Fahrzeug ausgerollt und gekuppelt.

Drei Gruppen sollten an drei Stationen viel Wissen und Tipps & Tricks erlernen. An der Station „Strahlrohre“ lernte man vieles über die unterschiedlichen Größen und Wurfweiten der Strahlrohre, aber auch die Technik, gerade im Innenangriff bei Gebäudebränden. Eine weitere Station beschäftigte sich mit dem „Löschmittel Schaum“. Vor- und Nachteile gegenüber dem Wasser wurden erklärt und die besonderen Gerätschaften dazu vorgestellt.

Die dritte Station war das Highlight des Stationsbetriebs. Hier wurden „Kleinlöschgeräte“ vorgestellt und der Umgang mit ihnen demonstriert. Die Kinder durften mit Kübelspritze, Löschrucksack oder Wasserlöscher echtes Feuer „bekämpfen“. 

Die Veranstaltung ist bei allen Teilnehmenden gut angekommen und soll wiederholt werden.

 

Fotos: Christian Mendel

 

Fotoserien

Feuerwehrübung Damsdorf (MO, 09. Oktober 2023)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 09. Oktober 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Volleyballturnier der Ruderer in Königs Wusterhausen am 23.03.2025

Ablesemonat April

Ab dem 01.04.25 sind die Ortsteile Lüsse, Preußnitz sowie Kuhlowitz, mit der Ablesung der ...

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund