Badestelle am Emstaler SchlauchBannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

E 11 Etappen 4 & 5

E 11 bei Michelsdorf

Piktogramm: Balken, blau

 

Etappe 4 Ragösen - Lehnin

Idyllisch entlang eines Baches führt der E11 von Ragösen über die letzten bewaldeten Hügel des Flämings. Danach folgt das ausgedehnte Feuchtgebiet der Belziger Landschaftswiesen, ehe sich die Szenerie erneut ändert. Eingebettet in die Wälder der Zauche befindet sich Golzow. Zum Abschluss führt der Weg durch offenes Land bis nach Lehnin, wo eine ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser besichtigt werden kann.

 

Etappe 5 Lehnin - Ferch

Von Lehnin führt die Route durch schönen, alten Laub- und Mischwald, dann idyllisch am Ufer zweier einsamer Seen entlang. Es folgt ein Abschnitt durch offenes Gelände, entlang von Spargelfeldern. Wieder längere Zeit durch den Wald, dann durch ein Feuchtgebiet, wird das Ufer des von der Havel gespeisten Schwielowsees erreicht. Anschließend lädt der Wietkikenberg zur Aussicht ein, bevor kurz darauf der Bahnhof Ferch-Lienewitz erreicht wird.

 

Sonstige: 

 

Der Europäische Fernwanderweg E11 ist ein West-Ost-Weg, der rund 2500 km lang ist und von Amsterdam durch den Harz und die Mark Brandenburg nach den Masuren führt.

 

Verpflegung: Einkehr möglich  

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund