Ehemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur Startseite
 

Kunstgut Krahne

Vorschaubild Kunstgut Krahne

Unter Beachtung der Hygieneregeln ist das Kunstgut Krahne von Mai bis September, jeden Sonntag, von 12 bis 18 Uhr, geöffnet. In dem großräumigen Gebäude können die Besucher in Ruhe die Arbeiten von Martina Breyer betrachten, einen Cappuccino mit selbst gebackenem Kuchen oder eine Erfrischung genießen.

 

Die aktuellen Veranstaltungen kann man hier sehen:http://www.atelierbreyer.de/index.php?id=243

 
Einen Eindruck über den aktuellen Stand der Hüllensanierung, die im Juli 2020 abgeschlossen wurde, erhalten Interessierte unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=XUwr9PUAX1U&feature=youtu.be

Kontakt

Krahner Hauptstr. 7
14797 Kloster Lehnin OT Krahne

Öffnungszeiten

von Mai bis September jeden Sonntag, von 12 bis 18 Uhr

Meldungen


Veranstaltungen


Keramik ist ein weites Feld. Ton verführt, genreübergreifend zu arbeiten.  Zeit: 10 bis 16 Uhr  Zunächst möchte ich den Teilnehmern zwei unterschiedliche Aufbautechniken vermitteln, mit denen wir ein Gefäß oder auch ein skulpturales Objekt ...

mehr
-
-

Auch das Atelier von Martina Breyer im Kunstgut Krahne wird seine Tür für Besucher öffnen.  AUSSTELLUNG: Werke von Martina Breyer und Gast-Künstlern (wird ergänzt)  Öffnungszeiten: Samstag, 3. Mai 2025 14 - 18 Uhr + Sonntag, 4. Mai 2025 11 - 18 ...

mehr

Die Vernissage wird am Sonntag, den 4.5.2025 um 16 Uhr im Kunstgut Krahne stattfinden. Hier ein Vorgeschmack auf ihre farbenfrohen Arbeiten. Homepage Constanze Claudia Lorenz: www.cclo-art.com Katalog der im Kunstgut Krahne ausgestellten Arbeiten: ...

mehr

Anhand von verschiedenen Kräutern, die die TeilnehmerInnen im Kräutergarten des Kunstgutes Krahnes sammeln, werden wir die Kräuter bestimmen und davon lose Sketche anfertigen und diese anschließend aquarellieren. Kurzbeschreibung Einführung ins ...

mehr

10:00 bis 18:00 Uhr Kräutermarkt entdecken Sie Kräuterpflanzen, Deko, Tinkturen, Honig und Bücher, essen Sie Torte, Kräuterwaffeln oder Kräuter-Quiche und trinken Sie einen leckeren Kaffee.

mehr

Der Workshop lädt die Teilnehmenden ein, ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten und die Natur als Inspirationsquelle zu entdecken. Durch das Gestalten mit natürlichen Materialien erleben sie eine achtsame und bewusste Verbindung zur Umwelt. Der ...

mehr

EINLADUNG IN DIE WELT DES FÄRBENS WORKSHOP RESERVEFÄRBEVERFAHREN TEIL1 DIESE TECHNIK WIRD AUCH TIE DYE, SHIBORI, ABBINDEBATIK, TRITIK UND PLANGI GENANNT.  Tauchen Sie ein in die Magie des Reservefärbens und gestalten Sie einzigartige ...

mehr

EINLADUNG IN DIE WELT DES FÄRBENS WORKSHOP RESERVEFÄRBEVERFAHREN TEIL2 WACHSBATIK  Wir werden ganz besondere Textilkunstwerke kreieren, die sich durch die typischen Krakelees auszeichnen. Wir gestalten Baumwollstoffe mit heißem Wachs und ...

mehr
-

Vom 06.07.2025 bis zum 28.09.2025 werden wir in unseren Räumen Arbeiten des bekannten Fotografen Volkmar Herre präsentieren.  Die Vernissage wird am Freitag, den 04.07.2025 um 18 Uhr im Kunstgut Krahne stattfinden.  Hier ein Vorgeschmack auf seine ...

mehr

Ein Film/Vortrag von Volkmar Herre am 05.07.2025 wird Volkmar Herre seine Arbeiten in einem Film/Vortrag erläutern. Hier ein Vorgeschmack auf seine phantastischen Arbeiten auf der Homepage von Volkmar Herre: https://edition-herre.de/ Tickets: ...

mehr
-

Vom 06.07.2025 bis zum 28.09.2025 werden wir in unseren Räumen Arbeiten des bekannten Fotografen Volkmar Herre präsentieren.  Die Vernissage wird am Freitag, den 04.07.2025 um 18 Uhr im Kunstgut Krahne stattfinden.  Hier ein Vorgeschmack auf seine ...

mehr
-
 

Gastroangebote

DAS BESONDERE KRÄUTERDINNER
16. Mai 2025
18:30 Uhr
mehr
Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund