Badestelle am Emstaler SchlauchBannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin
 

Steuerberatungsgesellschaft Anerkennung

Volltext

Als Steuerberatungsgesellschaften können nach Maßgabe des Steuerberatungsgesetztes anerkannt werden:

  • Aktiengesellschaften,
  • Kommanditgesellschaften auf Aktien,
  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung und
  • Partnerschaftsgesellschaften.

Soweit die Gesellschaftsformen wegen ihrer Treuhandtätigkeit als Handelsgesellschaften in das Handelsregister eingetragen worden sind ebenfalls:

  • Offene Handelsgesellschaften und
  • Kommanditgesellschaften
     

Anträge auf Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaften, deren Sitz sich im Zuständigkeitsbereich der Steuerberaterkammer Brandenburg befinden, sind von der Steuerberaterkammer Brandenburg zu entscheiden.

Mit dem Antrag ist eine Ausfertigung oder eine öffentlich beglaubigte Abschrift des Gesellschaftsvertrages oder der Satzung einzureichen.

Rechtsgrundlage(n)

§§ 49 ff. Steuerberatungsgesetz (StBerG)

§§ 40, 41 Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)

§§ 24, 25 der Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten – Berufsordnung (BOStB)

Erforderliche Unterlagen

Formloser Antrag auf Anerkennung

Gesellschaftsvertrag/Satzung

Gesellschafterbeschluss über die Geschäftsführerbestellung

Gesellschafterliste

Berufshaftpflichtversicherungsnachweis

Nachweise, dass die Geschäftsführer und Gesellschafter zu den zulässigen Personen gemäß § 49 ff. StBerG gehören

Nachweis der Zahlung der Anerkennungsgebühr

Handelsregisterauszug/Partnerschaftsregisterauszug

Voraussetzungen

Siehe §§ 49 ff. StBerG

  • Mehrzahl der Vorstandsmitglieder, der Geschäftsführer und der persönlich haftenden Gesellschaftern muss Steuerberater sein; neben Steuerberatern können auch Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer und Steuerbevollmächtigte Mitglieder des Vorstandes, Geschäftsführer oder persönlich haftende Gesellschafter der Steuerberatungsgesellschaft sein
  • mindestens ein Steuerberater, der Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer oder persönlich haftender Gesellschafter ist, muss seine berufliche Niederlassung am Sitz der Gesellschaft oder in dessen Nahbereich haben
  • vorläufige Deckungszusage auf den Antrag zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung
  • Kapitalbindung gemäß § 50a StBerG

Kosten (Gebühren, Auslagen, etc.)

Anerkennungsverfahrensgebühr: EUR 550  

Verfahrensablauf

Überweisung der Anerkennungsgebühr

Formloser Antrag auf Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft

Vorlage der erforderlichen Unterlagen bei der Steuerberaterkammer Brandenburg

Prüfung durch die Steuerberaterkammer Brandenburg

Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Vorlage beim Handelsregister/Partnerschaftsregister

Vorlage eines amtlichen Handelsregisterauszuges/Partnerschaftsregisterauszuges bei der Steuerberaterkammer Brandenburg

Ausstellung und Zusendung der Anerkennungsurkunde

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer hängt von der vollständigen Vorlage sowie der Prüfung aller erforderlichen Unterlagen des zu bearbeitenden Einzelfalls ab.

Fristen

keine

Formulare/Schriftformerfordernis

Formloser schriftlicher Antrag auf Anerkennung

Weiterführende Informationen

 www.stbk-brandenburg.de/Mitglieder/Downloads/StB-Gesellschaft,-Sozietaet,-Kooperation

Fachlich freigegeben durch

Steuerberaterkammer Brandenburg

Fachlich freigegeben am

01.08.2019

Zuständige Stelle

Steuerberaterkammer Brandenburg

Zuständige Stelle(n)

Steuerberaterkammer Brandenburg

Tuchmacherstraße 48 b
14482Potsdam
E-Mail
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund