Wir wünschen einen fleißigen Nikolaus
Mi, 06. Dezember 2023
Bürgermeister Uwe Brückner hat am Freitag dem Team um den Reckahner Ortswehrführer Andreas Hummel eine Tragkraftspritze vom Typ PFPN 10-1500 Ultrapower4 der Firma Albert Ziegler aus Giengen/Brenz übergeben.
„Es handelt sich dabei um eine 1-stufige Kreiselpumpe mit automatischer Pumpenausgangsdruckregelung. Die Pumpenleistung beträgt max. 10 bar und wird von einem geräuscharmen VW-3-Zylinder-4-Taktmotor mit einer Leistung von 50 kW angetrieben. Solche Pumpen werden Tragkraftspritzen genannt, weil sie nicht an ein Einsatzfahrzeug gebunden sind, sondern zum Einsatzort getragen werden können. Die Reckahner Neubeschaffung wiegt je nach Tankfüllstand zwischen 171 und 190 kg.
Die Tragkraftspritze wurde am 03.09.2021 nach öffentlicher Ausschreibung für 13.898,05 € als Ersatzbeschaffung für ein veraltetes Gerät bestellt“, sagt Kloster Lehnins Feuerwehr-Sachbearbeiter Keven Puhl.
Die Neuanschaffung sei für die 19 Reckahner Kamerad*innen eine Anerkennung, dass hier eine ordentliche Feuerwehrarbeit geleistet werde, so Andreas Hummel.
Ortsvorsteher Klaus Perle freute sich ebenfalls über das „tolle neue Gerät“. „Wenn das unsere Jugend sieht, denken sie vielleicht zunächst, es könnte sich um einen Bagger handeln. Sie interessieren sich sehr für Technik und eine gute Ausstattung sorgt auch dafür, dass unsere Kameraden zu ihrer Feuerwehr halten.“
Bürgermeister Brückner betont, dass die Gemeinde im Rahmen der haushalterischen Möglichkeiten ständig in die Modernisierung und Neubeschaffung der Feuerwehrtechnik investiere. „Das sind wir den Kamerad*innen, die täglich ihre Leben zur Rettung anderer Menschen aufs Spiel setzen, einfach schuldig und es ist wichtig, um die Aufgaben zu erfüllen“, so das Gemeindeoberhaupt.
Die nächste Investition in eine Kloster Lehniner Ortswehr steht bereits fest: die Göhlsdorfer Wehr bekommt ein neues Löschfahrzeug. Und auch die Reckahner*innen können sich schon bald auf ein neues Feuerwehrgerätehaus freuen.
Mi, 06. Dezember 2023
Di, 05. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund